Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nase bohren

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nase bohren

katja-Sternchen

Beitrag melden

Hallo, unser Großer ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat seit ungefähr einem 3/4Jahr die Angewohnheit immer in seiner Nase nach dem rechten schauen zu müssen oder auch zu Poppeln. Am Anfang dachten wir das es nur eine Phase ist, schließlich muss er ja auch seinen Körper erkundigen. Aber mittlerweile nervt es nur noch und ist auch etwas peinlich wenn er immer den Finger in der Nase hat und wenn er denn auch noch was finde, ist schon echt unangenehm in der Öffentlichkeit. Kann man ihn das irgendwie abgewöhnen? Oder müssen wir hoffen das er es irgendwann nicht mehr macht? Ich hab das Gefühl das es schon eine blöde Angewohnheit ist. Vielen Dank Lg katja


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Katja, in der Tat ist es eine "blöde" Angewohnheit. Diese haben die meisten Kinder. Sie wollen jeden Moment beschäftigt sein und wenn es dann Pausen in der Beschäftigung gibt, gibt´s ja noch die Nase. Ständiges Ansprechen hilft da wenig. Versuchen Sie es mit Ablenkung. Sie sind z.B. im Supermarkt, dann soll er Ihnen die Butter im Kühlregal zeigen, in dem Moment kann er nicht Popeln. Es ist Geduld gefragt, denn gerade diese Angewohnheit kann sich über Jahre hinziehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer 2 1/2 jährigen Tochter. Sie poppelt sehr häufig in der Nase. Wir haben schon einiges probiert, um es ihr abzugewöhnen. Zuerst haben wir es nicht beachtet, weil wir dachten es legt sich von allein, dann haben wir ihr erzählt, daß es eklig ist und dann niemand mehr mit ihr spielen möchte, aber es funktioniert ...

Hallo, ich habe da noch eine Frage: Mein Sohn (3,5 Jahre) bohrt stämdig in der Nase und steckt die Popel dann in den Mund. Wenn die Nase läuft, leckt er den Schnodder mit der Zunge ab. Ich gebe ihm immer wieder ein Taschentuch, habe ihn schon ganz oft ins Bad oder Kinderzimmer geschickt und habe ihm auch schon erklärt wie Popel entstehen und ...

Hallo Frau Schuster Mein Sohn (13 Monate) hat nun seine Nasenlöcher entdeckt;-( Immer wieder hat er die Finger darin. Ich überlege nun, ob und wie man schon jetzt darauf reagiert. Ignorieren, ablenken oder unterbinden? Ihre Meinung würde mich interessieren. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus!

Hallo! Damit ist eigentlich schon das Problem beschrieben. Unser Sohn(4)bohrt ständig in der Nase, auch in der Öffentlichkeit. Mir ist das peinlich, zumal er sich dann noch den Finger in den Mund steckt, von Ekel brauch ich hier ja wohl nicht mehr zu reden. Desweiteren beobachte ich, wie sich mein Sohn in einem unbeobachteten Moment am Pullermann ...

Hallo, unser Sohn, 2 Jahre und 4 Monate, bohrt seit ca. 1 Monat liebend gern in der Nase. ;-( Ich versuche es ihm zu verbieten und sage ihm "Nein, das macht man nicht!" Ich schaue dann auch ob was "drin" ist, was stören könnte, dies ist aber meist nicht der Fall. Wie kann ich ihn vom in der Nase bohren abbringen? Danke im Vorraus.

Guten Tag, ich habe ein großes Problem und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter (13 Monate) kneift mich seit mehreren Wochen schmerzhaft in die Nase, meist wenn ich sie ins Bett bringe und neben ihr liege. Sie macht das nur bei mir und je mehr ich "nein" sage, desto lustiger findet sie das Spiel. Je energischer ich werde, desto mehr ...

Liebe Frau Ubbens, schreibe Ihnen heute weil ich mir von Ihnen Hilfe erhoffe. Habe einen jetzt 3,5 jährigen Sohn der uns seit ein paar Monaten total auf der Nase herumtanzt. Ständig heisst es nein, ich will nicht, ich will dies, ich will das nicht, angefangen vom anziehen bis zum essen. Wir schaffen es bei ihm nicht mehr ohne Druckmittel, entwed ...

Hallo! Ich habe ein großes Problem. Meine Söhne sind fast 6 und 3 1/2 Jahre alt. Wenn ich mit den Beiden alleine bin, dann hören sie oft nicht. Sie rennen schreiend durch die Wohnung, räumen das ganze Zimmer aus. Schmeißen Sachen durch die Gegend. Wenn ich sag, dass sie aufhören sollen, dann machen sie mich nach und lachen. Es ist egal was ich sa ...

Guten Abend Frau Ubbens, leider kann ich in letzter Zeit das Verhalten meines Sohnes (21 Monate) nicht mehr nachvollziehen und wende mich daher an Sie. Seit einer Woche schreit er wenn wir ihn abends hinlegen. Unser Ritual ist immer gleich. 18.15 Uhr Abendessen, waschen und ca gegen 19.15 ins Bett mit vorsingen und raus gehen nach Verabschied ...

Hallo, meine 12 jährige Tochter hört absolut nicht mehr. Wenn ich sag, so komm jetzt alles aus machen es geht ins Bett. Sagt sie einfach Nö. Es sind täglich Diskussionen, sie meint ich dürfe nicht über ihr Leben entscheiden und schon gar nicht bestimmen, wann sie ins Bett geht. Sie ist teilweise auch frech und beleidigend. Ich sag ihr ständig, das ...