Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter akzeptiert neuen freund nicht

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter akzeptiert neuen freund nicht

jasmin1991

Beitrag melden

Sehr geehrte frau ubbens! Gleich nach meinen (schlafrythmus problem) das ich ihnen geschickt habe, möchte ich gleich noch eine frage gerne stellen. Ich bin mit meiner tochter jetzt ca 2 1/2 jahre alleine. Sie kommt jedes 2. wochenende zu ihren papa. Jetzt ist meine situation so: ich habe vor kurzem wem kennengelernt und ich merke meine tochter (4 j.) akzeptiert ihn nicht wirklich. Sie sagt zu ihn wenn er kommt sehr undeutlich oder oft gar nicht ,,hallo" sie redet auch so mit ihm sehr protzig. Er darf auch seine hand nicht auf mich haben (z.b handgebn) da wird sie wütend. Was kann ich in der situation tun? Mir tut das sehr weh, denn er tut mir wirklich gut, und ich glaub mich von ihm zu trennen wäre falsch, den auch meine tochter muss es akzeptieren oder? Wir waren auch an einen samstag zu dritt mal terme. An diesen tag war alles ok. Und sie war relativ net zu ihm. Verständlich das sie zwar mit ihm nicht rutschen gehn wollte ect. Aber leider fehlt uns die zeit so oft was zu unternehmen. Mit freundlichen Grüßen Jasmin


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jasmin, Ihre Tochter hatte Sie lange Zeit für sich alleine. Sie merkt, dass es anders ist, als wenn eine Freundin die Mama besuchen kommt. Sie spürt eine gewisse Konkurenz. Haben Sie ein wenig Geduld. Ihr neuer Freund sollte sich erst einmal "neutral" verhalten. Er darf Sie besuchen, wie ein guter Freund. Ihre Tochter wird sich an die neue Situation gewöhnen, es braucht aber ein wenig Zeit. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine Motte (26 Monate alt) ist zur Zeit sehr anstrengend. Wenn ihr etwas nicht passt, sie etwas möchte, was sie nicht darf fängt sie an rumzubrüllen, weinen und kreischen. Manchmal legt sie sich auf den Boden und lässt sich nicht hochheben. Im Liegen z.B beim Windeln wechseln tritt sie mit den Beinen gegen mein Bauch (bin ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben aktuell das Problem das unser Sohn sehr oft zu seiner "Freundin " sagt du bist nicht mehr mein Freund. Sie ist grade 6 geworden und er ist noch 5 . Beide sind sehr starr in ihrer Ansicht wie und was gespielt wird, so dass es genau in solchen Situationen seiner seits zu solchen äußerungen kommt. (Er will ein anderes Sp ...

Guten Tag, ich habe folgenden Konflikt für mich. Mein Sohn hat einen Nachbarsjungen mit dem er befreundet ist. Sie sind jedoch völlig verschieden. Der Junge wird auch anders erzogen. Er hat kein benehmen in unseren Augen. Kennt kaum Grenzen. Er verhält sich auch so bei uns und wollte auch schon Spielzeug von unserem Sohn mitgehen lassen. Er ka ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter 2 Jahre alt hat seit Geburt an eine enge Bindung zu Mama und auch zu Papa. Sie war zeitweise ein richtiges Papa-Kind. Mein Mann bringt sie seitdem sie 6 Monate alt ist ins Bett. Bei Schmerz oder Krankheit will sie nur zu Mama, was ja auch ganz normal ist. Nun hat sich jedoch die ganze Situation pl ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt. Seit einigen Wochen erzählt er immer viel von seinem „Vater“. Durch viele Fragen haben wir schon rausgefunden, dass damit nicht der Papa gemeint ist. Er erzählt dann sowas wie „mein Vater hat soooo ein großes Auto“ oder „mein Vater kann noch viel höher hüpfen“. Er scheint sowas wie ein imag ...

Hallo, der beste Freund meines Kindes ist in meinen Augen auffällig. Das Kind ist 6 und hat als es klein war echt sehr doll gehauen, geschubste, Haare raus gerissen usw. Das war schon oft Thema im Kindergarten weil mein Sohn eben das Opfer ist. Die beiden mögen sich sehr. Die Spielbesuche klappten aber mit der Zeit besser und auch im Kiga gab es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn wird im Juni 5 Jahre alt. Er hat einen besten Freund, dem er sich voll und ganz widmet. Dieser wird kurz nach ihm 6. Jedenfalls bestätigte uns die Erzieherin, dass sich unser Sohn vollständig von seinem Kumpel einnehmen lässt und dann immer nur Blödsinn bei raus kommt, z.B. andere Kinder ärgern, schlimme Wort ...

Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...

Liebe Frau Ubbens, wir sind leider sehr sprachlos und aktuell stark überfordert. Unser fast 5 jähriger Sohn hat eine Autismus-Spektrumsstörung die sich besonders im sozialen Bereich zeigt. Er ist sehr aktiv, eher hyper und neigt zu aggressiven Verhalten sobald wir als Eltern oder die Kita-Kinder nicht so agieren wie er es vorgibt. Beispie ...