Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachtrag/sehr wild und aggressiv

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachtrag/sehr wild und aggressiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, ich hatte vor einiger zeit einen beitrag über meinen 4 jährigen sohn geschrieben, der die trennung nicht so gut verarbeiten kann. nun ist es so das sich sein vater nach wochlangen fortbleiben bei uns gemeldet hat. und unseren sohn sehen wollte, dazu muß ich sagen das er eine neue freundin hat und sie auch gleich mit bringen wollte. ich habe mein ex freund das untersagt und ihm gebeten allein zu kommen. da sich unser sohn erst mal wieder an ihm gewöhnen muß. das treffen war auch soweit ganz ok., bis es zum abschied. karm da fing mein sohn ganz doll an zu weinen und sagte papa bleib hier und schlaf wieder bei mama im bett. mein ex-freund hat uns dann noch ein stück begleitet bis es mein sohn besser ging. so nun zur eigentlichen sache, seit sich mein ex-freund nach wochen wieder bein uns gemeldet hat ist mein sohn öfter traurig und hat innerhalb einer woche 4 mal ins bett genässt. jetzt ist meine sorge, wenn sein vater ihm über nacht mit zu seiner freundin nimmt (wo er schon wohnt) und mit ihr vor den augen meines sohnes kuschelt oder küsst, das es ihm völlig durcheinander bringt und er wieder nacht´s ein nässt. auch weiß ich nicht wie mein ex und seine freundin darauf reagieren, vielleicht schümpfen sie mit ihm oder hauen ihm so gahr. all das macht mir große sorgen und ich weiß nicht ob es eine gute idee ist jetzt schon eine übernachtung zu erlauben. es gäbe noch die möglichkeit das mein ex mit mein sohn bei seiner mutter übernachte, denn die kennt mein sohn ja. bitte geben sie mir einen rat was das beste jetzt im Moment für mein sohn währe. ich will den kontakt ja nicht unterbinden. ich bin halt nur besorgt ob es nicht alles zu viel für mein sohn ist, mit der neuen freundin. soll mein ex noch warten bis er sie ihm vorstellt?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Folgende Buch-Vorschläge fand ich bei www.amazon.de, die Sie sich evtl. einmal ansehen sollten und die Ihrem Sohn helfen, die Trennung seiner Eltern besser zu verstehen: # Kids-Elfenhelfer. Wenn Mama und Papa sich trennen. Ein Erste-Hilfe-Buch für Kinder von Emily Menendez-Aponte # Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden. von Remo H. Largo # Hast Du mich noch lieb? Wenn Eltern sich trennen von Reinhard Michl # Und Papa seh ich am Wochenende von Martina Baumbach Bevor Ihr Sohn bei seinem Vater und dessen Freundin übernachtet, sollte er sich erst einmal tagsüber wieder an seinen Papa gewöhnen können, der dann irgendwann seine Lebensgefährtin als gute Freundin vorstellen kann. Allerdings sollte im Beisein des Jungen auf allzu intime Zuwendungen verzichtet werden. Sicher sollten Sie sich allerdings sein, dass Ihr Sohn dort weder unbegründet zurechtgewiesen noch gar geschlagen wird. Haben Sie diesbezüglich Befürchtungen, sollten Sie Ihren Sohn auch tagsüber nicht seinem Vater allein zur Betreuung überlassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau schuster ich hab da ein, für mich großes problem. und zwar, mein sohn 4 jahre alt, er ist sehr wild und macht sehr viel unsinn. in der kita haut er sich öfter mit anderen kindern und unterwegs hört er wenig. wenn wir dann zu hause sind wirt er einwenig ruhiger aber ist doch noch recht unruhig. ich lebe zur zeit alleine, mein freund un ...

Unser Sohn ist im August 4 geworden und leider sehr anstrengend. Er ist im Spiel sehr oft sehr wild, hat eine geringe Frustrationstoleranz. Sage ich ihm etwas was er nicht will beschimpft er mich auch oder haut mich. Ausserdem kommt es vor dass er mit einem seiner Freunde spielt ihn dann unvermittelt haut an den Haaren zieht oder schubst. Das Schli ...

Dieser Liebesentzug wenn man es so will ist zum Glück nicht so häufig. Aber ich sage ja auch ich gehe weg und du kannst zu mir kommen oder rauskommen wenn du dich wieder beruhigt hast. Was würden sie denn vorschlagen wenn er brüllend auf dem Boden liegt. Oder Sachen kapput macht oder anderen Kindern oder seinem Bruder wehtut und wenn das zu verhin ...

Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...

Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie.  Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...