Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trennung Eltern 3 JÄhriger Sohn

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trennung Eltern 3 JÄhriger Sohn

wide0_2

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Mann und ich werden uns trennen. Wir haben einen 3 Jährigen Sohn. Wir sind vor einem guten halben Jahr umgezogen in ein gemeinsames Haus. Wir hatten damals schon Probleme wollten es aber gemeinsach versuchen. Nun ist doch das unvermeidbare eingetroffen. Ich werde mir meinem Sohn wohl eine Wohnung mieten. Der Sohn geht seit ca. 4 Wochen in den Kindergarten. Ist also in der Eingewöhnung wobei wir diese nicht ausweiten wollen da er durch den kommenden Umzug wohl wieder den Kindergarten wechseln muss =( Folgende Fragen habe ich nun. 1. Wie erklärt man einem 3 jährigen kindgerecht! das Mama und Papa nicht mehr zusammen wohnen können und das er mit Mama woanders hinzieht 2. Wie sollen wir es am besten mit dem Kiga machen. Direkt rausnehmen oder erst einmal weiter gehen lassen wo er sich einigermaßen wohlfühlt. Ich möchte noch anmerken das es sich um ein sehr schüchternes zurückhaltendes Kind handelt das nicht von einem auf den anderen Tag mit neuen situationen (z.b. Kiga oder fremde Menschen) klar kommt. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Hallo wide0_2 Bitte versuchen Sie Ihrem Sohn so sachlich und knapp wie möglich zu sagen dass Mama und Papa sich nicht mehr so lieb haben dass sie in einem Haus zusammen wohnen möchten. Fügen Sie gleich hinzu dass Mama und Papa aber ihn genauso lieb haben wie bisher und dass er dann bei der Mama wohnt, den Papa aber immer besuchen darf, wenn Zeit dafür da ist. An Mamas neuer Wohnung DARF er dann auch wieder in den Kiga gehen sodass er noch viel mehr Freunde als jetzt haben wird, die er dann mal einladen oder besuchen darf und Die auch ihn mal besuchen dürfen. Lassen Sie ihn -wenn möglich- noch bis zu den nächsten Ferien in die jetzige Einrichtung gehen -wenn er es möchte-. In den neuen Kindergarten darf er dann gehen, sobald Sie umgezogen sind und er beim Umziehen "helfen" durfte (sein Zimmer mit einzurichten,...). Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


wide0_2

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann und ich haben uns getrennt, da er eine andere Frau kennengelernt hat. Wir haben zwei Kinder von gerade 4 und noch nicht ganz 2 Jahren. Mein Mann liebt beide sehr stark und sie ihn auch ganz doll. Mein Mann war beruflich immer sehr eingespannt und ich sehr viel allein mit den Kindern. Jetzt ist er vor einem Monat ausgezogen (wi ...

Hallo Frau Schuster, ich noch einmal. Mir fallen immer neue Fragen ein und ich habe einige Ängste. Bin momentan noch etwas durch den Wind. Ich habe wahrscheinlich eine Wohnung gefunden. Diese wird Anfang April frei wenn ich sie bekomme. Es sieht aber danach aus. Nun meine Fragen 1. Mein Sohn soll natürlich einbezogen werden (Neues Bett auss ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Anfang Oktober 3. Vor einem halben Jahr haben sich ihr Vater und ich getrennt, lebten noch 3 Monate in der gemeinsamen Wohnung. Der Kontakt ist gut und innig. Ich habe selbst Interesse an einer freundschaftlichen Regelung gehabt, abgesehen von 100 Euro mtl. auf Unterhalt verzichtet, er sieht sie bisher ab ...

Liebe Frau Ubbens meine Freundin hat sich letzte Woche von mir getrennt. Wir haben einen 1 1/2 Jahre alten Sohn. Das ganze belastet mich natürlich fürchterlich, vorallem da ich jede freie Minute mit meinem Sohn verbracht habe. Ich bin jeden Abend nach der Arbeit noch mit ihm auf den Spielplatz gegangen, habe dienstags frei genommen, um einen Pap ...

Hallo Sylvia, Meine Tochter ist 2 jahre alte - fast 3 j- und ich war von Sonntag bis Dienstag nicht zuhause, da ich wegen blutung in schwangerschaft ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war in der Zeit von ihr papa oder Großeltern betreut und sie war auch sehr brav. Ich habe jeden Tag mit ihr video call gemacht und sie hat mich sehr vermisst. A ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (wird im November 4) ist im August in den Kindergarten gekommen (ist also nun seit 7 Wochen dort). Zuvor war er bereits 2 Jahre lang für 7 Stunden täglich bei einer Tagesmutter, kennt also Fremdbetreuung und ist vom Kopf her relativ weit, wie uns Tagesmutter und KiGa erklärten. Die erste Woche KiGa (täglich 2-3 Stu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe meinen Sohn (5 Monate alt) kürzlich für eine Stunde alleine bei den Großeltern gelassen, da ich in der Zeit einen Arzttermin hatte. Da er die Flasche nicht nimmt und ich auch dachte, dass eine Stunde nicht lang ist, gab es in der Zeit kein Fläschchen für ihn. Er hat wohl immer wieder sehr geweint, leider habe ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe mich Ende Oktober nach jahrelangem Stress von meinem Mann und Vater meiner drei Kinder getrennt. Meine Zwillingsjungs sind 5 und meine Tochter 1,5 Jahre alt. Ich habe mich vom Kindsvater getrennt, da er sich seit der Geburt der Jungs sehr negativ verändert hat. Er hatte regelmäßig schlechte Laune. Umso schwie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens. Ich bin momentan mit den Nerven am Ende und habe große Angst. Ich habe vor 3 Tagen meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht, nun befinden wir beide uns in der Klinik wegen eines relevanten Herzproblems. Der Aufenthalt kann bis zu 2 Monate dauern. Ich kann nicht nach Hause, da ich Stille. Mein erstgeborener Sohn ist kurz z ...