Seebär
Hallo, mein Mann und ich haben uns getrennt, da er eine andere Frau kennengelernt hat. Wir haben zwei Kinder von gerade 4 und noch nicht ganz 2 Jahren. Mein Mann liebt beide sehr stark und sie ihn auch ganz doll. Mein Mann war beruflich immer sehr eingespannt und ich sehr viel allein mit den Kindern. Jetzt ist er vor einem Monat ausgezogen (wir haben uns nicht im Streit getrennt, reden noch normal miteinander). Aber weder er noch ich haben es bis jetzt fertig gebracht unserem großen zu erzählen das Papa nun nicht mehr bei uns wohnt. Er war zwei Mal die Woche da und ich habe meinem Sohn erzählt er muss im Moment noch mehr arbeiten. Da ist er schon so traurig und sagt er möchte das Papa wieder mehr bei uns ist usw. Wie erklären wir das nur unserem Sohn und welche Regelung ist die beste? Erstmal besucht mein Mann uns weiter und später nimmt er dann die Kinder regelmäßig mit oder er nimmt sie ab sofort regelmäßig zu sich? Können sie mir ein paar Ratschläge geben?
Christiane Schuster
Hallo Seebär Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass der Papa sich eine eigene Wohnung genommen hat, weil er doch soviel arbeiten muß und gleichzeitig kaum noch Rücksicht auf ihn, bzw. die ganze Familie nehmen kann. Die neue Frau, die später als eine Freundin vorgestellt werden kann, erwähnen Sie möglichst nicht gleichzeitig um Ihren Sohn nicht zu überfordern. Weisen Sie ihn zusätzlich darauf hin, dass der Papa ihn deshalb aber genauso lieb hat wie immer und dass der Papa und er sich immer wieder besuchen, miteinander spielen usw. können. Unterstützung finden Sie sicherlich in themengleichen Bilderbüchern wie z.B.: "Und Papa seh ich am Wochenende". Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
stupsimaus
Hallo, trotz der Trennung klingst du sehr gut, das war ja leider nicht immer der Fall. Ich finde es persönlich ganz toll, dass du schreibst, wir sind nicht im Streit auseinander gegangen. Leider erleben wir sowas gerade im Familienkreis und es zerreißt die Kinder förmlich. Ich glaube das zieht den Kindern auch am meisten den Boden unter den Füßen weg, zusehen zu müssen, wie sich die Eltern streiten. Bei unserem Elternpaar heißt es dann immer, wir streiten nie vor den Kindern. Aber dieses eisige Verhältnis ist eben auch Streit. Ich wünsche Dir und auch Deinem Mann von Herzen, dass auch in Zukunft so beizubehalten. Alles Gute Euch 4.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Mann und ich werden uns trennen. Wir haben einen 3 Jährigen Sohn. Wir sind vor einem guten halben Jahr umgezogen in ein gemeinsames Haus. Wir hatten damals schon Probleme wollten es aber gemeinsach versuchen. Nun ist doch das unvermeidbare eingetroffen. Ich werde mir meinem Sohn wohl eine Wohnung mieten. Der Sohn geht seit ...
Hallo Frau Schuster, ich noch einmal. Mir fallen immer neue Fragen ein und ich habe einige Ängste. Bin momentan noch etwas durch den Wind. Ich habe wahrscheinlich eine Wohnung gefunden. Diese wird Anfang April frei wenn ich sie bekomme. Es sieht aber danach aus. Nun meine Fragen 1. Mein Sohn soll natürlich einbezogen werden (Neues Bett auss ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Anfang Oktober 3. Vor einem halben Jahr haben sich ihr Vater und ich getrennt, lebten noch 3 Monate in der gemeinsamen Wohnung. Der Kontakt ist gut und innig. Ich habe selbst Interesse an einer freundschaftlichen Regelung gehabt, abgesehen von 100 Euro mtl. auf Unterhalt verzichtet, er sieht sie bisher ab ...
Liebe Frau Ubbens meine Freundin hat sich letzte Woche von mir getrennt. Wir haben einen 1 1/2 Jahre alten Sohn. Das ganze belastet mich natürlich fürchterlich, vorallem da ich jede freie Minute mit meinem Sohn verbracht habe. Ich bin jeden Abend nach der Arbeit noch mit ihm auf den Spielplatz gegangen, habe dienstags frei genommen, um einen Pap ...
Hallo Sylvia, Meine Tochter ist 2 jahre alte - fast 3 j- und ich war von Sonntag bis Dienstag nicht zuhause, da ich wegen blutung in schwangerschaft ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war in der Zeit von ihr papa oder Großeltern betreut und sie war auch sehr brav. Ich habe jeden Tag mit ihr video call gemacht und sie hat mich sehr vermisst. A ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (wird im November 4) ist im August in den Kindergarten gekommen (ist also nun seit 7 Wochen dort). Zuvor war er bereits 2 Jahre lang für 7 Stunden täglich bei einer Tagesmutter, kennt also Fremdbetreuung und ist vom Kopf her relativ weit, wie uns Tagesmutter und KiGa erklärten. Die erste Woche KiGa (täglich 2-3 Stu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe meinen Sohn (5 Monate alt) kürzlich für eine Stunde alleine bei den Großeltern gelassen, da ich in der Zeit einen Arzttermin hatte. Da er die Flasche nicht nimmt und ich auch dachte, dass eine Stunde nicht lang ist, gab es in der Zeit kein Fläschchen für ihn. Er hat wohl immer wieder sehr geweint, leider habe ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe mich Ende Oktober nach jahrelangem Stress von meinem Mann und Vater meiner drei Kinder getrennt. Meine Zwillingsjungs sind 5 und meine Tochter 1,5 Jahre alt. Ich habe mich vom Kindsvater getrennt, da er sich seit der Geburt der Jungs sehr negativ verändert hat. Er hatte regelmäßig schlechte Laune. Umso schwie ...
Sehr geehrte Frau Ubbens. Ich bin momentan mit den Nerven am Ende und habe große Angst. Ich habe vor 3 Tagen meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht, nun befinden wir beide uns in der Klinik wegen eines relevanten Herzproblems. Der Aufenthalt kann bis zu 2 Monate dauern. Ich kann nicht nach Hause, da ich Stille. Mein erstgeborener Sohn ist kurz z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen