Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben folgendes Problem: Unser Sohn (2 3/4 Jahre) haut seit geraumer Zeit manchmal meinen Mann. Als Hintergrundinformation: Die meiste Zeit verbringt unser Sohn mit mir, ist aber auch 2 Tage in der Wochen bei seinen Großeltern. Er ist auch viel mit anderen Kindern zusammen (Turnen, Spielgruppe), wo er sich mittlerweile den anderen Kindern gegenüber ganz normal verhält. Zwischenzeitlich hatte er auch da manchmal gehauen - einfach ohne erkennbaren Grund dem anderen, vorzugsweise kleineren Kind, eins auf den Kopf gehauen. Wenn unser Sohn aber mit meinem Mann alleine ist, die Alternative "Mama" also nicht zur Verfügung steht, klappt alles bestens. Aber wenn eben Mama und Papa da sind und Papa soll mal das Duschen oder Anziehen übernehmen, dann haut er nach seinem Papa und sagt auch etwas wie z.B. "Nein, Papa soll weggehen. Nur Mama!" Mittlerweile ist mein Mann ziemlich genervt vom Verhalten unseres Sohnes, so dass ich froh und dankbar wäre, wenn ich hier einen Hinweis kriegen könnte, wie mit dem Verhalten umzugehen ist oder ob es sich vermutlich von alleine gibt. Zurückhauen erachten wir beide als keine wirklich gute Erziehungsmethode, aber alles reden und ermahnen hat bisher nicht gefruchtet. Wegsperren bzw. eine "Auszeit" haben wir noch nicht ausprobiert. Vielen Dank für jeden Hinweis! Sonja
Christiane Schuster
Hallo Sonja Da Sie die vertrauteste Bezugsperson für Ihren Sohn sind, während der Papa nur dann diese Position einnimmt, wenn Sie nicht anwesend sind, wird er immer Ihre helfende Aufmerksamkeit bevorzugen, da er sich Deren sicher sein kann.- Das Hauen ist eine Art auszudrücken, dass er sich dem Papa gegenüber noch nicht so sicher fühlt wie Ihnen gegenüber. Bewerten Sie es bitte nicht über, aber versuchen Sie es zu vermeiden, indem Sie z.B. zunächst mit Ihrem Mann gemeinsam beim Duschen, Anziehen...anwesend sind. Übernehmen Sie den handelnden Part, während Ihr Mann anfangs als "Statist" daneben steht. Zunehmend kann er nun kleinere Aufgaben übernehmen, um Die Sie ihn bitten, sodass irgendwann Sie Statist und er Handelnder ist ohne dass Ihr Sohn diesen Wechsel bemerkt.- Haut Ihr Sohn dennoch, halten Sie sanft aber bestimmt seine Hände fest und erklären Sie ihm, warum Sie das Hauen ablehnen, während Sie ihn gleichzeitig darüber informieren, worüber sich der Papa, bzw. ein anderes Kind sicherlich sehr freuen würden (gestreichelt zu werden, ein Spielzeug gereicht zu bekommen, o.Ä). Eine "Auszeit" halte ich für wenig sinnvoll, da Ihr Sohn Damit nicht lernt, warum er dieses Verhalten nicht zeigen sollte und sich wahrscheinlich nicht mehr akzeptiert und geliebt fühlt, sodass sich sein Verhalten eher noch verstärkt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 25 Monate alt und momentan in einer Hinsicht sehr schwierig: Bei jeder Gelegenheit wird Papa mit der Hand gehauen oder manchmal auch gekniffen. Sie will auch ständig nur zu mir und sagt: Papa, geh weg oder Ich brauche keinen Papa mehr.. nur noch eine Mama. Das ganze hat sich jetzt schon so zugespitzt, dass m ...
Hallo, ich bin neu hier, aber nach heute abend brauche ich wirklich einen Rat. Bin mit meiner Weisheit und meinem Latein am Ende und meine Nerven sind stark überstrapaziert. Heute hatten mein knapp dreijähriger Sohn und ich eine richtig heftigen "Streit". Es ging mal wieder um das Thema Zähne-putzen und bettfertig machen. Zähneputzen ist bei mei ...
Hallo, ich würde gerne wissen ob Sie Tipps für uns haben. Und zwar ist unser Sohn fast 2 Jahre. Mein Mann ist nur am Wochende aufgrund seiner Arbeit zu Hause. Unser Sohn ist sehr Mamabezogen was das trösten udn schmusen angeht. Vorallem wenn er was angestellt hat o.ä. fruchtet mein Geschimpfe am meisten. Papa hat da nicht viel zu melden. Er lieb ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...
Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab. Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen