Mitglied inaktiv
Also, ich habe folgendes Problem, wenn es überhaupt eins ist: Meine Tochter (Stillkind) ist jetzt 5 Monate alt. Es war eigentlich von Anfang an so, dass sie bei der "Abendmahlzeit" an der Brust eingeschlafen ist, und ich sie dann ins Bett gelegt habe. Ich weiß natürlich auch, dass man Babys eigentlich wach ins Bett legen soll, damit sie lernen, alleine einzuschlafen, aber ich fand es verrückt, sie deswegen extra zu wecken und hab erstmal alles so gelassen. Seit ein paar Tagen ist es jetzt aber so, dass sie nicht beim Trinken (so um 20 Uhr) einschläft, wenn man sie dann hinlegt macht sie ein Geschrei. Wenn man sie dann noch wach bei uns lässt, so bis 21.30 trinkt sie nochmal einen Schluck (ist in den 1,5 Stunden auch ganz friedlich), schläft dann ein und man kann sie hinlegen. In der Nacht wird sie noch ein bis zweimal wach und will trinken... Ich überlege jetzt, was ich machen kann, um ihr ein "Ritual" zu bieten, was wir in den nächsten Monaten und vielleicht sogar Jahren als "Einschlafritual" nutzen können. Außerdem war meine Überlegung, abends mit dem Abstillen anzufangen, damit ich in der Nacht sicher sein kann, dass sie höchstens aus Gewohnheit (?), nicht aber aus Hunger wach wird und wir so ruhigen Gewissens das Durchschlafen "trainieren" können... Wie kann ich jetzt am Besten weitermachen???? Ich würde mich nicht nur über "Expertentipps", sondern vor allem auch über Tipps und Erfahrungen von Müttern freuen, die ähnliches "durchgemacht" haben! Vielen Dank! Tinchen
Christiane Schuster
Hallo Tinchen Gönnen Sie Ihrer Tochter noch eine Weile die Brust -bei Bedarf auch nachts-. Sie wird von allein irgendwann durchschlafen und auch nicht vor Hunger aufwachen. Vielleicht lässt sie sich nach dem Stillen in ihr Bett legen, während Sie sie streicheln, ein Lied singen, ein Musikmobile aufziehen, o.Ä.? Ganz gewiß schadet es ihr aber auch nicht, wenn sie bis ca. 21.30Uhr in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe auf einer Krabbeldecke o.Ä. liegt. Verwöhnen können Sie sie in diesem Alter noch nicht. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich habe zwei Kinder und die Kleine ist mittlerweile 11 Monate alt. Was Du schreibst, habe ich nicht anders gemacht. Mein Sohn fing mit ca. 10 Monaten an, in seinem eigenen Bette einzuschlafen mit uns an seiner Seite. Zu dieser Zeit aß er schon regelmäßig Brei und vor allem den Abendbrei. Gestillt habe ich ihn nachts bis 18 Monate, so nach 15 Monaten kamen die ersten Nächte, bei denen er durchschlief. Meine Tochter schläft seit ca. 3 Wochen in ihrem Bett ein (ich bleibe aber dabei), obwohl ich sie vorher noch stille, weil sie sehr spät (eigentlich erst seit 4 Wochen) Brei überhaupt akzeptiert (feste Nahrung geht überhaupt nicht, dann würgt und spuckt sie, ist aber kerngesund, nur mit dem Essen langsamer als andere) - irgendwann haben einfach beide aufgehört schon beim Stillen einzuschlafen. Sie schläft durch (sie wird so gegen 5-6 Uhr wach und trinkt dann und schläft noch ein knappes Stündchen bei mir im Bett). Bei einem 5 Monate alten Kind würde ich noch gar keinen Stress machen. Ich habe festgestellt, das kommt von ganz alleine, man muss nur aufpassen, dass man den Moment nicht verpasst, wenn Veränderungen eingeführt werden können.
Mitglied inaktiv
Mit fünf Monaten ist Deine Tochter noch zu klein, um nachts nichts mehr zu essen zu brauchen. Durchschlafen kann man nicht antrainieren - entgegen weit verbreiteter Meinung. Nimm Dein Baby so an, wie es ist und sei gelassen. Es wird sich alles von selbst finden. Das Stillen zum Einschlafen gewöhnen sich die meisten Kinder auch von selbst ab. Bei unserem Sohn war das mit etwa 7 - 8 Monaten der Fall. Nachts bekommt er aber trotzdem noch immer 2x die Brust, obwohl er mittlerweile 1 Jahr alt ist. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Gelassenheit. Nina
Ähnliche Fragen
liebe frau schuster folgende frage habe ich bereits in einem anderen forum gestellt ... mich interessiert jetzt doch noch ihre meinung im bezug auf "angewohnheit" "verwöhnen" etc., was ja durchaus mit erziehung zu tun hat ... also weniger ernährungstechnisch sonder das "daran gewöhnen" ... meine freundinnen um mich herum machen mich wahnsinnig i ...
Mein Sohn (12 Monate) hat sich umständebedingt daran gewöhnt an der Brust einzuschlafen. Mit 2 Monaten schlief er im Bettchen ein, und schlief auch durch. Jetzt wacht er Nachts sehr oft auf. Auch Mittagschlaf macht er fast nie lange genug. Er bekommt allerdings auch Zähnchen, ist erkältet und hat öfter Blähungen. Könnte das Aufwachen auch am ...
Hallo , Meine Tochter ist 7 Jahre . Sie hat all die Jahre noch nie bzw ganz ganz selten mal ne Nacht durchgeschlafen , aber es war eher dann nur kurzes erwachen , trinken o schlecht geträumt & dann ist sie wieder wunderbar eingeschlafen .. wachte evtl so 1 - 2 mal auf . Seit 4 Wochen ist es eine Katastrophe . Sie benötigt manchmal 1-2 std b ...
Guten Morgen, Ich habe eine kleine Tochter die 17 mosere alt ist, seit dem 01.02.21 geht sie in die Krippe (Eingewöhnung) was sich an ihrem Verhalten geändert hat ist das sie nachts fast stündlich trinken will. Sie klebt förmlich an mir nachts. Ich kann nicht mal auf die Toilette gehen da schreit sie wie am Spieß! Ich weis mir keinen Rat mehr w ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kind geht Abends ohne Probleme in sein Bett und schläft dort ohne Begleitung ein. Leider schläft er nicht darin durch, mitten in der Nacht liegt er in unserem Bett . Ihn in sein Bett bringen und daneben sitzen bis er wieder schläft funktioniert nicht. Er schreit solange bis meine Nachbar klingeln und sich aufregen. ...
Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 11 Monate alt. Ich stille ihn in den Schlaf, was auch gut klappt. Allerdings hat er es seit ein paar Wochen(seit einer Erkältung), dass er für jede einzelne Schlafphase das Stillen braucht. Das heißt, ich stille ihn mind. 10 Mal in der Nacht. Beikost isst er kaum und meistens auch keinen Abendbrei, oder nur ein ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...
Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Von Beginn an hat sie nachts und beim einschlafen sehr meine Brust und meine Nähe gebraucht. Fast jede Nacht habe ich dann stündlich gestillt und jede Schlafphasen durch sschmusen begleitet sodass ich oft das Gefühl hatte ich habe nachts „gearbeitet“. Nun habe ich gemerkt dass es sowohl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen