Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tanzt sie mir so irgendwann (oder jetzt schon) mal auf der Nase herum?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tanzt sie mir so irgendwann (oder jetzt schon) mal auf der Nase herum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, bereits sehr selbständig und weiß auch schon ganz genau was sie will. Wenn ich etwas von ihr will, muss ich immer sehr genaue Absprachen mit ihr treffen, alles rechtzeitig vorher ankündigen und sehr viel erklären. Das ist natürlich sehr anstrengend und nervt auch manchmal, wenn man nicht (wenigstens manchmal) einfach sagen kann: so jetzt sofort passiert das und das. Jetzt hat sie auch noch einen Mode- und Umziehfimmel entwickelt. Sie macht mit ihren neuen Sachen ständig Modenschau, will nur noch anziehen, was ihr im Moment gerade gefällt und in den Sinn kommt und sich zu jeder Gelegenheit umziehen. Jetzt geht es raus, da braucht sie Gartensachen, dann drinnen wieder andere. Später im Garten wieder etwas anderes und für die Zeit zwischen einem abendlichen Bad und dem Schlafengehen kein bequemer Jogginganzug (der ist nur für den Sport), sondern natürlich etwas Frisches aus dem Schrank. Wenn ich versuche das abzublocken und meine Wünsche und Vorstellungen durchzusetzen (natürlich mit viel Erklärungen) komme ich kaum zu ihr durch und erreiche ausser, dass sie, und dann natürlich aud ich, sich immer mehr aufregt, bockig wird und wir einen richtigen Krach bekommen, so gut wie gar nichts. Dann denke ich wieder: ach es geht doch nur um ein paar Klamotten, ist doch egal. Meine Frage steht schon im Betreff, wie soll ich mich also verhalten? Gruß Claudia mit Katharina


Beitrag melden

Hallo Claudia Manchmal können Sie sich durchaus gleich konsequent durchsetzen, wenn Sie Ihrer Tochter entsprechenden Sachverhalt schon 100Mal erklärt haben und ihr Das auch sagen. Es wird dann so gemacht, wie Sie es wünschen und BASTA! Bezüglich der Umzieherei informieren Sie sie darüber, dass und warum sie sich nicht zig Mal am Tag umziehen darf und setzen Sie sich anschließend wiederum konsequent durch. Möchte Ihre Tochter tagsüber immer mal wieder eine Modenschau veranstalten, soll sie sich an eine Verkleidungskiste in ihrem Zimmer halten und wiederum BASTA! Mit 3,5 Jahren versteht sie diese Vorgehensweise besonders nach einigen Wiederholungen sehr gut, sodass Sie sich begründet durchsetzen können, ohne dass Ihre Tochter einen Schaden nimmt oder ihre Individualität unberücksichtigt bleibt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, kann ich verstehen, daß so was sehr nervenaufreibend für dich sein muß! Meiner Freundin ihr Sohn hat da auch mal so einen, ich sage mal "Tick" entwickelt, daß er sich am Tag mindestens 3 mal umgezogen hat! Er ist jetzt fast 4 Jahre und nach dem 3. Geb. hat alles angefangen! Er hat sich am vorabend mit seiner Mama Kleidung zusammengesucht, was er am nächsten tag anziehen wird! Doch damit nicht genug. Wenn der Junge morgens aufstand, holte er sich gleich was neues aus dem Schrank. Zwar hatte die Mutter ein weinendes und schimpfendes und teils schreiendes Kind, aber die Mutter erklärte ihrem Sohn immer und immer wieder, daß sie ja gemeinsam Kleidung ausgesucht hatten, die er anziehen will und daß keine neuen Kleider aus dem Schrank geholt werden. Daß sich ihr Sohn nachmittags etwas, laut seinen Aussagen, bequemes anziehen wollte, damit hatte die Mutter keine Probleme! Doch dann fing es an, daß ihm das, was er "bequemes" anhatte, nicht gut war und er was anderes anziehen wolle! Dann steigerte es sich soweit rein, daß er was für nur für den KiGa anhaben wollte, etwas "bequemes" für drinnen, Kleidung für draußen, abends nicht im Schlafanzug sondern auch erst Jogging und dann, beim zu Bett gehen, Schlafanzug,...! Doch die Mutter merkte dies schnell, blieb konzequent und nahm es in Kauf, daß ihr Sohn erst mal eine weile schmollte und versuchte, MAchtkämpfe mit seiner Mutter auszutragen! Die Mutter sprach mit Ihrem Sohn darüber, daß man sich nicht ständig am tag umziehen muß, daß sie, die Mutter, noch der Vater, noch sonst wer, dies auch nicht tut, daß er sich für den nächsten Tag was rauslegebn soll und dann noch was bequemes, zum umziehen und abends dann entweder in den bequemen Kleidern in der wohnung rumlaufen soll oder im Schlafanzug. Fertig! Und nach gut 2 Wochen, so sagte mir die Mutter, daß es dann funktionierte, daß sich ihr Sohn nicht zig mal umzog! Er versuche zwar immer mal wieder, seinen Kopf durchztusetzten, daß er sich doch mehrmals umziehen dürfe. Aber die Mutter läßt sich nicht weich bekommen. Ach ja, sie hat ihrem Sohn auch erklärt, daß wenn er sich ständig umziehe, daß dann die ganzen Kleidungsstücke in der Wäsche sind, daß sie mit Waschen nicht so schnell nach kommt und er dann mal nichts zum anziehen habe! barnie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist nun 17 Monate alt und reisst mir in letzter Zeit ständig die Brille von der Nase. Wie kann ich ihm beibringen, dass dieses nicht geht?

Hallo Fr. Schuster, wir wissen echt nicht mehr weiter mit unserem Großen. Unser Sohn geht seit einem Jahr in den Kiga und auch sein Bruder ist jetzt auch schon 14 Monate alt und wir hatten auch hier und da mal ein paar Problemchen, die wir aber gut lösen konnten. Aber jetzt ist es einfach nur noch furchtbar(sorry). Der Große rebelliert wo er nur ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (2 Jahre alt) dreht völlig durch bei Windel wechsel, Zähne putzen, Nase sauber machen. Es ist unmöglich ihn irgendwie zu überreden, etc. Er war schon immer sehr dagegen und es war schon immer sehr schwer aber jetzt geht gar nichts mehr. Zähne putzen will er nur noch selber, dabei kaut er nur auf die Zahnbürste dra ...

Hallo, unser Großer ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat seit ungefähr einem 3/4Jahr die Angewohnheit immer in seiner Nase nach dem rechten schauen zu müssen oder auch zu Poppeln. Am Anfang dachten wir das es nur eine Phase ist, schließlich muss er ja auch seinen Körper erkundigen. Aber mittlerweile nervt es nur noch und ist auch etwas peinlich wenn ...

Ich schreibe, weil uns unsere Tochter (2 3/4) Jahre momentan regelrecht auf der Nase rumtanzt und ich mir bald nicht mehr zu helfen weiß, welche Konsequenzen wir noch androhen bzw.durchführen können. Sie wirft derzeit oft ihre Spielsachen absichtlich durch die Gegend, oder schmeißt alle Bücher aus dem Bücherregal oder die Kleidung aus dem Kleiders ...

Guten Tag, ich habe ein großes Problem und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter (13 Monate) kneift mich seit mehreren Wochen schmerzhaft in die Nase, meist wenn ich sie ins Bett bringe und neben ihr liege. Sie macht das nur bei mir und je mehr ich "nein" sage, desto lustiger findet sie das Spiel. Je energischer ich werde, desto mehr ...

Liebe Frau Ubbens, schreibe Ihnen heute weil ich mir von Ihnen Hilfe erhoffe. Habe einen jetzt 3,5 jährigen Sohn der uns seit ein paar Monaten total auf der Nase herumtanzt. Ständig heisst es nein, ich will nicht, ich will dies, ich will das nicht, angefangen vom anziehen bis zum essen. Wir schaffen es bei ihm nicht mehr ohne Druckmittel, entwed ...

Hallo! Ich habe ein großes Problem. Meine Söhne sind fast 6 und 3 1/2 Jahre alt. Wenn ich mit den Beiden alleine bin, dann hören sie oft nicht. Sie rennen schreiend durch die Wohnung, räumen das ganze Zimmer aus. Schmeißen Sachen durch die Gegend. Wenn ich sag, dass sie aufhören sollen, dann machen sie mich nach und lachen. Es ist egal was ich sa ...

Guten Abend Frau Ubbens, leider kann ich in letzter Zeit das Verhalten meines Sohnes (21 Monate) nicht mehr nachvollziehen und wende mich daher an Sie. Seit einer Woche schreit er wenn wir ihn abends hinlegen. Unser Ritual ist immer gleich. 18.15 Uhr Abendessen, waschen und ca gegen 19.15 ins Bett mit vorsingen und raus gehen nach Verabschied ...

Hallo, meine 12 jährige Tochter hört absolut nicht mehr. Wenn ich sag, so komm jetzt alles aus machen es geht ins Bett. Sagt sie einfach Nö. Es sind täglich Diskussionen, sie meint ich dürfe nicht über ihr Leben entscheiden und schon gar nicht bestimmen, wann sie ins Bett geht. Sie ist teilweise auch frech und beleidigend. Ich sag ihr ständig, das ...