Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trödeln beim Anziehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trödeln beim Anziehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist gerade 5 Jahre geworden und bringt uns mit seinem morgentlichen Trödeln bald zum Wahnsinn. Er benötigt über 1 Std, um sich anzuziehen. Mal klemmt die Hose, mal die Socken. Er schreit aus Leibeskräften und beschwert sich darüber. Wir haben aus unserer Sicht schon alles probiert: Fehlverhalten ignoriert, Sachen selbst aussuchen lassen, Zeitschaltuhr stellen, mit Smily-Karte und Belohnungen gearbeitet. Nichts hat geholfen. Sein Verhalten macht uns sehr wütend und ärgerlich. Wir versuchen, ruhig zu bleiben, doch das gelingt nur selten. Wir können es uns nicht erklären,warum er soooo bummelt. Er bekommt genügend Aufmerksamkeit, wir spielen mit ihm, etc... Daran kann es wohl nicht liegen. Auch im Kindergarten zieht er sich extrem langsam an. Er beobachtet dann die anderen Kinder, ist an allem interessiert und läßt sich so ablenken. Dort sprechen die Erzieherinnen dieses Problem regelmäßig (auch in seiner Gegenwart, was ich nicht angemessen finde) an und beschwerden sich über seine Bummeleien. Was können wir tun, um dieses Bummeln zu verhindern. Ich gehe im einigen Monaten nach der Elternzeit (kl. Kind ist jetzt 5 Monate) wieder arbeiten. Da können wir nicht 1 Std warten, bis unser Sohn angezogen ist. Vielleicht haben Sie ein paar Tipps für uns?! Viele Grüße H.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Neben den Tipps von "Mama Frosch" empfehle ich Ihnen, jeweils 2 Zeitschalt- oder Sanduhren oder Kurzzeitwecker zu stellen und Ihrem Sohn ausdrücklich das Bummeln bis zum 2.Klingeln ausdrücklich zu erlauben. Da Sie aber schon recht viel ausprobiert haben, um ihn ein wenig anzuregen, sich etwas zügiger anzuziehen, er sich im Kiga ebenso langsam wie zu Hause verhält, rate ich Ihnen, auch mal mit dem behandelnden Kinderarzt über beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes zu sprechen, damit medizinische Ursachen (hoffentlich) ausgeschlossen werden können. Lesen Sie gerne, rate ich Ihnen zu: "Langsam und verträumt" von Uta Reimann-Höhn. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja, er merkt ja schon, bei allem verständnis für bummelei, dass er euch damit auf die palme bringt und mit seiner trödelei den morgen und eure stimmungslage gut beeinflusst. was für konsequenzen hattet ihr denn schon? jetzt nicht als strafe gedacht, sondern wirklich als konsequenz (schließlich muss man morgens nun irgendwann aus dem haus und zur arbeit). wenn es so extrem ist, vorschlag: stell ihm den küchenkurzzeitwecker auf z.b. 30 min ein, in der zeit kann er rumbummeln beim anziehen, aber wenn der wecker klingelt geht es los und da sollte er sinnvollerweise angezogen sein. wenn er es nicht ist, trotzdem gehen. dann muss er sich halt im auto anziehen oder im schlafanzug in den kindergarten gehen. ich denke, mit 5 jahren kann man ihm das durchaus zumuten. und das ganze ganz gelassen ;-D gute nerven!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unser Sohn 3 1/2 Jahre trödelt beim Anziehen bzw. weigert sich meist, sich allein an -oder auszuziehen. Er kann es, aber nur wenn er will. Und das ist das Problem, er trödelt mit Absicht und das bringt mich besonders morgens zur Weißglut. Ich muss 8.00 Uhr (pünktlich) auf Arbeit sein. Spätestens 7.15 Uhr müssen wir das Haus ...

Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn wird im April 4 Jahre alt. Es ist momentan sehr anstrengend bei uns zu Hause. Ich habe noch eine 1 Jährige Tochter und bis wir morgens aus dem Haus kommen... Ab wann kann man verlangen, dass die Kinder sich weitestgehend mal alleine an- und ausziehen? Mit Hilfe natürlich, wenn diese benötigt wird. Wie ...

Liebe Frau Ubbens, wenn meine Tochter (5J) sich morgens oder abends bettfein machen, sich im Turnen umziehen oder im Musikkurs die Schläppchen an- oder uasziehen soll, klappt das nur mit konstanter Anleitung und Unterstützung. Nicht etwa, weil sie das feinmotorisch nicht hinkriegt, aber sie ist permanent abgelenkt oder träumt oder erzählt/singt st ...

Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...

Hallo Sylvia, habe vor kurzem schon mal eine Frage diesbezüglich gestellt wenn sich Kind 2 Jahre weder ausziehen oder anziehen lässt. Ja, man kann warten bis sie es evtl. einsieht das es gemacht werden soll aber wenn dies zu keinem Ende führt bzw. Sich da so reinsteigert sollte man das Kind dann trotzdem umziehen auch wenn es sich wehrt ode ...

Hallo, meine Tochter wird im November 5 Jahre alt und wir haben schon immer ein Thema mit dem Anziehen, letzten Winter /Frühjahr durften es immer nur die gleichen Shirts sein, so dass ich diese Mehrfach gekauft habe, Pullover wollte sie gar nicht anziehen. Im Sommer ist sie ständig nackt rumgerannt, da ging es aber mit dem Anziehen zur Kita,ich ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben aktuell wirklich Probleme beim Anziehen unserer Tochter. Sie wird im Juli 3Jahre. Eigentlich ist es mittlerweile immer sofort Drama - ich brauche nur Sachen in der Hand haben und schon schreit beißt,schlägt um sich etc. - die ist sofort außer Rand und Band. Normalerweise versuchen wir es immer normal (sie kann ...

Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...

Hallo Frau Ubbens,  seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...

Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...