Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sterben!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sterben!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Liebe Frau Schuster ich brauche mal wieder einen Rat. Meine Tochter beschäftigt zur Zeit das sterben, und wie man geboren wird, und wie ein Baby wächst im Bauch! Ich habe ihr alles so erklärt, wie ich vermute das sie es auch versteht. Das Buch wie ein Baby wächst habe ich aus dem Buch wie warum wieso. Ich erklärte Ihr das eigendlich im Normalen ablauf ein Mesch stierbt, wenn er ALT ist. Heute fing sie beim Abendesen an zu weinen, das sie noch nicht sterben will, ich erklärte Ihr, das sie noch sher jung ist und sicher noch lange da sei, jetz mal noch paar jahre in den KIGA darf, dann zur Schule kommt, aber ich werde ja alt und sterbe ich will nicht sterben.. Warum sie denkt sie sei alt weiss ich auch nicht. Also sie ist jetz 4 und darf jetz Abends auch Fernseh,Winnipuuh 25 minuten! ob es damit zusammen häng?. weil ich Ihr sagte , wenn sie alt genug dürfe sie dann auch Fernsehn. oder wenn sie fragt wann komme ich in die Schule? wann bekomme ich ein Baby? sage ich ,wenn du älter bist. Ob es meine redensart ist? wie soll ich mich den verhalten? giebt es ein Buch, Kindesgerecht, ? was ich an Hand mit Bildern zeigen kann, was Alt ist? also so die entwicklung, vom KInd bis zur Oma? danke für Ihre Hilfe mit freundlichen Grüssen silvia


Beitrag melden

Hallo Silvia Das empfohlene Buch wurde von Susan Varley geschrieben und kostet 12.95€. Eine Rezension können Sie z.B. bei www.amazon.de nachlesen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die nächste Zeit den Begriff: alt und versuchen Sie eine Verbindung zu ziehen zwischen Leben und Tod. Im genannten Buch wird Ihrer Tochter aber auf liebenswerte Art ganz bestimmt die Angst alt zu werden und zu sterben genommen! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silvia, es gibt ein schönes Buch zum Thema, es heißt: "Leb wohl, kleiner Dachs!" Es geht um einen sehr alten (!) Dachs, der bereits sehr viel erlebt hat in seinem Leben, und vielen Menschen geholfen hat, weshalb ihn alle lieben. Er hat überhaupt keine Angst vor dem Sterben, weil sein Körper schon lange nicht mehr so recht mitmachen will und er schon ziemlich müde ist. Das Sterben selbst wird dann beschrieben als eine Art wunderbarer Traum, den er eines Abends nach dem Einnicken in seinem Sessel träumt. Es ist sehr angenehm beschrieben, weder religiös festgelegt noch sonstwie, sondern ganz frei und nur angedeutet, wie es sein KÖNNTE. Meine Tochter hat sich mit vier (das scheint irgendwie das typische Alter dafür zu sein) auch erstmals ausführlich mit dem Tod beschäftigt. Auslöser war der Tod eines unserer Meerschweinchen. Kinder ahnen in dem Alter das erste Mal, dass nicht nur andere Menschen (oder Tiere) sterblich sind, sondern auch sie selbst. Das ist ja die existentiellste Erfahrung von uns Menschen überhaupt, und sogar kleine Kinder müssen sich schon (ein bisschen) damit auseinandersetzen. Trotzdem finde ich es richtig zu erzählen, dass meistens nur alte Leute sterben, zuviel Wissen muss nicht sein und belastet noch zu sehr. Ich glaube nicht, dass es am Fernsehen liegt, dass Deine Tochter jetzt sich so mit dem Thema befasst. Es ist einfach ein normaler Entwicklungsschritt, der durch irgendwas zufällig angetippt und dadurch ausgelöst wird. Sie hat es vielleicht auch von anderen Kindern gehört, die sprechen ja ganz offen darüber. Bei uns im Bekanntenkreis war das auch so, da hat man als Mutter keinen Einfluss drauf. Ich hörte den Nachbarjungen eines Tages bei einer Autofahrt zu meiner Tochter sagen: "Guck mal, da ist ein Friedhof. Da werden die toten Leute vergraben...". So dass meine Tochter erstmal ziemlich geschockt war und ich sofort in Erklärungsnot kam. Das o.g. Dachsbuch wollte sie anfangs ausdrücklich NICHT vorgelesen bekommen. Sie fühlte sich einfach noch nicht dazu bereit. Irgendwann schleppte sie es dann doch an, und jetzt guckt sie immer ganz andächtig und konzentriert dabei, mit einem völlig anderen Gesichtsausdruck, als bei lustigen Büchern, aber zufrieden. Es ist einfach ein dicker Brocken, den Kinder (und wir alle) da zu verdauen haben, wenn es um das Thema Tod geht. Ich finde es völlig richtig, wie Du damit umgehst. Vielleicht besorgst Du Euch ja auch das Buch, es hilft sehr, finde ich. Liebe Grüße, Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, das Buch heißt "Leb wohl, LIEBER Dachs" und ist von Susan Varley.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gaby ganz lieben Dank für dein Eintrag. Also ich werde mir das Buch besorgen, Heute bein Frühstück war das auch wieder aktuell. Wer hat den das Buch geschrieben? werde es mal unter goggel suchen und dan mal bestellen! Eine schöne Adventszeit wünscht dir silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ubs schon gsehn sorry :o) danke!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo guten Abend.. Wir haben im Moment mit unserem jetzt fünfjährigen eine Phase, die ich nicht so recht durch blicke... Vielleicht können Sie mir einen Rat geben.. Unser Sohn kommt des öfteren, vor allem abends, zu uns, schluchzend, weinend (was er sonst sehr sehr selten tut, vor allem in dieser Intensität) und sagt er möchte nicht sterben.. S ...

Meine Schwiegermutter liegt nach einem kurzen aber sehr schwerem Krebsleiden im sterben. Sie ist die Lieblingsoma unseres Sohnes (5 Jahre alt). Er hat natürlich schon mitbekommen, dass sie sehr krank ist und fragt auch die letzte Zeit nicht mehr ob und wann er wieder bei ihr schlafen darf. Aber dennoch ist gerade die letzten Tage eine andere Stimmu ...

Guten Morgen Frau Schuster, unsere "große" ist nun 5 Jahre alt und seit ca. 2 Wochen spricht sie sehr häufig über das Sterben, daß sie dann sehr traurig ist, wenn ich irgendwann sterbe und ob ich ihr dann aus dem Himmel jeden Abend zuwinke,..... Sie hat dabei dann Tränen in den Augen und ich versuche sie dann zu beruhigen und rede relativ off ...

Guten Tag, FRau Schuster, wieder einmal möchte ich mich mit der Bitte um eine Rat an Sie wenden. Mein Sohn (fast 5) lag heute nacht wach und konnte nicht mehr einschlafen - auch nicht uim großen Bett. Er sagte, er sei traurig. Er habe Angst, dass wir (also Mama und Papa) sterben. Er will nicht, dass wir tot sind. Und wenn wir sterben, will er a ...

Hallo Unser Sohn ( 4,5 ) befasst sich seit nunmehr Wochen intensiv mit dem Thema Tod & Sterben. Seine Uroma starb vor 2 Jahren, er hat sich auch verabschiedet, wir sind offen damit umgegangen. Er war mit auf der Beerdigung. Wir haben ihm erklärt dass Menschen sterben dürfen, wenn sie alt oder ganz krank sind. Menschen sterben auch bei Unfäl ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 5 jahre alt. Die Oma ist vor einen Jahr gestorben. wir haben ihm gesagt. dass sie weit weg ist und dass sie nicht mehr kommt... Jetzt fragt er mehr , er möchte genau wissen. Ob sie sehr alt war oder krank usw. sie war 63 jahre alt, als sie gestorben ist. Mein Vater ist auch gestorben vor 35 Jahren beim Autounfa ...

Hallo, meine 2 Jung (3 und 5 Jahre) gehen in den gleichen Kindergarten. Seit Montag findet eine Themenwoche zum Thema Sterben und Tod statt. Direkt am Montag wurde allen Kindern der Film "Willi wills wissen -Wie ist das mit dem Tod" gezeigt. Dieser ist eigentlich erst ab 6 Jahr empfohlen! Ausserdem wird in den nächsten Tagen ein Bestattung ...

Hallo, als ich unseren Sohn heute ins Bett brachte, fragte er mich ob ich ihn auch noch lieb haben werde, wenn er stirbt und ob Sterben weh tut? Ich war im ersten Moment echt geschockt, habe aber versucht mir nichts anmerken zu lassen. Ich dachte, dass sich kinder in seinem Alter (fast 6 Jahre) eher Gedanken um den Tod geliebter Menschen machen, ...

hallo, unser ist jetzt 3,5 jahre alt. seit geraumer zeit fragt er in unregelmäßigen abständen und auch ohne erkennbaren anlass nach sterben und tod. heute morgen sagte er z.b. beim zähneputzen... mama ich will nicht, dass du stirbst... er sagt z.b dass er nicht sterben möchte, und er auch nicht möchte, dass mama, papa, oma usw. sterben. er fragt ...

Hallo! Unsere Oma wird in absehbarer Zeit von uns gehen (die nächsten Wochen). Oma wohnt weit weg und wir haben sie letzte Woche noch einmal besucht, damit sie den jüngeren (1 Monat) noch kennenlernt. Unser Großer ist 22 Monate. Jetzt ist Opa nicht sicher wieviel Sinn es für die Oma macht, wenn die Kinder nochmal kommen. Wieviel Sinn mach ...