Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hoffe sie können mir bei meinem Problem weiterhelfen ?! Unser Sohn (wird im Mai 4 Jahre)führt beim Essen das reinste "Kasperle-Theater"auf.Vom eigentlichen Essen,hält er so gut wie gar nichts.Er hilft mit beim Tisch decken,setzt sich in seinen Hochstuhl(eher ungern - spielen ist interessanter),darf sich dann selber sein Bütterchen schmieren.Wir sitzen alle gemeinsam am Tisch und essen z.B.Abendbrot.Mein Sohn ißt für sein Leben gerne Gurkensalat,den bekommt er jeden Abend als kleinen Anreiz.Die Gurken ißt er,... in´s Brot beißt er einmal rein und damit ist er fertig.Beim Mittag ist es ähnlich,geschlagene 1 einhalb Stunden braucht er für ein paar Gabeln von seinem Mittagessen.Er schiebt den Teller beiseite und spielt mit den Fingern "Fantasie-Klavier" an der Tischkante.Oder er zerrupft seine Serviette in tausend kleine Schnipsel. Selbst nimmt er die Gabel patu nicht in die Hand,beim füttern kneift er den Mund zusammen oder dreht den Kopf weg. Er ist eh nicht so kräftig gebaut,nur ein zartes Kerlchen ... Das geht doch nicht,daß er so wenig ißt ?!Auch haben wir es schon ausprobiert nach einer halben Stunde den Teller wegzunehmen,da hat er dann regelrecht drauf gewartet,daß es so weit war und er "endlich"aufstehen konnte.Nach 2 Wochen haben wir damit entnervt aufgehört,damit er endlich mal wieder was in den Bauch kriegte. Ich wäre Ihnen sehr dankbar,wenn sie einen heißen Tip für uns hätten. Vielen Dank und viele Grüße Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Haben Sie schon mal probiert, Ihrem Sohn statt des Butterbrotes ein leckeres Müsli anzubieten, das er selbst mit diversen, kleingeschnittenen Früchten ergänzen darf? Ebenso wird er sich gerne an Seines Gleichen orientieren wollen, sodass Sie hin und wieder 1-2 gleichaltrige Kinder zu den Mahlzeiten (natürlich auch zum Spielen:-)) ) einladen sollten, während Sie Ihren Sohn bei der Zubereitung der Speisen zum Helfen anregen. Beenden Sie nach einer angemesenen Zeit die gemeinsame, von Ihnen mit Genuß eingenommene Mahlzeit konsequent, da gesunde Kinder sich schon die Nahrung holen, die sie auch benötigigen. Macht Ihr Sohn insgesamt einen nicht besonders aktiven, antriebsarmen Eindruck, teilen Sie bitte seinem Kinderarzt Ihre Beobachtungen und Sorgen mit, um medizinische Ursachen, wie z.B. Eisenmangel wirklich ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Das Abendessen (wir essen dann meistens warm) ist eine immer das absolute Chaos. Erst muß er überredet werden übnerhaupt was zu essen. Dann sind immer seine Hände in Bewegung. Er fummelt an allem rum, was auf dem Tisch steht. Ich stelle schon immer alles aus seiner Reichweite. Das Eßbesteck fällt täglich bestim ...
Hallo.Ich bin langsam am verzweifeln.Mein Sohn ist 5 Jahre alt und weigert sich Mittags zu essen.Außer es gibt pizza nudeln pommes. Da haut er rein.Aber Gemüse und Fleisch nur minimal.Er ist nie seinen Teller leer.Ich bin am verzweifeln was kann ich nur tun.Hab mir schon vieles einfallen lassen.Drunter geqwetscht das Gemüse.Ohne Erfolg.Manschmal z ...
Hallo, mein Sohn wurde 5 Monate ausschließlich gestillt und bekommt seit ca. 2 Monaten Breimahlzeiten mittags (11:00), nachmittags (15:00)und abends (19:00 Uhr)). Zuerst funktionierte alles super, doch seit 3 Wochen meckert er nur noch rum. Nach zwei-drei Löffeln Brei spielt er nur noch rum, meckert, wenn man versucht ihn weiter zu füttern, träu ...
Mein 20 monate altes kind macht beim wickeln und Essen teater wenn das Essen beendet ist hört er sofort auf . Das fängt damit an wenn wir ihn wickeln schlägt er von friedlich auf wut um strampelt auch dabei und beim Essen geht es weiter ich muss dazu sagen das er noch immer feste nahrung wie Brot ablehnt er akzeptiert nur brei Nahrung wo bei wir da ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen