Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sohn spuckt ständig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sohn spuckt ständig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seit einigen tagen findet mein kleiner (2 jahre und 3 monate) es besonders lustig, überall rumzuspucken, also seinen speichel so durch die lippen zu pressen, dass er regenartig auf gegenständen oder in unseren gesichtern landet (weiß nicht, wie man das beschreiben soll, aber kennen tut es sicherlich jeder :D) wir haben es mit reden, verbieten, sauer werden, runtersetzen etc. versucht, aber es hilft gar nichts (normalerweise versteht er relativ schnell, wenn er was nicht darf). und gerade, weil er jedem ins gesicht spuckt, möchten wir natürlich soschnell wie möglich, dass das aufhört. letztens hat er mir tee gegen den fernseher gespuckt, da musste er dann allein in seinem zimmer spielen, weil ich das ja erst weg machen musste. haben sie einen tip, wie wir ihm das möglichst schnell abgewöhnen können? liebe grüße fussel


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Je mehr Sie sich ärgern oder schimpfen, umso größer wird der Spaß und das Interesse Ihres Sohnes sein, weitere Erfahrungen mit seinen eigenen Fähigkeiten zu sammeln und Ihre Reaktionen auszuprobieren. Erlauben Sie ihm das Spucken geradezu und zwar im Waschbecken. Dort führen Sie ihn jedes Mal gelassen und kommentarlos hin. Bald wird er sich dann sicherlich einem anderen "Hobby" zuwenden.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich dachte in der Schule unseres Sohnes (er ist jetzt in die 1. Klasse gekommen) läuft alles gut. Leider kam heute die Klassenlehrerin auf mich zu uns legte mir einen Zettel vor, auf dem sie sich notiert hatte, was unser Sohn alles macht. Sie sagte im Vorfeld gleich, dass er mit dem Unterrichtsstoff sehr gut klar kommt und auc ...

Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn (gerade 3 geworden) zeigt plötzlich ein mir vollkommen unerklärliches Verhalten. Wenn ich ihn stark ermahne, schimpfe oder etwas nicht so mache, wie er will, dann fängt er plötzlich an zu spucken. Zwar nicht richtig, weil er es physisch nicht wirklich kann, aber er versucht es. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich darau ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (5) hat im Kindergarten gesehen, dass sich ein anderes Kind übergeben musste und von der Mama nach Hause geholt wurde. Von der Erzieherin wurde mir berichtet, das mein Sohn daraufhin durch das Stecken eines Fingers in den Mund gespuckt hat. Abends hat mir mein Kleiner erzählt, dass er auch abgeholt werden woll ...

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt. (War ein Frühchen) Er hat die schlechte Angewohnheit auf alles mögliche drauf zu spucken. Vom Sofa runter, auf das Sofa, auf sein Spielzeug, die Katze wenn er aufm Sofa ist. Am schlimmsten ist es wenn er seine Trinkfalsche in der hand hat. Steht man nicht konsequent daneben und reagiert sofort spuckt er alles aus in ...

Hallo, meine Tochter (gute 8 Monate) spuckt in letzter Zeit ihren Brei immer herum. Zu Beginn ist sie ganz normal und wenn dann der größte Hunger gestillt ist, dann pustet und spuckt sie mit dem Brei im Mund. Sie findet es witzig, entdeckt wohl gerade, was sie mit den Lippen und der Zunge alles machen kann ;-) Doch wie reagieren wir richtig? Ign ...

Liebe Frau Ubbens. Nachdem viele schwierige Phasen hinter uns liegen, beginnt nun eine neue. Ich weiß nicht, wie reagieren. Mit meiner gewohnten Manier, unerwünschtes Verhalten ignorieren, komme ich nicht weiter. Unser Sohn spuckt zur Zeit einfach durch die Gegend, wenn ihm etwas nicht passt. Zwischendurch hatte er damit aufgehört. Nun fän ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 3,5 Jahre. Ein Kind auf dem Spielplatz hat ihm vor Monaten beigebracht wie man mit der Zunge prustet und als Steigerung hat er selbst entdeckt, dass er es lustig findet seinen Vater anzuspucken. Auf den Kopf, auf den Pullover usw. Mein Mann spielt immer sehr ausgelassen und wild mit ihm, rauft mit ihm, kitzelt i ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 21M alt. Seit neuestem gehorcht er in manchen Situationen gar nicht. Er spuckt das Wasser auf den Boden oder sogar Essen. Normal habdhaben wir das immer so, dass ich den Teller oder die Wasserflasche wegnehme und sage "das möchte ich nicht" oder "das tut man nicht". Erkläre ihm KURZ dass ich es nicht möchte un ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meines 4 jährigen Sohnes. In der letzten Zeit ist er nur noch am hauen, treten, spucken und schreien sobald er nicht bekommt, was er will bzw. etwas nicht so läuft, wie er will. Ich weiß nicht mehr, wie ich darauf reagieren soll. Schimpfen hilft nicht, in Ruhe mit ihm reden auch nicht. ...

Guten Abend Frau Ubbens, ich hatte Ihnen kürzlich das Problem mit meinem 4 Jahre alten Sohn geschildert (Einzelkind). Er tritt, haut oder spuckt, wenn ihm was nicht gefällt oder er etwas nicht bekommt. Die Trennung von seinem Vater liegt inzwischen 6 Monate zurück. Wir leben seitdem bei seinen Großeltern. Er sieht seinen Vater meistens ...