Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich leben seit ein paar Wochen getrennt. Die ersten 2 Wochen war es für die Kinder extrem schwer. Nun spielt es sich langsam ein. Sie wissen, wo mein Mann jetzt wohnt, sie können ihn anrufen wann sie wollen und so oft sie wollen. Er kommt einmal die Woche abends und isst mit Ihnen Abendbrot und bringt sie dann zu Bett. Das Problem ist, wenn sie dann nachts aufwachen gibts nur Terror. Sie weinen, schreien, sind bockig und zickig, wollen nicht zurück ins Bett - lehnen mich dann komplett ab und sagen immer wieder: geh weg, wir mögen dich nicht. Das ist auch schon ansatzweise so, wenn sie beim Papa waren und er bringt sie dann nach Hause, das sie nur an ihm kleben aus angst, er könne gehen bevor sie im Bett liegen. Meine Kinder sind 3 J. und 4,5 J. alt. Die grosse war schon immer ein Papakind. In der Zeit wo wir allein sind klappt alles ganz gut mit einschlafen usw. Aber die grosse ist oft sehr ablehnend zu mir, besonders wenn sie ihren Kopf nicht durchsetzen kann, dann höre ich nur das Wort: Du Blödkopp, du bist blöd, ich mag dich nicht, geh weg. DAs macht mich echt fertig. Ich versuche ihr immer wieder beizubringen, dass man sowas nicht sagt und das es mich verletzt, aber es fruchtet nicht. Sie ist so stuhr. Der kleine fragt immer wieder, warum Papa ausgezogen ist, ich sage dann, dass wir gemeinsam beschlossen haben getrennt zu wohnen, damit wir uns nicht mehr streiten. Das das aber nichts mit ihnen als Kindern zu tun hat, sondern eine Sache zwischen uns Erwachsenen ist. GEstern fragte er mich, ob Papa nicht wieder einziehen könne, weil wir ja jetzt nicht mehr streiten würden und als ich sagte, das das nicht geht, sagte er, der Papa könne ja bei ihm im Zimmer schlafen, dann streiten wir auch nicht. HIlfe !!!! Mein Kind ist erst 3 J. alt und eine solche Denkweise, er ist so weit für sein Alter, ich weiss nicht mehr wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll, wie ich auch an die grosse herankommen soll, damit unser Verhältnis wieder besser wird. Ich bin so ratlos, habe schon daran gedacht Familienhilfe in Anspruch zu nehmen, nur wer macht sowas, das Jugendamt ? Können Sie mir einen Rat geben, ich bin verzweifelt. Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie einmal, gemeinsam mit Ihrem Mann und den Kindern über Ihre Trennung zu sprechen, damit die Kleinen merken, dass der Papa ebenso wie die Mama denkt. Informieren Sie gemeinsam darüber, dass nur Sie Beide sich nicht mehr sooo lieb haben, dass Sie in der gleichen Wohnung wohnen möchten, dass Sie aber BEIDE die Kinder SEHR lieb haben. Zählen Sie dann bitte die Vorteile des Getrenntlebens für die KInder auf, die dann ja schließlich 2 KInderzimmer haben, in zwei Wohnungen spielen können usw. Da bei Ihrer Trennung das Jugendamt sowieso mit einbezogen wird, um das Sorge-, Besuchsrecht usw. abzuklären, sollten Sie sich auch dort weitere Hilfe holen, wenn es erforderlich ist. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster! Ich habe drei Kinder, zwei Jungs 1Jahr und fast 6 Jahre alt und eine Tochter fast vier Jahre alt. Vor ca. einem halben Jahr haben mein Mann (er hatte eine Neue...) und ich uns getrennt. Wir wohnen allerdings immer noch im gleiche Haus in getrennten Wohnungen, da es mit unserem Umzug leider nicht so klappt, wie geplant. Das ...
Guten Tag Leider sind mein Ex und ich uns dabei zu trennen, wir wohnen aber noch in der selben Wohnung und daher ist die Stimmung leider nicht immer sehr gut. Im Maerz habe ich herausgefunden dass ich 1.5 Jahre betrogen wurde und habe daher haeufig unfreundlich auf meinen Ex reagiert. Seit ich seit ca 3 Wochen wirklich versuche nicht vor der Klein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens. Ich bin momentan mit den Nerven am Ende und habe große Angst. Ich habe vor 3 Tagen meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht, nun befinden wir beide uns in der Klinik wegen eines relevanten Herzproblems. Der Aufenthalt kann bis zu 2 Monate dauern. Ich kann nicht nach Hause, da ich Stille. Mein erstgeborener Sohn ist kurz z ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen