Mitglied inaktiv
Hallo Fr Schuster. Ist es zuviel verlangt,wenn ich meiner Tochter (3,5J) vorschlage ein Spielzeug aussortieren,was sie nicht mehr braucht und es dann dem kleinen Bruder zu weihnachten zu schenken?(natürlich bringt es dann der w-mann :-) Sie will natürlich nicht.aber ich kann ja nicht alles doppelt kaufen-zumal alles was der Kleine hat natürlich mal ihr gehört hat und es heisst hier immer nur: MEINS! Wie könnte ich das am besten regeln? Vielen Dank und GGLG
Christiane Schuster
Hallo Joosy Ja, es ist zuviel verlangt! Bevor Ihre Tochter freiwillig Etwas von IHREM Spielzeug verschenkt oder auch nur ausleiht, muss sie erfahren können, dass ihr ganz persönliches Eigentum respektiert wird. Darum empfehle ich Ihnen, erst einmal mit Ihrer Tochter gemeinsam eine ganz persönliche Spielkiste mit ihrem Lieblingsspielzeug, ihren Lieblingsbüchern usw. zusammenzustellen, während ebenso eine "Kiste" gepackt wird mit Spiel- oder Bastelmaterial für alle, die spielen/basteln möchten. Aus dieser "Besuchskiste" kann sie dann für ihren Bruder ein Weihnachtsgeschenk heraussuchen, sich im Gegenzug dafür aber auch Etwas wünschen, was dann in die persönliche Kiste wandert, bzw. was Ihr Bruder dann an sie verschenken darf. Als Geschenk von Ihnen eignet sich zu diesem Entwicklungs-Zeitpunkt das Buch oder auch Spiel: "Alles meins!" vom kleinen Rabe Socke. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, nächste woche kommt mein 2. baby auf die welt. wir haben für sie natürlich auch schon eine spieluhr und ein kuscheltuch gekauft. gestern hat meine kleine (2 jahre) dieses kuscheltuch gesehen und sofort ins herz geschlossen. von da ab hiess es immer " mein hase"! als ich ihr sagte, sie könne es nicht mit ins bett nehmen hat s ...
Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...
Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 4 Jahre alt, wird im Juni 5.Zur allgemeinen Situation: Leider zeigt er im Kindergarten häufig problematisches Verhalten, tut anderen Kindern plötzlich weh, macht Spielzeug kaputt usw. Eine Hochbegabung und Hochsensibilität standen schon länger als Verdacht im Raum, was sich auch bei einer im Herbst durchgeführt ...
Hallo, ich habe ein Problem , der immer mehr problematisch ist. Kind 20 Monaten, geboren in Corona Zeit ( wenig Kontakt mit anderen Kinder gehabt) , geht nicht in Kindergarten, keine Geschwister. Da ich gewartet habe dass sie laufen kann , haben wir erst mit 17 Monaten mit Aktivität angefangen , konkret mit Kinder Turnen. Da aber kommt Situatio ...
Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...
Hallo, Unsere Tochter ist heute 6 Monate alt. Sie rollt sich zur Zeit immer (krabbelt noch nicht). Man merkt das es ihr immer mehr langweilig wird und sie mehr Beschäftigung braucht. Was können sie für Spielzeug (für die Förderung) empfehlen? LG Anja
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,4 Jahre alt. Ich wundere mich ein bisschen, weil ich den Eindruck habe, dass sie so garnicht positiv auf Lob reagiert. Ich versuche nicht übermäßig viel zu loben. Ein kleines Beispiel: Wir essen gemeinsam. Immer wieder legt sie mir die Gabel hin, weil sie gefüttert werden möchte. Je mehr ich sie bestärke, es ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile. Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen