Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Gibt es bei einem fast 7 Monate alten Kind schon so etwas wie:"ich will meinen Kopf durchsetzen"? Meine Kleine ist zur Zeit sehr nervig! Sie krabbelt schon sehr gut und versucht sich bereits überall hochzuziehen! Wenn sie es nicht schaft, fängt sie an fürchterlich zu weinen und zu brüllen! Wenn sie etwas in der Hand hat, was sie eigentlich nicht haben darf und man nimmt es ihr aus der Hand, brüllt sie und ist kaum zu beruhigen. Wenn sie ihre Flasche (240ml!!!)leer getrunken hat und man sie ihr wegnimmt, weil sie nur noch Luft saugt, brüllt sie. Wenn sie irgenwo hin krabbeln will und es nicht schafft, brüllt sie. Wenn man sie anziehen will, brüllt sie. Wenn sie kurz warten muß, bis das Wasser für die Flasche warm ist, brüllt sie, usw, usw... Das sind nur einige Ausschnitte aus dem Alltag. Mich macht das langsam wahnsinnig, weil ich nur noch Geschrei habe und mir langsam nichts mehr einfällt, wie ich sie ablenken könnte! Wissen sie Rat?? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn meine Nerven liegen blank! LG Micha
Christiane Schuster
Hallo Micha Versuchen Sie möglichst ruhig, gelassen und liebevoll zu bleiben. Ihre Tochter muß erst noch lernen, auf andere Weise als durch Schreien ihren Unmut äußern zu können. Zeigen Sie Verständnis gegenüber ihrer Wut und begründen Sie ihr, warum das Eine oder das Andere noch nicht gelingen möchte oder warum sie Dies oder Jenes nicht darf. Auch wenn sie Ihre Worte noch nicht versteht, wird sie deren Bedeutung nach einigen Wiederholungen an Ihrer Gestik, Mimik und Verhaltensweise bald erkennen können. Helfen Sie ihr, wenn sie Etwas allein noch nicht schafft und bleiben Sie konsequent bei Ihrem einmal gut überlegten, ausgesprochenen und begründeten Nein. Sie wird bald erkennen, dass es auch für sie schon Grenzen gibt, an die sie sich zu halten hat. Je gelassener, liebevoller und konsequenter Sie sich verhalten, umso schneller wird Ihre Tochter zu dieser Erkenntnis gelangen und umso kürzer werden ihre unzufriedenen Weinphasen. Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetzt viereinhalb Monate alt und wird noch voll gestillt. Sie hatte in den ersten 3 Monaten starke Bauchkoliken und dadurch regelrechte Brüllattacken, dies hatte sich aber ab der 11 Woche merklich verbessert und sie war eine kurze Zeit ein wirklich liebes Kind. Seit ca. 2 Wochen kann man ihr nichts mehr recht machen. Sie quengelt ...
Hallo, Unsere 7,5 Monate alte Tochter hat sich seit ca. zwei Wochen ziemlich verändert. aus dem sonst recht ruhigem u. zufriedenem Baby ist ein richtiger Schreihals geworden. Sie will nicht mehr auf ihrer Spieldecke bleiben , quengelt und wenn ich sie nicht gleich auf den Arm nehme fängt sie laut zu schreien an. Am liebsten ist ihr zur Zeit wen ...
Liebe Frau Schuster, Ich habe sie vor einiger Zeit um Hilfe gebeten bezüglich quengeln und schreien unserer 7,5 Monate alten Tochter. Sie rieten mir sie mit mir mitzunehmen und ev. ein tragetuch zu verwenden. Ich finde ihre vorschläge gut und setze sie auch um . Meine Bedenken sind nun aber folgende das sie sich ausschließlich an das herumgetra ...
Die Hebamme meiner Schwägerin, ihre Tochter ist 2 Wochen alt, hat ihr geraten ihr Baby in der abendlichen Unruhephase nicht aus dem Stubenwagen herauszunehmen, sondern quengeln und sogar schreien zu lassen. Der Stubenwagen steht im Wohnzimmer. Sie erklärte ihr, dass die Babys das brauchen, um die am Tag erlebten Dinge zu verarbeiten und um damit i ...
Hallo, meine Tochter ist 19 Monate alt und sie meckert, schreit und quengelt momentan sehr viel. Sie geht tagsüber zur Tagesmutter da ich in Vollzeit arbeite. Sie mag die Tagesmutter sehr gerne und die Tagesmutter empfindet meine Tochter als sehr angenehm, weil sie sehr lieb sei. Sie versucht zwar zwischendurch ihren Kopf durchzusetzen aber in e ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen