Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Quengeln/Schreien

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Quengeln/Schreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Ich habe sie vor einiger Zeit um Hilfe gebeten bezüglich quengeln und schreien unserer 7,5 Monate alten Tochter. Sie rieten mir sie mit mir mitzunehmen und ev. ein tragetuch zu verwenden. Ich finde ihre vorschläge gut und setze sie auch um . Meine Bedenken sind nun aber folgende das sie sich ausschließlich an das herumgetragen gewöhnt und sich vielleicht später nicht mehr alleine Beschäftigen kann. Ich habe mir auch schon anhören müßen das ich unsere Tochter verwöhne. Liebe Grüße Ingrid


Beitrag melden

Hallo Ingrid Je weiter die Entwicklung der Kleinkinder voranschreitet, desto größer ist auch ihr Bewegungsdrang. Spätestens, wenn Ihre Tochter stehen kann, wird sie von sich aus ihre Umgebung zu erkunden wünschen. Auch kann Sie dann viel besser verstehen, wenn Sie ihr einmal sagen, dass Sie Etwas erledigen müssen. Machen Sie ihr dann konkrete Spielangebote und wecken Sie die Freude auf ein gemeinsames Spiel, sobald Sie Zeit haben. Nehmen Sie sie auch dann immer mit in den Raum, in dem Sie sich aufhalten. Bei entsprechendem Lob wird sie Ihnen sicherlich mehr als Ihnen lieb ist beim Putzen helfen wollen.- Verwöhnen können Sie Ihre Tochter nur dann, wenn sie Zusammenhänge verstehen kann und wenn Sie auf ihre vermutlichen Wünsche eingehen, bevor sie sie -auf welche Weise auch immer- selbst zum Ausdruck gebracht hat. Geben Sie ihr soviel liebevolle Zuwendung, wie Sie es selbst für richtig halten. Die Meinungen Anderer können zu Ihrer eigenen Entscheidung beitragen, sollten aber nicht von Beginn an Ihre Meinung sein.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist jetzt viereinhalb Monate alt und wird noch voll gestillt. Sie hatte in den ersten 3 Monaten starke Bauchkoliken und dadurch regelrechte Brüllattacken, dies hatte sich aber ab der 11 Woche merklich verbessert und sie war eine kurze Zeit ein wirklich liebes Kind. Seit ca. 2 Wochen kann man ihr nichts mehr recht machen. Sie quengelt ...

Liebe Frau Schuster! Gibt es bei einem fast 7 Monate alten Kind schon so etwas wie:"ich will meinen Kopf durchsetzen"? Meine Kleine ist zur Zeit sehr nervig! Sie krabbelt schon sehr gut und versucht sich bereits überall hochzuziehen! Wenn sie es nicht schaft, fängt sie an fürchterlich zu weinen und zu brüllen! Wenn sie etwas in der Hand hat, was ...

Hallo, Unsere 7,5 Monate alte Tochter hat sich seit ca. zwei Wochen ziemlich verändert. aus dem sonst recht ruhigem u. zufriedenem Baby ist ein richtiger Schreihals geworden. Sie will nicht mehr auf ihrer Spieldecke bleiben , quengelt und wenn ich sie nicht gleich auf den Arm nehme fängt sie laut zu schreien an. Am liebsten ist ihr zur Zeit wen ...

Die Hebamme meiner Schwägerin, ihre Tochter ist 2 Wochen alt, hat ihr geraten ihr Baby in der abendlichen Unruhephase nicht aus dem Stubenwagen herauszunehmen, sondern quengeln und sogar schreien zu lassen. Der Stubenwagen steht im Wohnzimmer. Sie erklärte ihr, dass die Babys das brauchen, um die am Tag erlebten Dinge zu verarbeiten und um damit i ...

Hallo, meine Tochter ist 19 Monate alt und sie meckert, schreit und quengelt momentan sehr viel. Sie geht tagsüber zur Tagesmutter da ich in Vollzeit arbeite. Sie mag die Tagesmutter sehr gerne und die Tagesmutter empfindet meine Tochter als sehr angenehm, weil sie sehr lieb sei. Sie versucht zwar zwischendurch ihren Kopf durchzusetzen aber in e ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...

Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...