shla
Liebe Frau Ubbens, wenn meine Tochter (5J) sich morgens oder abends bettfein machen, sich im Turnen umziehen oder im Musikkurs die Schläppchen an- oder uasziehen soll, klappt das nur mit konstanter Anleitung und Unterstützung. Nicht etwa, weil sie das feinmotorisch nicht hinkriegt, aber sie ist permanent abgelenkt oder träumt oder erzählt/singt statt das zu machen, was jetzt gerade von ihr verlangt wird. Im Kindergarten ist es wohl auch so, dass sie länger braucht an der Garderobe, wenn die Kinder sich für den Garten fertig machen. Motivieren hilft nur für wenige Sekunden, dann hat sie ihr Ziel scheinbar wieder aus den Augen verloren. Die Sanduhr dreht sie immer wieder um. Mein Wunsch wäre, dass ich nicht permanent dabei sein muss, damit sie voran kommt. Wie können wir das trainieren? Bei befreundeten Familien klappt es bei Gleichaltrigen ohne Zutun. Da konnte ich keinen Tipp bekommen. Danke für Ihren Rat.
Liebe shla, manche Kinder schweifen mit den Gedanken ab. Für sie liegt keine Wichtigkeit im An- und Umziehen. So bald wird Ihre Tochter diese Wichtigkeit auch nicht erkennen, so dass Ihre Anwesenheit beim Anziehen noch ein Weilchen notwendig ist. Am Abend geben Sie Ihrer Tochter ausreichend Zeit (etwas mehr Zeit als notwendig). Kündigen Sie gerne an, dass bald das Sandmännchen beginnt und sie mitgucken kann, wenn sie fertig umgezogen ist. Geben Sie Ihrer Tochter ein wenig Vorlaufzeit und stellen ihr, kurz bevor das Sandmännchen beginnt, die Sanduhr hin, als optisches Zeichen. Ihre Tochter kann, im Gegensatz zu einer digitalen Uhr, sehen wie viel Zeit noch bleibt. Sie können auch in anderen Situationen versuchen, Ihre Tochter durch positive Anreize zu motivieren. Planen Sie in den nächsten Monaten aber (weiterhin) etwas mehr Zeit ein. Die Ruhe beim Umziehen liegt in der Mentalität Ihrer Tochter und sie wird noch Zeit brauchen, die "Notwendigkeit" eines zügigeren Umziehens zu erkennen. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, ich gehe bei meiner Antwort davon aus, dass Deine Tochter gesund ist. Hat es denn Konsequenzen für sie, wenn sie nicht voran macht bzw nicht fertig wird? Ist nicht böse gemeint, aber sie bekommt ja anscheinend (fast) überall eine Extrawurst gebraten, sprich: Anleitung und Zeit eingeräumt, sodass sie ja nicht erfährt, was passiert, wenn sie nicht fertig wird. Mit fünf Jahren können mit ihr ja schon Absprachen getroffen werden. Gibt es eine Geschichte zum Einschlafen? Die kann ab sofort nur noch (in voller Länge) vorgelesen werden, wenn sie in der gegebenen Zeit (Du schreibst etwas von Sanduhr) ohne Anleitung fertig umgezogen ist. Das ist eine logische Konsequenz, die sie bereits verstehen kann. Zieh das durch, lass Dich nicht erweichen, sie muss lernen, dass die von ihr produzierte Zeit ab sofort zu ihren Lasten geht. Wenn das abends gut (und ohne Drama) funktioniert, wende Dich dem nächsten Zeitfresser zu. Keine Schläppchen im Musikkurs? Dann muss sie (erstmal) zugucken. An den Morgen würde ich erst heran, wenn andere Situationen gut funktionieren, das wird sonst zu stressig. Und wechsel von der Sand- auf eine Eieruhr, das akustische Signal ist bei Ablenkung wirkungsvoller als eine Uhr, die sich nicht "meldet". Viele Grüße
shla
Vielen Dank schonmal für die Tipps! Sie ist gesund und wir haben Konsequenzen teilweise probiert. Sie ging schon im Schlafanzug bzw. halb angezogen in die Kita, wobei die Kita sie nach dem dritten Mal nicht mehr so entgegennehmen wollte. Wir fangen immer wieder ohne sie an das Sandmännchen zu schauen, wenn sie nicht fertig wird. Da ist sie dann plötzlich sehr im Stress und schreit und verlangt Hilfe, um wenigstens den Rest noch mitschauen zu können. "Durchziehen" ist hier wohl der Knackpunkt.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, wie bereits letztes Jahr im Herbst/Winter haben wir dieses Jahr wieder das Problem, dass meine Tochter sich nicht dem Wetter gemäß anziehen möchte. Sie möchte am liebsten im T-Shirt und mit Leggins rumlaufen, auch wenn es draußen eiskalt ist. Wir haben es schon so gemacht, dass wir sie im T-Shirt rausgehen lassen und die warmen ...
Hallo Frau ubbens Ich habe ein Problem mit meinem noch 1 jährigen sohn (er wird nächste woche 2) In letzter Zeit fängt er immer beim wickeln und anziehen an sich zu wehren indem er sich aufsetzt, weg dreht oder in meinen bauch tritt. Ich sage ihm 3 mal dass er es bitte lassen soll weil es mir weh tut und er lässt es trotzdem nicht. Wenn ich 1 mal ...
Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...
Hallo Sylvia, habe vor kurzem schon mal eine Frage diesbezüglich gestellt wenn sich Kind 2 Jahre weder ausziehen oder anziehen lässt. Ja, man kann warten bis sie es evtl. einsieht das es gemacht werden soll aber wenn dies zu keinem Ende führt bzw. Sich da so reinsteigert sollte man das Kind dann trotzdem umziehen auch wenn es sich wehrt ode ...
Hallo, meine Tochter wird im November 5 Jahre alt und wir haben schon immer ein Thema mit dem Anziehen, letzten Winter /Frühjahr durften es immer nur die gleichen Shirts sein, so dass ich diese Mehrfach gekauft habe, Pullover wollte sie gar nicht anziehen. Im Sommer ist sie ständig nackt rumgerannt, da ging es aber mit dem Anziehen zur Kita,ich ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben aktuell wirklich Probleme beim Anziehen unserer Tochter. Sie wird im Juli 3Jahre. Eigentlich ist es mittlerweile immer sofort Drama - ich brauche nur Sachen in der Hand haben und schon schreit beißt,schlägt um sich etc. - die ist sofort außer Rand und Band. Normalerweise versuchen wir es immer normal (sie kann ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Hallo, ich bräuchte einen Rat. Mein Sohn ist jetzt gute 3,5 Jahre als seit dem Frühjahr versuchen wir es mit dem trocken werden, was aber leider nicht so recht klappen mag. Er hat kein Problem tagsüber ohne Windel rum zu laufen, fand es im Sommer immer ganz toll, wenn wir "Baum gießen" gegangen sind. Wir haben es aber nur selten geschafft wirklich ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen