Sylvia_B
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 21M alt. Seit neuestem gehorcht er in manchen Situationen gar nicht. Er spuckt das Wasser auf den Boden oder sogar Essen. Normal habdhaben wir das immer so, dass ich den Teller oder die Wasserflasche wegnehme und sage "das möchte ich nicht" oder "das tut man nicht". Erkläre ihm KURZ dass ich es nicht möchte und warum. Seit neuestem hat er eine Phase, wo er gar nicht gehorcht. Er tut es mit Absicht nochmal . Wenn ich sage, die Tupperdosen, Eieruhr etc soll er nicht alles auf den Boden werfen, Schrank zu. Geht er zum nächsten und wirft es auf den Boden und sieht mich dabei an. Er weiß, er darf es nichty deswegen sieht er mich an. Wie "bestrafe" ich ihn sinnvoll, ich bin ein Freund von bindungsorientiert, aber es herrschen auch ganz klare Regeln. Wenn ich einfach das Spielzeug zusammenpacke, oder heimfahre (wenn wir zb auf Besuch sind) bringt das ja gar nichts. So kenne ich es auch nicht von ihm, er horcht immer, wenn ich es ihm ruhig und klar erkläre. Wie gehe ich sinnvoll vor? Ich ärgere mich voll, wenn er NULL gehorcht und mit Absicht es noch hunderte male macht und ich schon stinksauer bin. Ich mag aber nicht herumschreien und alles wegnehmen, das bringt ja nichts. Wie mache ich es klar und liebevoll? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße Sylvia
Liebe Sylvia, Ihr Sohn testet seine Grenzen. Das gehört zur nomalen Entwicklung dazu. Sie können einigen Stressbereichen aus dem Weg gehen, in dem Sie beispielsweise Schranksicherungen anbringen, so dass Ihr Sohn nicht wahllos die Schränke ausräumen kann. Andere Dinge, mit denen er nicht spielen soll, wie z.B. Handy, Fernbedienung usw. werden außer Reichweite, ggf. auch außer Sichtweite gelegt. Gehen Sie zu Ihrem Sohn auf Augenhöhe, wenn Sie ihm etwas verbieten müssen. Nehmen Sie ihn ggf. auch an die Hand, damit Sie seine Aufmerksamkeit haben. Erklären Sie ihm nun kurz, was Sie ihm sagen möchten. Kann er es akzeptieren und hört mit dem auf, was er nicht tun soll? Wenn nicht, lenken Sie ihn ab, geben ihm eine Aufgabe oder welchseln mit ihm den Raum. Geben Sie Ihrem Sohn die Trinkflasche nur zum Trinken und stellen sie dann außer Reichweite. Bei den Mahlzeiten achten Sie darauf, dass Ihr Sohn auch wirklich Hunger hat. Oftmals wird mit Getränken oder Essen "gespielt", wenn kein Durst oder Hunger da ist. Ansonsten kann als Konsequenz die Mahlzeit beendet und der Teller weggestellt werden. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, hier schreibt mal wieder Colette. Heute belastet mich folgendes Problem: Seit einiger Zeit findet meine Tochter (11Monate) es ganz toll die Zunge auszustrecken und kräftig dabei zu spucken. Ist ja nicht so schlimm, wenn sie es nicht beim Essen machen würde. Sie verteilt das Essen gleichmäßig auf meiner und ihrer Kleidung und nat ...
Hallo Frau Schuster, haben Sie meinen Beitrag vielleicht übersehen? Ist ja kein Problem, bei soviel Beiträgen kann das ja leicht mal passieren. Ich schildere Ihnen nochmal mein Problem: Seit einiger Zeit findet meine Tochter (11Monate) es ganz toll die Zunge auszustrecken und kräftig dabei zu spucken. Ist ja nicht so schlimm, wenn sie es nic ...
Hallo. Meine Tochter ist jetzt elf Monate und bislang hat sie abends meist ein Stueck Brot mit ganz duenn Leberwurst drauf bekommen und dazu ein halbes Glas Milchbrei. Neuerdings scheint sie das Brot aber wohl nicht mehr zu moegen. Sie spuckt es aus, zermatscht es, manchmal steckt sie es wieder rein... Sicher sie testen aus was man alles so mit Br ...
Wir haben ein kleines Problem mit unserem Sohn. Essensituationen sind teilweise so anstrengend, das keiner mehr mit ihm am Tisch sitzen möchte. Wenn er vor seinem Teller sitzt stochert er am liebsten in unseren herum. Wir sagen ihm dass wir das nicht möchten und verweisen ihn auf seinen Teller. Er nimmt eine Gabel vol in seinen Mund und je nach ...
Mein Sohn ( 9 Mon. ) hat entdeckt, daß er Spucken kann, unteranderem seine Nahrung. Im Grunde stöhrt es mich nicht wenn er mit seinem Essen rummatscht. Nur habe ich das Gefühl das Niklas nur noch die Sachen essen möchte, die er selber in den Mund führen kann ( Kekse, gekochte Kartoffeln, Brot u.s.w. ), alles was er von mir gefüttert bekommt spuckt ...
Hallo liebe Fr. Schuster, unser Sohn (14 Monate) war immer ein schlechter Esser (3 Teelöffel pro Mahlzeit als Baby). Seit er 1 Jahr ist, isst er bei uns mit (wir aber immer nocht ab und an gestillt). Fast immer spuckt er nach einer weile wieder alles aus, was er im Mund hat. Dann isst er wieder, spuckt wieder aus.... Er schluckt wohl auch ab un ...
Hallo, also mein Sohn, 11,5 Monate war eigentlich ein recht guter Esser. Er mochte den Brei nie so richtig, aber andere Sachen (Kartoffeln, Möhrenstücke, Brot, Frischkäse, Gemüse, etc.).. Seit ein paar Tagen spuckt er aber das Essen immer wieder aus und er hat richtig Spaß dabei, wenn er sein Pfffff macht.. Und die Mama sieht dementsprechend aus ...
Unser Sohn (16 Monate) hat neuerdings die Angewohnheit, immer wieder Essen auszuspucken. Er ist ein paar Löffel ohne Probleme, der nächste Löffel wird dann einfach ausgespuckt, obwohl es genau das gleiche ist. Die nächsten Paar Löffel gehen wieder völlig problemlos, dann wird wieder alles ausgespuckt. Wie können wir ihm diese "Marotte" wieder abgew ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen