Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Das Abendessen (wir essen dann meistens warm) ist eine immer das absolute Chaos. Erst muß er überredet werden übnerhaupt was zu essen. Dann sind immer seine Hände in Bewegung. Er fummelt an allem rum, was auf dem Tisch steht. Ich stelle schon immer alles aus seiner Reichweite. Das Eßbesteck fällt täglich bestimmt 1 x auf dem Boden, Essensreste natürlich auch. Dann kann er einfach nicht still auf seinem Stuhl sitzen und immer wieder muß ich ihn ermahnen weiterzuessen, weil er ununterbrochen am quatschen ist. Das Ende vom Lied ist, dass ich meistens total sauer vom Tisch aufstehen und ihn alleine essen lasse, weil ich Angst habe mich nicht zu beherrschen. Wie kann ich beibringen, sich am Tisch einigermaßen zu benehmen? Liebe Grüße Bettina
Christiane Schuster
Hallo Bettina Informieren Sie Ihren Sohn freundlich, aber bestimmt über Ihre Vorstellung vom Ablauf der gemeinsamen Mahlzeiten. Stellen Sie begründete Regeln auf, an Die sich alle Familienmitglieder zu halten haben und beziehen Sie Ihren Sohn in das Gespräch mit ein, dass möglichst nicht vom Essen handeln sollte. Wird z.B. Besteck absichtlich auf den Boden geworfen oder Nahrungsmittel angefasst, die nicht auf dem eigenen Teller liegen, scheint Ihr Sohn keinen Hunger mehr zu haben und lieber spielen zu wollen, sodass er in sein Zimmer/seine Spielecke gehen kann, während sein Gedeck konsequent abgeräumt wird. Verständlicher Weise muß er dann auch ohne irgendwelche Zwischenmahlzeiten bis zum nächsten, gemeinsamen Essen warten. Damit er während der Mahlzeiten beschäftigt ist -Kinder können nicht taten- und nahezu bewegungslos länger als ca.5-10Min. ruhig sitzen, sollten Sie ihm neben der Einbeziehung in Ihre Unterhaltung auch vollständiges (Kinder-)Besteck in die Hand geben, sodass er sich an Ihnen orientieren kann und in der Lage ist, Sie nachzuahmen. Ein ruhigeres Sitzen werden Sie wahrscheinlich erreichen, wenn Sie ihn vor dem Essen zu einer bewegungsreichen (gemeinsamen?) Aktivität anregen. Viel Erfolg,liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo.Ich bin langsam am verzweifeln.Mein Sohn ist 5 Jahre alt und weigert sich Mittags zu essen.Außer es gibt pizza nudeln pommes. Da haut er rein.Aber Gemüse und Fleisch nur minimal.Er ist nie seinen Teller leer.Ich bin am verzweifeln was kann ich nur tun.Hab mir schon vieles einfallen lassen.Drunter geqwetscht das Gemüse.Ohne Erfolg.Manschmal z ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe sie können mir bei meinem Problem weiterhelfen ?! Unser Sohn (wird im Mai 4 Jahre)führt beim Essen das reinste "Kasperle-Theater"auf.Vom eigentlichen Essen,hält er so gut wie gar nichts.Er hilft mit beim Tisch decken,setzt sich in seinen Hochstuhl(eher ungern - spielen ist interessanter),darf sich dann selber sein B ...
Hallo, mein Sohn wurde 5 Monate ausschließlich gestillt und bekommt seit ca. 2 Monaten Breimahlzeiten mittags (11:00), nachmittags (15:00)und abends (19:00 Uhr)). Zuerst funktionierte alles super, doch seit 3 Wochen meckert er nur noch rum. Nach zwei-drei Löffeln Brei spielt er nur noch rum, meckert, wenn man versucht ihn weiter zu füttern, träu ...
Mein 20 monate altes kind macht beim wickeln und Essen teater wenn das Essen beendet ist hört er sofort auf . Das fängt damit an wenn wir ihn wickeln schlägt er von friedlich auf wut um strampelt auch dabei und beim Essen geht es weiter ich muss dazu sagen das er noch immer feste nahrung wie Brot ablehnt er akzeptiert nur brei Nahrung wo bei wir da ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.