Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Super Anhänglig/spielt nicht mit Spielzeug /(an alle)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Super Anhänglig/spielt nicht mit Spielzeug /(an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Ch.Schuster,habe im Moment ein kleines Problem, mein Sohn 9.Monate alt ist zur seit super anstrengend,er robbt mir ständig hinterher,will alles haben o. nimmt es sich und wenn ich ihm etwas verbiete o. wegnehme fängt er an mit weinen.Er spielt auch nicht mit seinem Spielzeug fast es kurz an und dann fliegt es wieder weg.Er hat im moment das hochziehen entdeckt und am liebsten an meinem Bein,selbst wenn ich mich zum Spielen zu ihm setzt will er mich ständig besteigen.Ich kenne das von ihm sonst so schlimm nicht,konnte sich eigentlich immer schön beschäftigen. Haben die Kinder ab und zu solche Fasen? Wie soll ich mich nur verhalten. Viele Grüsse Antje


Beitrag melden

Hallo Antje Stellen Sie Ihrem Sohn in jedem Raum, in dem Sie sich ebenfals aufhalten, eine Schublade, ein Regal, ein Fach zur Verfügung, in dem sich alltägliche Dinge befinden, wie Plastik-Geschirr, Hand-/Taschen-Tücher, ausrangierte Bücher, bzw. Bilderbücher. Diese Alltagsgegenstände sind für die Kleinen das schönste Spielzeug, da die Person, der sie am meisten vertrauen, sich ebenfalls mit diesen Dingen beschäftigt. Auch, wenn viele es ablehnen, halte ich ein Laufgitter für dieses Alter ideal, da Sie nicht ständig sich auschließlich mit Ihrem Sohn beschäftigen können. Richten Sie es ihm als gemütliches und Sicherheit gebendes Nest her und benutzen Sie es als Spielplatz und nicht zur Bestrafung. Sobald Ihr Sohn selbständig stehen kann, wird diese Phase beendet sein, sodass er sich dem nächsten Entwicklungsschritt nähert.- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein Problem , der immer mehr problematisch ist. Kind 20 Monaten, geboren in Corona Zeit ( wenig Kontakt mit anderen Kinder gehabt) , geht nicht in Kindergarten, keine Geschwister. Da ich gewartet habe dass sie laufen kann , haben wir erst mit 17 Monaten mit Aktivität angefangen , konkret mit Kinder Turnen. Da aber kommt Situatio ...

Hallo, Unsere Tochter ist heute 6 Monate alt. Sie rollt sich zur Zeit immer (krabbelt noch nicht). Man merkt das es ihr immer mehr langweilig wird und sie mehr Beschäftigung braucht. Was können sie für Spielzeug (für die Förderung) empfehlen? LG Anja

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,4 Jahre alt. Ich wundere mich ein bisschen, weil ich den Eindruck habe, dass sie so garnicht positiv auf Lob reagiert. Ich versuche nicht übermäßig viel zu loben. Ein kleines Beispiel: Wir essen gemeinsam. Immer wieder legt sie mir die Gabel hin, weil sie gefüttert werden möchte. Je mehr ich sie bestärke, es ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile.  Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...