Mitglied inaktiv
Ich bin traurig, erschöpft und ratlos in allem... Ich habe ständig das gefühl mein Sohn 5 Monate kann ich nichts recht machen. Er ist ständig unzufrieden, schreit schnell losund sehr hysterisch. Wenn er müde ist und ich ihn hinlege wird losgebrüllt was in seiner Kraft steckt. (Wieder rauszunehmen und anders beruhigen wird auch nix). Abends schleiche ich durch die WHg. damit er nicht aufwacht, obwohl das gerade falsch ist, ich weiss. Nur hab ich das Gefühl jedes mal wenn etwas laut ist wacht er auf. Gestern hat er von halb 12 bis um 1 gebrüllt wie angestochen, ich weiss nicht warum... Ich komm mir so schlecht vor, wo ich doch alles menschenerdenkliche mach damit er glücklich ist. Das schlimme, bei meiner Mutter ist er anders, das macht mich todtraurig und lässtmich so an meiner Fähigkeit zweifeln, das ich langsam echt keinen Rat mehr weiss... Ob mich mein Kind denn überhaupt liebt? Das mag alles vielleicht komisch in ihren Augen klingen ist aber für mich ein grosses Problem. Danke für die Antwort
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte reden Sie sich kein schlechtes Gewissen ein: Wie Flipp schon schreibt, liebt Ihr Sohn Sie vermutlich viel mehr und ganz anders als Ihre Mutter, da er sich bei Ihnen so gibt, wie es sein Bedürfnis ist. Außer durch Schreien KANN er sich mit 5 Mon. Ihnen noch nicht mitteilen und: mehr, als ihm Ihre Nähe zu gönnen und seine Bedürfnisse zu befriedigen können Sie nicht tun! Hat der Kinderarzt Ihnen die Gesundheit Ihres Sohnes bestätigt, ist er weder hungrig, noch zahnt er, noch scheint ihm zu kalt/zu warm zu sein... empfehle ich Ihnen, ihn tagsüber immer mal wieder in einem Tragetuch zu tragen. Nähere Informationen über geeignete, Rücken-schonende Bindetechniken, die vielen Vorteile für seine Entwicklung und auch für Sie, da Sie Dank des Tuches die Hände für andere Aktivitäten frei haben, finden Sie z.B. unter: www.didimos.de Bindetechniken. Kopf hoch, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo DSButterfly! Ganz sicher bist du eine gute Mama und ebenso sicher hängt dein Sohn an dir! Nun gibt es natürlich verschiedene Erklärungsmöglichkeiten, warum dein Söhnchen bei dir mehr schreit als bei deiner Mutter. Eine könnte sein, dass du dich momentan überfordert und angespannt fühlst u. sich deine Unsicherheit auf das Kind überträgt. Es könnte aber auch sein - und das hab ich schon öfter in meinem Umfeld erlebt - dass ganz aufgeweckte Mäuse gerade bei ihrer primären Bezugsperson besonders aufdrehen, weil sie intuitiv wissen, hmmm, die ist mir die Liebste und bei der will ich jetzt SOFORT auf den Arm, weil das da sooo schön ist. Also los, Mama, dann galoppier mal! Ich glaube, die Kleinen werden sich ihrer Bedürfnisse oft erst bei Mama richtig bewusst, sozusagen, und fordern das dann ein. Überhaupt möchte ich mal was Positives über die Kinder sagen, die sich relativ häufig zu Wort melden, denn das wird ja immer so negativ gesehen - weil´s halt für die Eltern so anstrengend ist und so nerven kann. Aber: Das sind oft ganz wache Kinder, die die FÄHIGKEIT haben, kräftig zu fordern, was sie brauchen (und die auch wissen, dass es hilft zu schreien, weil dann jemand kommt)!! Und das ist doch gut! Wenn ich mir mal Sorgen um ein Kind gemacht habe (hab ich leider in meinem Bekanntenkreis erleben müssen: ein Kind, das definitiv grob vernachlässigt wurde, ganz schrecklich), dann deshalb, weil sich dieses Kind gar nicht mehr meldete - kleine Mäuse, deren Bedürfnisse nie erfüllt werden, fordern nämlich irgendwann gar nichts mehr. Das ist Grund zur Sorge! Und beobachte doch mal die Kinder in deiner Umgebung: Dein Sohn ist sicher sehr aufgeweckt und temperamentvoll. Vielleicht hat er auch schlicht eine lautere Stimme, so dass es dir nur so vorkommt, als würde er mehr einfordern als andere. Ich hab schon mehrmals erlebt, dass Kinder nicht so beachtet werden und daher pflegeleichter erscheinen, weil sie einfach ein ganz leises Stimmchen haben... die melden sich dann irgendwann auch nicht mehr so oft (klar, bringt ja nichts). In diesem Sinne: Ganz liebe Grüße, auch an dein lautstark forderndes, temperamentvolles Söhnchen
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann mich nur flipp anschließen: meine Tochter hat ein halbes Jahr nur gebrüllt und war nur auf meinem Arm ruhig, ich wußte auch nie warum sie brüllt, aber alle anderen (hat sie Hunger, ist sie müde usw.). ich habe mich auch total schlecht und schuldig gefühlt und hatte das GEfühl als Mutter versagt zu haben. Heute ist meine Tochter 3 JAhre alt, total aufgeweckt, zufrieden und fröhlich. Die trotzattacken halten sich im GEgensatz zu anderen Kindern in erträglichen Grenzen (entweder, weil ich es nach der Anfangsschreiereie gelassener sehe, oder weil sie schon recht gut ihre Wünsche ausdrücken kann und man mit ihr Kompromisse schließen kann). Auch wenn du es nicht glaubst: es wird besser und du bist bestimmt eine super gute Mutter. Also, gute Nerven!!!
Mitglied inaktiv
Hallo du! Ich hatte anscheinend das selbe problem wie du...mein kleiner sohn schrie 4 1/2 monate wie am spieß. ich wusste nicht mehr weiter. wenn er lag, so schlief er (kurz) oder er weinte. auch ich fühlte mich natürlich völlig überfordert, als schlechte mutter usw.... der kinderarzt meinte, der kleine sei absolut gesund, ich solle ihn nicht so verwöhnen und einfach mal schreien lassen... doch ich merkte, dass irgendetwas nicht in ordnung sein konnte! dann bin ich im internet auf eine seite gestoßen über "kids" (kopfinduzierte symmetriestörung) und "sah" meinen kleinen. ich ging zu einer kinesiologin (da ich keinen chiropraktiker in der nähe kannte), die meinen kleinen dann behandelte. als wir von dieser frau zurückkamen, legte ich den kleinen auf die couch, er schaute herum, völlig zufrieden ... ein wunder??? inzwischen (15 monate) ist er immer noch lauter und aufgeweckter als andere kinder...und wenn er schmerzen hat, lässt er es uns immer noch sehr lautstark wissen. insgesamt ist er aber ein sehr zufriedenes, gut entwickeltes, nettes kind. vielleicht wäre eine kinesiologin auch ein geeigneter "ansprechpartner" für dich? (auch wenn dein kind ev. ein ganz anderes problem hat...) liebe grüße und viel kraft an dich!
Ähnliche Fragen
hallo, bisher war mein 5 jahre alter sohn immer sehr glücklich. er ist es meißt auch noch außer in der Kita Eingewöhnung die scheiterte nach 1 jahr aber im kiga fühlter sich nun bald 2 jahre sehr wohl er ist sehr offen geworden . er bekam vor 9 Monaten eine schwester war sehr glücklich darüber und ist es immer noch er ist sehr rücksichtsvol ...
Liebe Frau Ubbens Unser Sohn (3 Jahre) hat vor einem Monat die Kita gewechselt. Die Eingewöhnung verlief sehr gut. Inzwischen hat er aber immer mehr Mühe. Schon zu Hause sagt er, er habe Bauchweh und sei noch müde etc. Er kann sich dann kaum von mir trennen in der Kita und klammert sich richtig an mich. Wenn ich weg bin, geht es dann eigentlich ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt, und geht seit sie 2 ist in Kindergarten. Es ging mal besser mal schlechter. Die 2 Erzieherinnen in Emilias Gruppe sind nett u Emilia mag beide. Am Di 17.04. gab es elterngespräche mit den Erzieherinnen wer es wünschte. Meine Tochter Emilia ist seeeehr sensibel u eher der schüchterne Typ in der Gru ...
Am Freitag werde ich meine 5-wöchige Reha starten. Ggf. wird diese auch noch verlängert. In den letzten Wochen habe ich mich intensiv (1-2×Woche für 9-12 Stunden am Stück) die Betreuung von meinem Patenkind (2) und ihrer Schwester (3.5) übernommen. Ich habe sie vom Kiga abgeholt (die Kleine von Spielgruppe oder Großeltern (väterlicherseits)), Es ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben momentan das Problem mit unserem 2,5 Jahre altem Kind, dass er, wenn er wütend oder traurig ist oder Schmerzen hat, alles von sich stößt, was er eigentlich liebt. Auch uns. Als Beispiel, wenn er zornig ist, dann schreit er: Mama muss gehen. Wenn ich dann vor die Zimmertür gehe knallt er sie zu. Dann wird er wüt ...
Mein Sohn 3 Jahre geht seit September in den Kiga. Es gab davor nur zweimal Schnuppern mit mir. Dann musste er schon alleine bleiben für ein paar Std und mittlerweile schon bis Mittag. Er war vorher in keiner Betreuung und Grosseltern sind keine da. Wir waren davor nur zwei Jahre in einer Spielgruppe. Was mich belastet ist das er immer alleine bzw. ...
Seit einigen Wochen geht mein kleiner Junge wieder in den Kindergarten, nachdem er zehn Wochen mit mir zu Hause war. Nun ist es so, dass er überhaupt nicht mehr in den Kindergarten gehen möchte. Er ist ein Tageskind und isst auch dort zu Mittag. Wir haben ihn mehrmals gefragt, was ihm im kiga nicht gefällt. Er sagte das Essen, er isst nicht all ...
Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...
Ich bräuchte bitte einmal Ihren Rat. Ich habe einen Sohn, der bald 4 Jahre alt wird. Zuhause ist er überwiegend sehr ruhig, schüchtern und lieb. Er hat eine große Schwester, mit der er sich gut versteht und gerne spielt. In die Kita Gruppe geht ein Junge, der fast ein Jahr älter ist, mit dem er viel spielt. (Nicht privat, nur in der Kita) Der Ju ...
Hallo Meine Tochter ist 17 Monate alt jedes Mal wenn die Oma kommt bin ich abgemeldet . Die Oma kommt in der Woche 4 mal spielt geht spazieren wenn die Oma geht weint sie mit mir will sie gar nichts machen sie guckt mich nicht mal an was mache ich falsch das macht mich traurig liebt sie mich nicht wird das immer so bleiben 😞
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen