Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Oma wird in absehbarer Zeit von uns gehen (die nächsten Wochen). Oma wohnt weit weg und wir haben sie letzte Woche noch einmal besucht, damit sie den jüngeren (1 Monat) noch kennenlernt. Unser Großer ist 22 Monate. Jetzt ist Opa nicht sicher wieviel Sinn es für die Oma macht, wenn die Kinder nochmal kommen. Wieviel Sinn macht es für den Großen mit 22 Monaten? Wäre es besser für ihn die Oma nicht noch einmal zu sehen? Er ist eher wild und rennt viel durch die Gegend. Er weiß, dass Oma krank ist und es ihr nicht gut geht. Er hat auch schon gefragt, ob es Oma besser geht. Ich bin jetzt unsicher ob es einem von beiden wirklich gut tut, wenn wir mit dem Geoßen hinfahren. Wir hätten die Möglichkeit zu fahren, während er in der Krippe ist. Oder mein Mann fährt allein. Auf der anderen Seite will ich ihnen aber auch so viel Zeit wie möglich geben. Realistisch betrachtet wird er sich aber leider nie selbst an sie erinnern oder? Besteht die Chance, dass er eigene bewußte Erinnerungen an sie behält? Wie erkläre ich ihm, dass Oma tot ist, wenn es soweit ist? Ich will ihm nicht sagen, dass sie schläft und ich weiß nicht, ob es gut ist ihm zu sagen, Oma ist im Himmel. Oma und Opa sind sehr gläubig und vermutlich werden solche Äußerungen irgendwann aus der Verwandtschaft kommen. Mein Mann und ich sind aber nicht religiös und die Kinder auch nicht getauft. Gibt es auch Bücher für knapp 2Jährige? Ich hab hier schon mal geschaut und "Lebwohl lieber Dachs", das jemand empfohlen hatte gefunden. Das ist soweit ich gesehen hab aber eher für 4Jährige? Macht es Sinn ihn zur Beerdigung mitzunehmen? Ich habe Bedenken, ob es wirklich gut für ihn ist den Sarg zu sehen und alles. Außerdem weiß ich nicht, ob es gut für ihn ist, wenn er Mama und Papa weinen sieht. Können sie mir bitte einen Rat geben? Ich bin ziemlich zerrissen, was die ganze Sache angeht. Danke! Lilly
Liebe Lilly, bzgl. des Erinnerungsvermögens Ihres Sohnes an seine Oma ist ein weiterer Besuch nicht notwendig. Er wird sich vermutlich merken, dass seine Oma gestorben ist, weil es sicherlich in den Monaten danach immer wieder Thema sein wird. Ein weiterer Besuch würde ihm aber auch nicht schaden. Den Tod müssen Sie Ihrem Sohn noch nicht weiter erklären. Auch durch Bücher wird er diese Thematik noch nicht besser verstehen. Erklären Sie Ihrem Sohn den Tod so, wie Sie es sich selbst vorstellen. Ganz "nüchtern" betrachtet schlägt das Herz nicht mehr und die Oma wird auf einem Friedhof beerdigt. Die Umstände einer Beerdigung wird Ihr Sohn noch nicht verstehen. Auf der anderen Seite schadet Ihrem Sohn das Dabeisein bei der Beerdigung nicht. Viele Grüße Sylvia
junima2011
Hallo. Eure Kinder sind zu klein. Sie verstehen es noch nicht was da passiert. Von daher würde ich es auch nicht erklären. Das Thema ist viel zu komplex. Die Kinder werden älter werden und dann könnt ihr es ihnen erklären. Ich persönlich würde nix in die Richtung erklären in dem alter. Ihr könnt sagen, das Oma nun im Himmel wohnt... mehr nicht. junima.
Mitglied inaktiv
Wir können also im Prinzip in seinem Alter jetzt nichts falsch machen, sehe ich das richtig? Dann werden wir das spontan entscheiden auch wie mein Mann (ist ja seine Mutter) sich dabei fühlt. Vielen Dank! Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo... Vielleicht können sie mir in meiner derzeitig schweren Lage einen kleinen Ratschlag geben? Meine beiden Söhne sind jetzt 8,5 und 5,5 Jahre alt - der Jüngere hat Wahrnehmungsstörungen und Probleme mit dem abstraktem Denken... Gestern hatte ihre Oma, zu der wir guten Kontakt hatten plötzlich einen Herzinfarkt, zur Zeit stehen die Ch ...
Meine Schwiegermutter liegt nach einem kurzen aber sehr schwerem Krebsleiden im sterben. Sie ist die Lieblingsoma unseres Sohnes (5 Jahre alt). Er hat natürlich schon mitbekommen, dass sie sehr krank ist und fragt auch die letzte Zeit nicht mehr ob und wann er wieder bei ihr schlafen darf. Aber dennoch ist gerade die letzten Tage eine andere Stimmu ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?