Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Großer (12/02) will nicht auf Toilette Pipi machen. Ich glaube, dass er es bereits gut kontrollieren kann, da er morgens oft eine trockene Windel hat. Wenn wir ihn dann auf Toilette setzen, macht er auch Pipi. Allerdings hat er keinen eigenen Antrieb dazu. Wenn mein Mann oder ich ihn dazu ermuntern, macht er absichtlich in die Windel. Wie können wir das Sauberwerden fördern? Er fing auch erst im Nov.06 an überhaupt auf Toilette gehen zu wollen nach Aufforderung, vorher hat er sich immer gesträubt. Hintergrundinfo: Auch selbständiges anziehen von Schuhen, Hose usw macht der Große nur widerwillig. Wozu wir Eltern ihn auffordern, das lehnt er eher ab. Der Kleine(2,5 J.) hat mehr Eigenantrieb und ist kooperativer. In den KIGA geht der Große nach sanfter Eingewöhnung gerne. Er hat eine Freundin gefunden, spielt aber dennoch oft alleine dort. (Er geht in KIGA seit Okt.06 nach unserem Umzug in neues Bundesland) Er wird aber relativ leicht agressiv mit Worten gegen alle Familienmitglieder und mit Schlägen vor allem gegen seinen kleinen Bruder u. gegen Spielzeug. Mit meinem Mann sind beide Kinder gerne zusammen. U8 im Dez.06 war o.B., im März sollen organische Ursachen wg. Windel mit Ultraschall untersucht werden, aber ich glaube nicht, dass es organische Ursachen sind. Ach ja, nachmittags gehen wir 2x die Woche zusammen ins Mu-Ki-Turnen für Kinder von 2-4, wo es ihm sehr gefällt, im KIGA ist er von 9-12:30h. Was können Sie uns raten? Vielen Dank!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Loben Sie immer wieder -auch vor anderen Personen- das Können und die Selbständigkeit Ihres Sohnes und lassen Sie die Windel "einfach" mal weg, mit der Begründung, dass er doch schon ein großes Kiga-Kind ist, das SELBER auf die Toilette gehen kann. Gönnen Sie ihm einen Sitzverkleinerer, da dann das Sitzen nicht so kalt ist und er sich nicht davor fürchten muß, in die WC-Schüssel zu plumpsen. Loben Sie wiederum jeden noch so geringen Erfolg. Schafft er es noch nicht, alleine und rechtzeitig zur Toilette zu gehen, informieren Sie ihn liebevoll und bestimmt darüber, dass Sie es dann mit ihm üben werden, indem Sie ihn regelmäßig (alle 2 Std?) zur Toilette schicken, bzw. ihn hinbringen werden. Dort kann er dann jedes Mal wenigstens versuchen, ob er muß. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich brauche wieder Ihre Hilfe. Meine Tochter ist jetzt 5,5 Jahre alt und tagsüber schon lange sauber. Aber nachts klappt es nicht. Sie hat ANGST ohne Windel zu schlafen, weil sie Angst hat, dass sie ins Bett macht. Wir ermutigen sie und sagen, dass das gar kein Problem wäre, weil wir eine Unterlage haben... Ihre Windel ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine etwas komplexere Frage, in der es um Erziehung, Trockenwerden und Gesundheit geht. Unser "großer" Sohn (wird Ende Febr. 2,5 Jahre) ist seit dem Abstillen (im 12. Monat) ein schlechter Trinker. Seit dem er 2 Jahre alt ist, ist er im Kindergarten, dort gibt es nur Wasser und Tee und zum Frühstück zusätzlich Milch. ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (fast 4), weigert sich, auf die Toilette zu gehen. Er weiß, wann er muss (sowohl beim großen als auch beim kleinen Geschäft), lehnt Topf und Toilette sowohl zu Hause, als auch bei den Großeltern und in der Kita aber ab. Oftmals macht er sich im Kindergarten oder auch unterwegs heimlich in die Hose und läuft dann lan ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere 3,5jährige Tochter hat, seit sie 2 Monate ist, den Schnuller. Das Thema "Abgeben" steht seit einem halben, dreiviertel Jahr im Raum. Am Anfang war sie ganz dagegen, zwischendurch gab es eine Phase, in der sie sagte "ich brauch ihn noch ein bisschen", mittlerweile ist sie an dem Punkt, dass Sie tagsüber verkündet: ...
Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu lassen. Es stört ihn nicht. Allerdings, er lässt sich auch nicht wickeln. D.h. wir haben wenn die Windel voll ist (Kot), dann lässt er sich nicht wickeln, weint aber dann, wenn der Popo weh tut. Ich bin kräftemässig am Ende, er hat soviel Kraft, ihn hochzu ...
Meine Frage von Gestern stelle ich nochmal ein, da zwar ganz viele geantwortet haben, Frau Ubbens aber nicht. Denk Gedankenaustausch mit anderen Eltern, inkl. meiner eigenen habe ich ja auch. Ich wollte gerne die Meinung von Frau Ubbens dazu hören. Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu ...
Hallo, Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt und die Erzieherin im Kiga hat mich schon im Oktober darauf hingewiesen, dass er ein paar feinmotorische Probleme hat (malen, zeichnen usw). Wir haben Anfang dieses Jahres mit Psychomotorik angefangen, wir kamen bisher leider nur auf 3 Treffen (zuerst Grippe, dann Schließung usw). Zu Hause versuche ich natürl ...
Hallo, mein Sohn J ist fast 3,5 Jahre alt und ich bin etwas unsicher, wie ich das Thema Trockenwerden weiter angehen soll. Wir haben J schon seit langer Zeit Bücher zum Thema vorgelesen und ihn, wenn er wollte, mit zur Toilette genommen, wenn wir gegangen sind. Er hatte sehr lange gar kein Interesse, sich selbst auch einmal auf das Töpfchen o ...
Guten Tag. im Bekanntenkreis bzw. der KiGa-Gruppe sind fast alle Kinder schon "trocken". Manche sind jünger als meine Tochter (3 Jahre 8 Monate). Wir sind da lange nicht. Ratschläge Bekannter oder Artikel haben uns nicht weitergebracht. Bin unsicher, wann sie trocken sein "müsste". Für ihre Po-Haut und die Integration im KiGa wäre Trocken ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen