Mitglied inaktiv
Guten Morgen, wir haben 2 Kinder, 18 (Junge) und 6 (Mädchen) Monate jung. Unser Sohn ist ein sehr ausgeglichenes, liebes Kind. Allerdings hat er seit ein paar Wochen panische Angst vor lauten Geräuschen z.B. ich wollte Plätzchen backen und habe nur die Küchschranktür aufgemacht um die Küchenmaschine zu holen, da hat er schon angefangen zu weinen und mich an der Hand weggezogen. Plätzchen backen war somit abgesagt. Kann es sein, dass er sich an irgend etwas mal erschreckt hat (ich selbst kann mich leider an so einen Moment nicht erinnern) oder ist das eine Phase die jedes Kleinkind durchläuft? Und zum Thema teilen, unsere Tochter ist ein sehr lebhaftes, aufgewecktes, neugieriges Mädchen somit möchte sie alles haben was ihr Bruder auch hat. Eifersüchtig ist ihr Bruder, denke ich mal, nicht wirklich, da er ihr auch Spielsachen überläßt und sie ihr auch bringt. Allerdings hat er ein paar Sachen, die nur er und niemand anderer benutzen darf (außer er bringt sie uns und fordert uns auf damit zu spielen), nicht mal Mama und Papa. Ich finde das in Ordnung, gerade auch um sein Selbstwertgefühl und sein Selbstbewußtsein zu stärken, nur mein Partner meint, unser Sohn müßte alles Teilen. Wie sehen Sie das? Vielen dank vorab für ihre Antwort und einen schönen Tag Bianca
Christiane Schuster
Hallo Bianca Vermutlich hat Ihr Sohn sich kürzlich einmal vor einem ihm unbekannten Geräusch erschreckt, sodass er nun erst einmal sehr sensibel reagiert. Bitte nehmen Sie ihn möglichst an die Hand, wenn Sie Etwas aus dem Küchenschrank nehmen. Begründen Sie Ihrem Sohn gegenüber Ihre Handlungsweise und bereiten Sie ihn möglichst auf Unbekanntes vor. Alles teilen muss Ihr Sohn gewiss nicht. Zeigen Sie ihm, dass sein persönliches Eigentum, bzw. seine Lieblingsspielsachen respektiert werden, indem er eine ganz persönliche Spielkiste, ein ganz persönliches Schrankfach, über Das nur er das Bestimmungsrecht hat, zusammenstellen darf. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Söhne sind 3 Jahre und 7 Monate alt. Nun weiß ich nicht wie ich mit teilen der Spielsachen umgehen soll. Lukas, der Große, sagt bei jedem Teil das Ben in die Hand nimmt:"Das gehört aber eigentlich mir". Stimmt ja im Grunde auch. Aber wir können ja nun nicht alles doppelt kaufen. Oft darf Ben gar nichts anfassen, oder muss ...
Ich weiß nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Mein 3 Jähriger Sohn will auch immer alles haben was ich trinke oder esse, ich meine nicht gesunde Sachen. Da ich Diabetikerin bin nehme ich häufiger mal Saft, Haribo (auch Lakritz), Knoppers, Schokolade zu mir, wenn mein Blutzucker niedrig ist. Sobald ich in die Küche gehe kommt er angerannt und ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben 2 Kinder (junge 5, Mädchen fast 2) Unser Bub ist ein sehr ruhiges Kind welches jedem Ärger aus dem Weg geht. Er ist sehr empathisch und möchte wirklich mit keiner Seele Streit. Unser kleines Madli ist ein sehr wildes Kind. Sie setzt ihren Willen durch, auch körperlich. So bekommt ihr großer Bruder einiges von ihr ...
Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn (5) und meine Tochter (gerade 2) spielen für das junge Alter schon recht schön miteinander. Doch leider ärgert die Kleine ihren großen Bruder sehr oft. Sie nimmt ihm Sachen weg, macht absichtlich Sachen kaputt, schlägt ihn und ist extrem eifersüchtig wenn er mal zu mama oder Papa auf den Arm möchte oder einfa ...
Hallo. Meine Söhne sind 4 und bald 2 Jahre alt. Solange ich zwischen den beiden sitze und versuche zu schlichten geht es winigermaßen mit zusammenspielen. Sobald ich aber mal nicht gleich da bin, nimmt grundsätzlich der Kleine dem Großen alles weg und dasselbe andersrum. Der Große kreischt dann wild, ruft manchmal mich zur Hilfe, wenn ich nicht sch ...
Mein Kind, 2,5 Jahre hat Probleme mit anderen Kindern Sachen zu teilen. Er beansprucht alles für sich. Wenn beim Spielplatz jemand auf "seiner" Schaukel sitzt, beginnt er sich auf den Boden zu werfen, zu weinen. Das hört nicht mehr auf. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Erklärungen scheint er nicht zu verstehen. Neulich hatten wir ein Kind z ...
Hallo Frau Ubbens, Im Großen und Ganzen erleben meine drei Kinder (4,5 Jahre, 2,5 Jahre und 8 Monate) einen positiven Alltag mit viel Lachen und einer guten Grundstimmung. Seit einigen Wochen macht sich folgende Marotte bei den beiden Großen breit: wenn wir zum Spielen/Basteln etc. in einem der Kinderzimmer sind nimmt zB mal der Mittlere die Sach ...
Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen