Prötlersen
Hallo, habe im Moment ein paar Probleme mit meiner "großen"! Maus. Sie wird im April 5 und ist immer ein liebes aber sehr zeitintensives Kind gewesen. D.h. sie hat uns schon immer gefordert, wollte lesen spielen etc. Sie kennt inzwischen alle Buchstaben kann bie 10 rechnen, zählen bis 100. Also ein wirklich aufgewecktes Mädchen. Im Moment hat sie sich aber irgentwie immer häfiger garnicht unter "Kontrolle" Sie bekommt Wein-und Wutanfälle ohne größere Gründe und geht dann auch auf mich oder ihren kleinen Bruder los.Schreit,tobt, haut.Im Kindergarten ist sie nicht so da ist lt. Erzieherin alleso.K.. Das zweite Problem ist,(welche evtl. zusammen hängen... Müdigkeit...) Sie schläft abends immernoch nicht allein ein. Sie versucht es, liegt manchmal bis zu zwei Stunden im Bett, hört Kassette oder kuschelt mit Ihrem Kuschelhnd.Aber sie findet nicht in den Schlaf. Nie vor 21:00 Uhr, morgens muss sie spätestens um sieben raus... da muss ich sie immer wecken.Wie kann ich sie dazu bringen allein einzuschlafen, hab glaub ich schon alles versucht. Sobalt ich mich daneben lege schläft sie in 5 Min. ein... Aber das muss doch irgentwann mal ein ende haben.Gehe ich raus, weint sie immer ... aber nicht laut, sondern eher heimlich lei´se in ihr Kissen. Abends läuft bei uns immer alles nach gleichem Rital und zu gleicher Zeit ab. Egal ab der Tag ruhig war, sie beim Schwimmtraining war, oder mit Freunden gespielt hat....sie schläft einfach nicht ein... nur mit mir im Bett... Was soll´ich bloß machen? VG
Christiane Schuster
Hallo Prötlersen Vermutlich ist Ihre Tochter ein wenig unterfordert sodass ich Ihnen empfehle sie stets KONKRET zu einer Aktivität anzuregen und dabei darauf zu achten dass sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Spielen abwechseln. Lassen Sie Ihre Tochter zum Einschlafen noch ein zusätzlich entspannendes Kinderhörspiel anhören, nachdem Sie tagsüber ihrem vermutlich recht großen Bewegungsdrang gerecht werden konnten. Achten Sie aber bitte auch auf einen möglichst geregelten Tagesablauf, damit Ihre Tochter abends zwar ausreichend müde, aber nicht überreizt ins Bett geht. Versprechen Sie ihr noch einen Kuß zu geben, wenn Sie dann später selbst ins Bett gehen und halten Sie sich unbedingt an dieses Versprechen. Sollte sie noch einen Mittagsschlaf machen, wandeln Sie ihn möglichst in ein Nur-Ausruhen um. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich bin total am Ende mit meinen Nerven. Meine Tochter 18 Monate hat seit ca 2 Wochen Wutanfälle wie ich sie noch nie bei ihr erlebt habe. Ich bin in der 36. Woche Schwanger und bekomme langsam Angst wie es noch werden wird, wenn das Baby erst mal da ist. Unsere Tochter war ein absolutes Wunschkind und wurde auch sehr verwöh ...
Hallo Frau Schuster, vielleicht können sie mir einen Tipp geben. Ich habe drei Kinder (5,2,5 Monate). Meine älteste bringt mich zur Zeit zur Verzweiflung.Sie will nicht ins Bett,kommt morgends nicht raus und ist dann zu spät im Kita. Sie ist ein Schmusebär und ich versuche auch so viel Zeit wie möglich für sie zu haben,was bei dreien leider nich ...
Hallo, mein jüngster Sohn (2 1/2 J.) ist eigentlich ein richtiger kleiner Sonnenschein. Sobald er aber ins Bett soll, macht er Theater! Trotz Abendritual, Mittagsschlaf weglassen, ihn länger auf lassen,...usw. Wir haben schon fast alles durch. Entweder er fängt schon beim Umziehen an, oder nach dem Vorlesen. Es ist dann so schlimm, dass ich ihn i ...
Hallo Frau Schuster, ich bin gerade etwas ratlos wegen meiner Tochter (16M). Sie ist schon immer sehr fröhlich, aufgeweckt und neugierig, wie auch sehr impulsiv. Zur Zeit macht sich vermehrt lautstark Widerstand bei ihr breit, wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Ist ja normal, kein Problem. Ich weiß nur manchmal nicht wie ich mich verhalten ...
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen