Mitglied inaktiv
Hallo, meine Jungs sind fast 3 und 4 Jahre alt. Grundsätzlich kommen wir sehr gut miteinander aus. Klar gibt es mal Streit, aber im normalen Rahmen. Nur das "hören" klappt im Moment leider nur selten. Gestern jedoch haben sie mich soweit auf die Palme gebracht, dass ich als der Papa da war, gegangen bin, um erstmal wieder bissl runter zu kommen. Es fing beim Mittagessen an. Die Jungs wollten Kakao trinken, ich habe ihnen welchen geholt, bin dann nochmal kurz in die Küche, um auch mir was zu trinken zu holen, komme wieder und finde den Kakao im Mittagessen wieder. Ich habe ihnen erklärt, dass man das nicht macht, auch warum. Das es dann nicht mehr schmeckt. Sie wollten dann auch nicht mehr essen. Danach haben wir gute 2 1/2 Stunden gemeinsam gespielt. Ich wollte dann schnell die Waschmaschine leeren und neu anschalten. Als ich die Wäsche aufhing, ging es dann los. Erst die Küchenrolle in der ganzen Wohnung verteilen. Da dachte ich mir auch noch, nicht schön, aber gut. Sie schmissen mir alles mögliche in die Badewanne, verteilten Zeitungen in der ganzen Wohnung (natürlich schön in kleinen Schnipseln) und die Krönung vom ganzen, sie leerten eine Mineralwasserflasche in der Küche auf dem Boden aus. Ich muss dazu sagen, ich war vielleicht 5 Minuten nicht bei ihnen, aber schon in Rufnähe (Schlafzimmer in der gleichen Etage). Ich wurde wütend, schimpfte und fragte, warum sie das machen. Der Kleine meinte dann nur, sie wären Max und Moritz. Als ich den großen fragte, warum es im KIGA so toll klappt mit hören und daheim nicht, sagte er mir, es wäre schöner im Kindergarten als bei mir :-( . Das wiederrum machte mich sehr traurig, es war wie ein Stich ins Herz. Ich gebe mir wirklich alle Mühe, mache alle Erledigungen / Haushalt entweder abends oder morgens, wenn sie noch schlafen, oder vormittags mit dem Kleinen, wenn der Große im Kindergarten ist, damit wir nachmittags Zeit zum Spielen haben. Danach folgten noch gefühlte 1000 weitere Situationen, in denen sie nicht gehört haben. Nun meine Frage an Sie, was soll ich tun? So kann es doch nicht weitergehen. Es kann doch nicht sein, dass ich mich ab 15 Uhr nachmittags darauf freue, dass Papa kommt und ich einfach nur raus kann. Ich liebe meine KInder über alles, gebe mir alle Mühe und dann sowas. Sie können sich super gemeinsam (oder auch jeder allein) beschäftigen. Auch mal ne viertel Stunde. Und dann, noch ein Problem, wenn dem Großen was nicht passt, haut er in letzter Zeit des Öfteren seinen kleinen Bruder. Haben Sie da vielleicht auch noch einen Tip, wie ich im das abgewöhnen kann?? Vielen Dank und viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da beide Kinder jetzt in einem Alter sind, wo Jeder besser, lustiger, frecher, mächtiger sein möchte als der Andere und sie zudem verstärkt ihre eigenen Grenzen, aber auch Ihre Reaktionen testen, empfehle ich Ihnen, die Kinder konsequent zu trennen, wenn Sie nicht unter Ihrer direkten Aufsicht sein können. Weisen Sie die Beiden möglichst gelassen, aber auch bestimmt darauf hin, dass Sie zukünftig stets Einen mitnehmen werden, damit Niemand sich mehr ärgern und auch Niemand mehr schimpfen muss. Schlagen Sie dem Älteren oder am Besten gleich beiden Kindern vor, statt zu hauen doch lieber zu sagen, dass sie wütend o.Ä. sind. Weisen Sie darauf hin, dass Sie sonst den Gehauenen trösten werden, sodass der Andere doppelt bestraft wird: Derjenige ärgert sich und wird auch noch von Ihnen ignoriert. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo...entschuldige daß ich was dazu schreibe aber mir gehts mit meiner tochter momentan genauso. (Sie ist 4,5 Jahre und ich bin leider alleinerziehend und hab keinen der mich am abend ein bißchen entlastet) vielleicht ist das so eine Phase? ich bin gespannt was für eine antwort Frau Schuster schreibt... trotzdem kopf hoch , dir gehts nicht alleine so :) lg
Ähnliche Fragen
unsere tochter ist mitte mai geboren- ist jetzt also 6 monate alt. sie hat noch zwei geschwister im alter von 3 und 6 jahren. sie wird ein wenig gefüttert und noch ziemlich viel gestillt. ich bin wirklich verzweifelt über ihr schlafverhalten- ich hätte so gerne einen rythmus aber es funktioniert nicht zudem kann sie ihre schlafphasen gar nicht mite ...
Hallo, ich bin grad wirklich am Verzweifeln und fühle mich schlecht, weil ich mein eigenes Kind nicht mehr verstehen kann. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und ein fröhliches, sehr fantasievolles Kind. Kognitiv ist er schon sehr weit. Er spricht schon sehr gut für sein Alter und versteht vieles sehr gut. Sich hin und wieder mal bockig zu verhalt ...
Hallo ich weiß Immoment nicht mehr wer oder was meine Tochter ist Sie ist jetzt 21 Monate und natürlich möchte man in diesem Alter seine Grenzen austesten. Jedoch wirft sie ohne etwas Sachen durch die Gegend, möchte sie dann aber nicht mehr aufheben und wenn man sagt sie soll es doch bitte wieder aufheben, dreht sie komplett durch. Wenn sie et ...
Verzweifelt Bin Mama einer 17 Monate alten Tochter. Ivh liebe sie über alles aber manchmal weiß ich einfach nicht weiter. Sie ist sehr viel am nörgeln und ich weiß nicht WARUM. Es gibt keine körperliche Ursache, sie ist topfit. Ich habe oft den Eindruck dass sie sich mit mir langweilt ich versuche mit ihr zu spielen aber länger als 2 min funktioni ...
Seit einigen Wochen geht mein kleiner Junge wieder in den Kindergarten, nachdem er zehn Wochen mit mir zu Hause war. Nun ist es so, dass er überhaupt nicht mehr in den Kindergarten gehen möchte. Er ist ein Tageskind und isst auch dort zu Mittag. Wir haben ihn mehrmals gefragt, was ihm im kiga nicht gefällt. Er sagte das Essen, er isst nicht all ...
Ich habe vor einiger Zeit schon mal wegen der Sturheit von meinem Sohn (4,5 Jahre) um Rat gefragt. Die ist etwas besser geworden mit Konsequenz und ohne lang zu diskutieren. Dennoch kann er ein Nein schlecht akzeptieren und reizt die Grenzen oft aus. Nun ist es in letzter Zei sehr oft dazu gekommen, dass er sich mit mehreren Jungs in der Kita z ...
Mein Sohn, 4,5 Jahre alt ist ein sehr willensstarkes und auch dickköpfiges Kind. Wir haben schon öfters immer mal Probleme mit ihm. Er hört auf nichts was, vorallem ich, ihm sage. Aufräumen, macht er nicht. Das kann er nicht, ich soll helfen. Ok...ich helfe sieht so aus, ich räume auf, er sitzt daneben. Sage ich, hier aufräumen helfen, dann "hilft" ...
Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...
Ich bräuchte bitte einmal Ihren Rat. Ich habe einen Sohn, der bald 4 Jahre alt wird. Zuhause ist er überwiegend sehr ruhig, schüchtern und lieb. Er hat eine große Schwester, mit der er sich gut versteht und gerne spielt. In die Kita Gruppe geht ein Junge, der fast ein Jahr älter ist, mit dem er viel spielt. (Nicht privat, nur in der Kita) Der Ju ...
Hallo Meine Tochter ist 17 Monate alt jedes Mal wenn die Oma kommt bin ich abgemeldet . Die Oma kommt in der Woche 4 mal spielt geht spazieren wenn die Oma geht weint sie mit mir will sie gar nichts machen sie guckt mich nicht mal an was mache ich falsch das macht mich traurig liebt sie mich nicht wird das immer so bleiben 😞
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen