Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Trockenwerden - Drama

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Trockenwerden - Drama

Vivi1975

Beitrag melden

Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu lassen. Es stört ihn nicht. Allerdings, er lässt sich auch nicht wickeln. D.h. wir haben wenn die Windel voll ist (Kot), dann lässt er sich nicht wickeln, weint aber dann, wenn der Popo weh tut. Ich bin kräftemässig am Ende, er hat soviel Kraft, ihn hochzunehmen und zu wickeln schaffe ich kaum noch. Windel Nachmittags zu Hause klappt mit überreden auf Toilette zu gehen ganz gut, aber kein Stuhlgang. Im KiGa ohne Windel keine Chance. Obgleich fast alle seine Freunde bereits trocken sind und auf Toilette gehen. Ich habe das Gefühl, er hat schlichtweg keine Lust (ständig Toilettengang, ist die Windel halt bequemer). Was soll ich tun? Abgesehen davon, dass ich auf das Windeldrama auch keine Lust mehr habe. Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Vivi1975, nehmen Sie sich und Ihrem Sohn den Druck. Auch wenn seine Freunde schon weitestgehend trocken sind, muss Ihr Sohn noch lange nicht trocken sein. Ihr Sohn wird Ihnen signalisieren, wenn er soweit ist. Haben Sie einen Garten? Dann mag Ihr Sohn jetzt im Sommer bestimmt gerne häufig ohne Windel (und ohne Hose) spielen. Stellen Sie ihm ein Töpfchen in den Garten, damit der Weg zur Toilette nicht so weit ist. Ihr Sohn wird spüren, wenn das Pipi die Beine entlang läuft und vielleicht darüber bereit für den Gang zum Töpfchen/zur Toilette sein. Gerade im Kindergarten sind die Kinder durch die vielen Eindrücke und durch das Spielen abgelenkt. Da wird ein möglicher notwendiger Gang zur Toilette nicht bemerkt. Ist Ihr Sohn zu Hause recht zuverlässig trocken, sprechen Sie mit den Erziehern, wie das Trockenwerden im Kindergarten funktionieren kann, wie z.B., Ihren Sohn regelmäßig zur Toilette zu begleiten, auch wenn er nicht anmerkt, dass er mal muss. Wickeln Sie Ihren Sohn auf dem Fußboden, dann müssen Sie ihn nicht hochheben. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Habt ihr schon mal Höschenwindeln probiert? Die kann man ja wie eine Unterhose an/ausziehen und eben auch im Stehen. Vielleicht klappt dann das "wickeln" besser und dieser Druck entfällt schon mal. Bis zum trocken-werden kann es ja noch dauern und ist auch nicht ungewöhnlich.


Vivi1975

Beitrag melden

Natürlich, aber das interessiert ihn nicht, ob Höschen oder normale Windel. Macht keinen Unterschied.


Manuela007

Beitrag melden

Hallo:-) mein Sohn wurde im Sommer erst kurz vor seinem 4. Geburtstag "trocken". Und weisst du wann das passiert ist? Nachdem wir aufgehört haben ihn damit zu nerven. Wir haben es einfach sein lassen auf ihn einzureden. Und so kam es irgendwann von ihm aus dass er es nicht mehr so toll fand wenn die Windel voll war :-) Ich glaube dass hat dann auch was mit sturrheit zu tun gehabt. Unsere Tochter wollte von sich aus zum Beispiel mit 2 Jahren schon keine Windel mehr . Ich denke manchmal wollen sie evtl selbst entscheiden. Versuch dich was das Thema angeht ein wenig zu entspannen und schau was passiert. Vielleicht merkt er dann auch dass das Thema für euch nicht mehr allzu interessant ist und dann entwickelt es sich von selbst:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (fast 4), weigert sich, auf die Toilette zu gehen. Er weiß, wann er muss (sowohl beim großen als auch beim kleinen Geschäft), lehnt Topf und Toilette sowohl zu Hause, als auch bei den Großeltern und in der Kita aber ab. Oftmals macht er sich im Kindergarten oder auch unterwegs heimlich in die Hose und läuft dann lan ...

Hallo! Ich werde noch verrückt. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate geworden und bisher hatten wir keinerlei Probleme wenn ich sie mal allein gelassen habe in einem Raum. Doch seit über einer Woche bricht die Hölle los wenn ich auch nur Richtung Tür gehe! Am schlimmsten ist es morgens. Wir machen es seit eh und je so das ich mit ihr aufstehe sie anzi ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist fünf Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und vom Typ her eher schüchtern und ängstlich, kann aber trotzdem in vertrauter Umgebung auch ein ganz normales "wildes" Kind sein. Momentan habe ich etwas Schwierigkeiten mit einem Verhalten von ihr richtig umzugehen. Und zwar kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, w ...

Meine Frage von Gestern stelle ich nochmal ein, da zwar ganz viele geantwortet haben, Frau Ubbens aber nicht. Denk Gedankenaustausch mit anderen Eltern, inkl. meiner eigenen habe ich ja auch. Ich wollte gerne die Meinung von Frau Ubbens dazu hören. Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu ...

Hallo, mein Sohn J ist fast 3,5 Jahre alt und ich bin etwas unsicher, wie ich das Thema Trockenwerden weiter angehen soll. Wir haben J schon seit langer Zeit Bücher zum Thema vorgelesen und ihn, wenn er wollte, mit zur Toilette genommen, wenn wir gegangen sind. Er hatte sehr lange gar kein Interesse, sich selbst auch einmal auf das Töpfchen o ...

Guten Tag. im Bekanntenkreis bzw. der KiGa-Gruppe sind fast alle Kinder schon "trocken". Manche sind jünger als meine Tochter (3 Jahre 8 Monate). Wir sind da lange nicht. Ratschläge Bekannter oder Artikel haben uns nicht weitergebracht. Bin unsicher, wann sie trocken sein "müsste". Für ihre Po-Haut und die Integration im KiGa wäre Trocken ...

Hallo Meine kleine ist letzten Monat 2 geworden und geht nun nicht mehr in die Krippe sondern in die Kita. Es ist die selbe Einrichtung die haben einfach nur 2 Gruppen zsm gelegt. Nun gibt es dort neue Regeln. Die Kindern sollen sich mit Unterstützung wenn nötig alleine an- und ausziehen. Meine geht dort aber komplett stur dagegen. Das ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 7, fast 8 Jahre alt und irgendwie weiß ich grad nicht so recht weiter. Sie ist (und war schon immer) ein absolutes Energiebündel und die Frustrationstoleranz kam erst vergleichsweise spät. Aber sie kam. Dachte ich. Neuerdings bricht sie direkt in Tränen aus, wenn etwas nicht klappt. Sehr extrem fällt das gera ...

Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...

Guten Tag liebe Frau Ubbens! Nun ist es höchste Zeit meine Tochter vom Schnuller wegzubekommen (4 Jahre), sie war immer schon süchtig danach. Im Moment zum Einschlafen, Regulieren, Zeiten der Müdigkeit untertags. Auch weil Sie ein sehr willensstarkes und emotionales Kind ist, war und ist dieser zum Regulieren sehr bedeutend für sie. Nur genau ...