Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind 2 Jahre an- und ausziehen riesen Drama

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind 2 Jahre an- und ausziehen riesen Drama

IhreMama96

Beitrag melden

Hallo Meine kleine ist letzten Monat 2 geworden und geht nun nicht mehr in die Krippe sondern in die Kita. Es ist die selbe Einrichtung die haben einfach nur 2 Gruppen zsm gelegt. Nun gibt es dort neue Regeln. Die Kindern sollen sich mit Unterstützung wenn nötig alleine an- und ausziehen. Meine geht dort aber komplett stur dagegen. Das berichtet mir die Erzieherin. Zuhause mache ich es auch und auch dort ist sie schnell sauer. Sie kann es ich weiß es sie will nur einfach nicht. Für mich ist es auch eigentlich kein Problem da sie es in meinen Augen noch nicht unbedingt können muss. Aber wegen der Kita will ich sie animieren. Wie gehe ich mit diesem Kontra am besten um? Sie will es wirklich 0 und auch morgens in der Kita wenn sie die Schuhe ausziehen soll verschränkt sie direkt die Arme. Manchmal ist es mir unangenehm weil alle anderen es machen nur sie nicht. Wie mache ich es jetzt nun am besten?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe IhreMama96, im Alter Ihrer Tochter dürfen Sie gerne mit Kompromissen arbeiten. So können Sie und Ihre Tochter z.B. jeder einen Schuh übernehmen. "Mama zieht dir einen Schuh an und du ziehst dir den anderen Schuh an." Sie können zu Hause aber auch morgens in der Kita entsprechend handeln. Haben Sie die Geduld abzuwarten, ohne groß auf Ihre Tochter einzureden. Soll Ihre Tochter im Laufe des Kita-Aufenthalts die Schuhe wechseln oder sich eine Jacke anziehen und möchte es nicht tun, so ist dies eine Sache der Erzieher. Selbst falls Ihre Tochter in Ihrer Anwesenheit die Schuhe anziehen würde, heißt es nicht, dass sie es auch in Ihrer Abwesenheit macht oder umgekehrt. Viele Grüße Sylvia


KielSprotte

Beitrag melden

Dann verschränke du doch auch einmal die Arme ;) Sie will in der Kita die Schuhe nicht ausziehen? OK, kann sie eben solange nicht ins Spielzimmer und mit den anderen spielen bis sie sie ausgezogen hat. Morgens daheim will sie sie nicht anziehen? Geht sie eben auf Socken. Wenn du es immer gemacht hast und machst, warum soll sie den Rundum-Service dann aufgeben? Unsere Tochter wollte früh alles selber machen, hat aber z.T. ewig getrödelt, also hieß es von mir "den Pullover kannst du bestimmt noch nicht alleine anziehen, da muss Mama dir helfen" - schwupps war er an. Das könnte also auch eine Taktik sein "die anderen Kinder können alle schon ihre Schuhe alleine ausziehen, da bist du wohl noch ein Baby, wenn du es nicht kannst". Glaube mir, in dem Alter will kein Kind ein Baby sein......... Höre auf sie zu bedienen und es wird werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird bald zwei und ich verzweifle im Moment bei jedem wickeln/anziehen. Für ihn scheint das zur Zeit die absolute Höchststrafe zu sein. Sobald er weiß, was kommt, fängt er an zu toben; tritt, schlägt, brüllt und stämmt sich mit aller Kraft gegen mich. Ich habe schon vieles probiert: besonderes Spielzeug, anderer Ort ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 2,5 Jahre macht abends immer ein riesen Theater, wenn er für`s Bett fertig gemacht werden soll. Wir haben immer das gleiche Ritual, Zähne putzen, ins Zimmer gehen, umziehen, Buch lesen etc. Nur beim Ausziehen fängt er an zu schreien, wie wild und will es auch nicht alleine. Wenn ich es dann "erzwinge" tobt er und läs ...

Hallo! Ich werde noch verrückt. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate geworden und bisher hatten wir keinerlei Probleme wenn ich sie mal allein gelassen habe in einem Raum. Doch seit über einer Woche bricht die Hölle los wenn ich auch nur Richtung Tür gehe! Am schlimmsten ist es morgens. Wir machen es seit eh und je so das ich mit ihr aufstehe sie anzi ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 28 Monate alt und in den letzten Wochen haben sich massive Probleme beim An- und Ausziehen sowie zT beim Wickeln ergeben. Morgens möchte sie den Pyjama (manchmal sogar den Schlafsack, sie schafft es darin zu gehen) anlassen, Abends auf keinen Fall anziehen. Auch Wickeln darf im Moment nur ich, wenn mein Mann es vers ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist fünf Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und vom Typ her eher schüchtern und ängstlich, kann aber trotzdem in vertrauter Umgebung auch ein ganz normales "wildes" Kind sein. Momentan habe ich etwas Schwierigkeiten mit einem Verhalten von ihr richtig umzugehen. Und zwar kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, w ...

Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu lassen. Es stört ihn nicht. Allerdings, er lässt sich auch nicht wickeln. D.h. wir haben wenn die Windel voll ist (Kot), dann lässt er sich nicht wickeln, weint aber dann, wenn der Popo weh tut. Ich bin kräftemässig am Ende, er hat soviel Kraft, ihn hochzu ...

Hallo Frau Ubbens! Meine Tochter macht so ein Theater beim Aus- und Anziehen jeden Morgen, jeden Abend, jedes Mal wickeln - immer. Sie lacht und strampelt was das Zeug hält. Läuft davon, windet sich in alle Richtungen. Ich weiß einfach nicht was ich machen, wie ich reagieren soll. Zeit planen wir e schon genug ein, ich warte oft etwas zu, lasse ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben momentan ein Problem mit unserer Tochter (16 Monate). Sie geht seit 5 Wochen in die Kita und ist soweit ganz gut eingewöhnt. Nur wenn wir nachhause kommen meistens nach der Kita aber auch ab und zu von Oma/Spielplatz etc. macht sie ein riesen Theater und möchte ihre Jacke, Mütze und Schuhe nicht ausziehen. Sie sc ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 7, fast 8 Jahre alt und irgendwie weiß ich grad nicht so recht weiter. Sie ist (und war schon immer) ein absolutes Energiebündel und die Frustrationstoleranz kam erst vergleichsweise spät. Aber sie kam. Dachte ich. Neuerdings bricht sie direkt in Tränen aus, wenn etwas nicht klappt. Sehr extrem fällt das gera ...

Guten Tag liebe Frau Ubbens! Nun ist es höchste Zeit meine Tochter vom Schnuller wegzubekommen (4 Jahre), sie war immer schon süchtig danach. Im Moment zum Einschlafen, Regulieren, Zeiten der Müdigkeit untertags. Auch weil Sie ein sehr willensstarkes und emotionales Kind ist, war und ist dieser zum Regulieren sehr bedeutend für sie. Nur genau ...