Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Ich mache mir Sorgen um meinen 1-jährigen Sohn. Wenn ich ihn füttere, sei es mit dem Löffel oder Stücke, dann isst er super schön. Wenn ich ihm jedoch grösse Stücke Brot o.ä. hinlege, dann geht er mit dem Mund zum Tisch, anstelle mit der Hand zum Mund. Wenn ich ihm kleine Stücke hinlege, zermanscht er sie mit den Finger. Er hat noch nie kleine Stücke in den Mund genommen. Bis vor ca. 2 Wochen hat er wenigstens grössere Stücke Brot selber in den Mund genommen und abgebissen. Das ist jetzt jedoch auch vorbei. Ich mache mir langsam Sorgen, ich kann ihn ja nicht ewig füttern. Ich mache es ihm auch immer wieder vor und geb ihm was in die Hand und will es ihm zeigen. Doch er kann es einfach nicht. Was kann ich denn sonst noch tun? Das ist doch nicht normal, oder? Danke für Ihre Tips! Sarah
Christiane Schuster
Hallo Sarah Sagen Sie Ihrem Sohn, dass Sie ihn dann vorläufig weiter füttern werden, da er wohl doch noch zu klein ist, um selbst zu essen und verhalten Sie sich bitte konsequent. In Kürze wird er andere Kinder einen Keks oder auch ein Stück Brot "vernünftig" essen sehen und wird versuchen, sie nachzuahmen.- Noch ein wenig Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Was ich noch vergessen habe: Feinmotorisch ist er altersentsprechend. D.h. den Pinzettengriff kann er. Und kauen kann er ja auch, wenn ich ihn füttere.
Mitglied inaktiv
Hallo Sarah... Das kenn ich!!! Meine Tochter kann eigentlich auch prima Brotstücken allein in den Mund stecken und essen,aber seit ein paar Tagen meint sie,sie müßte einen Finger ins Brot bohren,oder es auf den Boden werfen!!! Ich sehe mir das in Ruhe an und steck ihr dann stück für stück in den Mund!!! Ich lasse sie einfach machen,da ich denke,sie muß herausfinden,wie es sich anfühlt und was man damit machen kann!!! Sie lernen ja noch!!! Laß ihn einfach,wäre mein Rat!!! Das gibt sich wieder!!! Liebe Grüße Tanja+Tiara (15 Mo)
Ähnliche Fragen
meine tochter, 18 monate alt, geht seit anfang des jahres in den kindergarten. ich würde sie gerne auch zum essen dort lassen, aber dafür muss sie selbständig essen können. leider klappt das noch nicht so gut (vor allem bei sehr flüssigen speisen wie z.b. suppe). mit welchem alter können kleinkinder denn selbst mit löffel und gabel essen und wie ka ...
Hallo, Ich weiß nicht sorecht wo ich diese Frage stellen soll aber ich habe schon viel bei ihnen gelesen:-) Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und war noch nie ein guter Esser und Trinker hat auch nicht lange Brei gegessen sondern gleich Brot usw., trinkt auch schon lange aus ihrem Becher mit Aufsatz alleine. Mich würde interessieren ab wann sie ...
Hallo, Ich habe eine Frage:Wie bringe ich einem Kleinkind das selbständige Essen bei? Unser Sohn ist zwar erst 13 Monate alt, aber er verweigert jedes Essen, wenn er nicht selbst essen darf.Er isst also nur wenn er auch selbst einen Löffel in der Hand hat.Davon abgesehen das er natürlich noch nicht so oft seinen Mund trifft spielt er auch dann seh ...
Liebe Frau Schuster, Unser Sohn ist jetzt 2Jahre 4Mon. alt und kann gut alleine mit dem Löffel/ der Gabel essen. Leider macht es ihm keinen Spaß und auch mit Spielchen wie ein Löffel für Dich o. ä. und Lob ist er nicht zu motivieren. Wenn er sehr hungrig ist und es sehr gut schmeckt kann es mal sein, daß er eine Mahlzeit selbständig isst, meist he ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen