ladanza
Unser Sohn ist im August 4 geworden und leider sehr anstrengend. Er ist im Spiel sehr oft sehr wild, hat eine geringe Frustrationstoleranz. Sage ich ihm etwas was er nicht will beschimpft er mich auch oder haut mich. Ausserdem kommt es vor dass er mit einem seiner Freunde spielt ihn dann unvermittelt haut an den Haaren zieht oder schubst. Das Schlimme ist wenn das dem anderen natürlich weh tut das scheint ihn nicht zu interessieren auch wenn er weint. Bei mir sagt er manchmal z.B. "Tja das kommt davon" Wenn ich ihm androhe dass ich weggehe weil er nicht lieb ist oder nicht hört oder mich haut oder beschimpft dann kommt er oftmals hinterher und sagt nein nein bitte nicht weggehen. Wenn er ganz ausrastet (und wir müssen ja uns oder auch den kleinen Bruder (1) oder auch andere Spielkameraden schützen dann kommt er auch mal ins Bad wir halten dann die Tür zu. Hilft oft aber auch nur kurz. Er war schon immer anstrengend und sehr wild und sehr laut schon seit Geburt. Im Kiga sagen sie bei ihm gibts nur 2 Level total wild oder von einer auf die andere Sekunden ganz ruhig. Die meinen es wäre bei ihm zwar sehr ausgeprägt aber so ist das. Manche größere stört es dann beim Spielen wenn er laut und wild ist die sagen das dann..Weh getan hat er wohl dort noch keinem. Ist das denn immer noch die Trotzphase? wie der Kindergarten meinte? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Er kann auch schön alleine spielen manchmal oder sich auf etwas konzentrieren. Er bekommt genug Aufmerksamkeit, hat Kinder in der Nachbarschaft zum spielen. Wenn er jemand weh tut erklär ich ihm das und er muss trösten entschuldigen wenn ich ihn auch manchmal zwingen muss. wenn er was ausgeschütte hat muss er aufwischen (also Schaden beseitigen) oft muss ich ihn aber dahin bringen und die Hand führen er macht es freiwillig nicht. Natürlich wird er nicht geschlagen o.Ä. Wir Eltern werden in Wut aber auch mal lauter oder (selten) fällt ein Schimpfwort im Streit was aber ja jedem mal passiert und das erklären wir dann auch..Schimpfwörter selbst sagt er jetzt auch nur noch in Wut und auch seltener eine zeitlang wurde jeder zum Spaß so tituliert. Er hat auch keine Angst vor fremden geht auf jeden zu (positiv wie negativ). Wenn wir spazieren kam es schon öfters vor dass er einfach jemanden schubst oder blöd anredet. Oder Nachbarn vor ihrem Haus einfach fragt was sie machen.. Der Bruder ist von Anfang an ganz anders keineswegs komplett ruhig oder ohne seinen eigenen Willen den er gerade entdeckt aber alles eher im normalen Maße..Obwohl wir bei ihm nichts anders machen. Der Große war nach der Geburt 2-3 Tage auf der Neo wurde da wohl auch gezwungen zu trinken (hatte kaum Blutgerinnung auf Grund Vitamin K-Mangel, bekam Blutplasmatransfusion) Schon wie er klein war auf dem Arm konnte man ihn schlecht halten er hat sich immer durchgebogen, lief früh an allem entlang (ohne sitzen zu können) und ist sobald er laufen konnte immer weggelaufen. Tagsüber hat er kaum geschlafen als Baby dafür Nachts durch. Mittagsschlaf haben wir nun abgeschafft das klappte aber immer gut aber jetzt ist er klar zu groß. Im Umfeld stoßen wir oft auf unverständnis Schwiegereltern sowies (die meinen sogar man müsste ihn schlagen..) er wäre unerzogen... Ausserdem ist er immer sehr laut man hört ihn überall in der Nachbarschaft. Und wenn er sich wieder so vehement wehrt denken wohl alle wir würden ihn nicht erziehen oder was auch immer. Habe oft den Eindruck viele finden ihn "schrecklich" Schuld sind bestimmt wir.. Wie auch immer er ist mein Sohn den ich liebe. Jedenfalls können sie mir sagen ob das noch normal ist? Was könnten wir falsch gemacht haben und am wichtigsten haben sie tipps was wir noch tun können? Auch einfach Tipps für den Alltag. Kinderarzt ist hören sehen Motorik Sprache etc. bei U8 alles gut. Er fragte wie es im Kindergarten ist und sagte dann er ist eben sehr laut das ist aufgefallen und dann ging er aber nicht weiter drauf ein, zielte wohl nur drauf ab ob er mit anderen Spielen kann und das kann er ja sehr wohl, auch sehr schön. Aber oft läuft es auch anders egal ob es einen kleinen Grund gibt das welche von seinen älteren Spielkameraden ihn provozieren weil sie wissen wie er ist oder aber auch so von ihm aus ohne Grund..Bei diesem Kinderarzt sind wir ja auch wegen Umzug erst seit einem Jahr.. der andere fand aber ja auch nichts auffällig..Sprechen konnte er eher etwas später dann aber ganze komplizierte Sätze aber sehr undeutlich so dass wir ihn erst auch nicht verstanden. Da war er dann auch recht aggressiv mit 2. Aber nun verstehen ihn ja längst alle und er spricht sehr gut kann sich gut ausdrücken und alles.. Manchmal habe ich den Einruck es wird schlimmer je mehr Kinder zum spielen auf einmal da sind da rastet er regelrecht aus oder wenn wir Besuch haben. Obwohl es alle seine Freunde sind und er aber auch mit Ihnen spielen wollte da kann ich sie ja auch nicht wegschicken. Entschuldigen sie den langen und wohl auch etwas verworrenen Text und danke fürs Lesen liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo ladanza Bitte drohen Sie Ihrem Sohn nicht mehr mit Liebesentzug, indem Sie weggehen wollen und "sperren" Sie ihn bitte nicht mehr ins Bad, da er dann zu seinem Fehlverhalten auch noch meint nicht mehr geliebt und verstanden zu werden. Sein beschriebenes Verhalten wird sich dann eher noch verstärken. :-( Versuchen Sie einmal sein Können, seine Selbstständigkeit, seine Hilfsbereitschaft, bzw. all' seine positiven Eigenschaften herauszufinden und ihn entsprechend zu loben. Ihr Sohn wird dann sicherlich nicht mehr so unzufrieden und aggressiv werden. Sagen und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind auch schon einen recht großen Sohn zu haben und wie stolz sein kleiner Bruder auf den großen Bruder sein kann. Meldet sich Besuch an, bzw. erhält Ihr Sohn Besuch von anderen Kindern, planen Sie zuvor diese Besuche möglichst konkret, damit die Kinder sich nicht selbst unkontrolliert zu beschäftigen suchen und dann "die Wohnung auf den Kopf stellen". Viel Erfolg, weiterhin viel Geduld und: bis bald?
ladanza
Dieser Liebesentzug wenn man es so will ist zum Glück nicht so häufig. Aber ich sage ja auch ich gehe weg und du kannst zu mir kommen oder rauskommen wenn du dich wieder beruhigt hast. Was würden sie denn vorschlagen wenn er brüllend auf dem Boden liegt. Oder Sachen kapput macht oder anderen Kindern oder seinem Bruder wehtut und wenn das zu verhindern versucht mich beschimpft und haut und nicht aufhört. Was wäre denn dann da Richtiges zu tun. Loben denken wir eigentlich dass wir es schon sehr viel machen. Wenn er ein Fahrzeug gebaut hat oder wenn er die Blumen gießt, Unkraut rupft und was reparieren hilft, eine schöne Eisenbahn gebaut hat , seinem Bruder etwas abgibt oder Bescheid sagt dass er die Treppe hoch geht. Oder er selbst Bescheid sagt wenn er weg will und nicht einfach verschwindet (früher konnte man keine Sekunde auf dem Spielplatz sein er ist immer überall raus und weggerannt ) gelaufen einfach nur um des Laufens willen.. Leider oder eigentlich ist es schön, haben wir sehr viele Kinder in der Nachbarschaft so dass täglich 1-4 Nachbarskinder Freunde kommen und bei uns im Garte spielen mit reinkommen etc. Und das freut ihn ja eigentlich auch und uns auch. Umso weniger verstehe ich dann wieso er dann irgendwie so oft so laut ist mit Spielsachen randaliert (aus sehr schönem Spiel heraus) oder haut schubst einfach so..:( Sehen sie denn Medizinische Ursachen als möglichen Anlass? Und wenn dann in welche Ursache? Hatte auch bei ihrem Experten Kollegen Dr Busse (Kinderarzt) gepostet und der meinte dringend zum Kinderarzt und Hilfe in Anspruch nehmen.. Waren ja aber grad bei U8. Und er fragte ja nur danach wie im Kiga ist und die gehen ja davon aus dass er einfach nur Grenzgänger wäre ausgiebig. Und sagte dem Kinderarzt dann nur (das einzige was ja problematisch war bei Spielen mit anderen Kindern im Kindie, wo nach er fragte bei der U8) dass er sehr laut wäre und andere stört es und dann sprang er zum nächsten Punkt.. Was soll denn ein Arzt tun? Ruhig stellen wohl kaum das möchte ich keinesfalls.. Wir geben uns auch sehr Mühe mit körperlicher Nähe aber er kann das gar nicht oder kaum. war nie der Kuscheltyp leider und Körperkontakt wird oft nur wild. Kitzeln oder auf dem Kopf schaukeln lassen oder Toben. Er dreht sowieso gerne auf und scheint auch nie Müde zu werden auch abends nicht wenn er schlafen soll (denke ich ist aber für viel KInder normal?) Trotzdem sage ich ihm oft dass ich ihn liebe habe nehme ihn in den Arm gebe Bussi und wir kuschenln jeden abend vor dem schafen. da darf ich dann ein bißchen wobei er es ja auch als chance sieht weil er noch nicht schlafen will "nein mama bleib noch da" Mache ich natürlich bis zu einem gewissen Maß.. Wenn er was schön macht mit dem Kleinem stelle ich das auch immer sehr heraus und sage was er für ein toller großer Bruder. Oder sag auch mal ja er darf jetzt schon allein raus ums Haus oder dies oder jenes weil er ja schon groß ist.. Danke für ihre Zeit und Ratschläge!
vivihonig
Hallo, wie ist es bei Ihnen weitergegangen? Der Text könnte von mir stammen..
vivihonig
Hallo, wie ist es bei Ihnen weitergegangen? Der Text könnte von mir stammen..
Christl.Ri
hey 👋🏼 und wie hat es sich bei euch weiter entwickelt? viele punkte treffen auf unsere situation zu.
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster ich hab da ein, für mich großes problem. und zwar, mein sohn 4 jahre alt, er ist sehr wild und macht sehr viel unsinn. in der kita haut er sich öfter mit anderen kindern und unterwegs hört er wenig. wenn wir dann zu hause sind wirt er einwenig ruhiger aber ist doch noch recht unruhig. ich lebe zur zeit alleine, mein freund un ...
hallo frau schuster, ich hatte vor einiger zeit einen beitrag über meinen 4 jährigen sohn geschrieben, der die trennung nicht so gut verarbeiten kann. nun ist es so das sich sein vater nach wochlangen fortbleiben bei uns gemeldet hat. und unseren sohn sehen wollte, dazu muß ich sagen das er eine neue freundin hat und sie auch gleich mit bringen ...
Dieser Liebesentzug wenn man es so will ist zum Glück nicht so häufig. Aber ich sage ja auch ich gehe weg und du kannst zu mir kommen oder rauskommen wenn du dich wieder beruhigt hast. Was würden sie denn vorschlagen wenn er brüllend auf dem Boden liegt. Oder Sachen kapput macht oder anderen Kindern oder seinem Bruder wehtut und wenn das zu verhin ...
Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...
Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie. Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle. Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen