Niveauflexibel
Hallo liebes Team, meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt, momentan bringt sie mich täglich zur Weißglut. Thema Mittagschlaf: Ich lege sie hin nach dem Essen, verabschiede mich und mache ihr meist ein Hörspiel an. Nachdem ich das Zimmer verlassen habe, steht sie auf und zieht das Bett komplett ab, selbst die Matratze!, also gehe ich hinein und mache alles wieder richtig. Nachdem sie dann aber das ganze Spiel 3 mal gemacht hat, nehme ich ihr das komplette Bezugszeug weg und lege sie wieder in ihr Bett, ist das passiert, macht sie den Lichtschalter an und schiebt ihr Bett durch das Zimmer....ich könnt nun noch etliche Dinge aufzählen, aber werde Sie nun verschonen. Thema Spielzeug und aufräumen: Ich habe von Anfang an darauf geachtet, dass sie sich am aufräumen beteiligt, sie zeigte aber nie sonderlich Interesse, nun ist es so, dass ich aufgrunddessen, das sie immer meinte "mach doch" oder hat es selber in den Müll geräumt ihr Spielzeug aussortiert habe und es in den Keller verfrachtet habe. Sie kippt ( hat ein Kistensystem) alle Kisten aus, nachdem ich es aufgeräumt habe, weil sie es einfach nicht macht, auch nicht gemeinsam wieder aus, steht dabei provokativ vor mir und lacht mich aus. Ich würde meine Kinder niemals schlagen, jedoch ist es mittlerweile so, dass ich mich sehr in Selbstbeherrschung üben muss, um sie nicht laut anzubrüllen. Ich habe nun auch die "Idee gehabt", mir vorerst überall farbige Zettel mit dem Text "nicht schreien, einfach lautlos ins Kinderzimmer, bringen" anzukleben, weil mir momentan nichts besseres einfällt. Nun meine eigentliche Frage wieso verhält sie sich so?, ist es gerade eine Altersphase?.- und was haben Sie eventuell noch für Tipps. Liebe Grüße :)
Liebe Niveauflexibel, Thema Mittagschlaf: Ihre Tochter ist in einem Alter, in dem viele Kinder aufhören, einen Mittagschlaf zu benötigen. Haben Sie schon ausprobiert, diesen wegzulassen. Evtl. können Sie den Mittagschlaf in eine Ruhezeit umwandeln. Dunkeln Sie das Zimmer nur leicht ab und lassen Ihre Tochter bei einer CD ruhige Spiele spielen oder Sie kuscheln in der Zeit mit ihr auf dem Sofa oder Bett. Sie können Ihre Tochter abends vorübergehend eine halbe Stunde früher schlafen legen, damit der Tag nicht so lang wird. Ihre Tochter wird etwa eine Woche benötigen, um sich auf den neuen Rhythmus einzustellen. Vorher sind Müdigkeitserscheinungen ganz normal. Thema Aufräumen: Kinder im Alter Ihrer Tochter können noch nicht alleine aufräumen. Stellen Sie evtl. die Kisten in eine Höhe, an die Ihre Tochter noch nicht herankommt. So muss sie fragen, wenn sie mit etwas bestimmtem spielen möchte, kann aber kein ganz so großes Chaos anrichten. Bevor es etwas Neues zu spielen gibt, wird gemeinsam aufgeräumt. Ja, es ist eine Altersphase. Ihre Tochter testet ihre Grenzen aus. Versuchen Sie, die Ruhe zu bewahren. Verlassen Sie im Notfall den Raum. Schließen kurz die Augen und atmen bewußt tief durch. So schaffen Sie sich einen kleinen Freiraum, in dem Sie ganz in Ruhe überlegen können, wie Sie weiter vorgehen wollen. Viele Grüße Sylvia
sabs21
Es kann sein,das sie vielleicht mit dem was sie tut,mehr Aufmerksamkeit von dir will und bekommt.Vielleicht fühlt sie sich zur Zeit vernachlässigt,hast weniger Zeit für sie? Sag ihr doch,''wenn wir das zusammen aufräumen,dann habe ich nachher noch Zeit dir das Buch vorzulesen'',oder dies oder das...irgendwas was ihr gefällt,was sie interessiert. Sie kann auch noch nicht allein aufräumen,braucht in dem Alter deine Hilfe. Versuch ruhig zu bleiben,auch wenns schwer fällt,sage keine ''nie oder nicht-Sätze'',wie z.b.''ich möchte nicht das du das Spielzeug umherwirfst'' sondern ''ich möchte das Du das oder jenes in die Schränke tust'',also positiv sprechen,und ganz genau klare Anweisungen. Und Konsequenzen folgen lassen,die etwas mit dem was sie tut,zu tun haben.Vielleicht auch Einschlafritual ändern,vielleicht lieber eine ruhig Geschichet vorlesen oder etwas singen.Vielleicht ist sie einfach zu aufgedreht um MIttagsschlaf zu machen.Dann macht sie eben keinen.Muss sie mit 3 nicht mehr,dafür abends früher ins Bett. Und wenn sie die Spielzeugkisten auskippt,ihr androhen,beim nächsten Mal kommen die ganz raus.Einfach raus,sagst ihr in den Keller oder so.Aber dann wirklich auch machen,nicht nur reden!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen