Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sechsjähriger spielt so ungern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sechsjähriger spielt so ungern

Nase

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Lange lange habe ich hier schon nicht mehr geschrieben, aber jetzt habe ich doch mal wieder eine Frage, die ich nicht wirklich gelöst bekomme. Mein Sohn ist jetzt in der ersten Klasse. Bislang war er im Ganztageskindergarten. Noch nie hat er wirklich gerne in seinem Zimmer gespielt, er spielte gerne Rollenspiele, in denen wir dann auch irgendwie mit einbezogen waren, aber sowas wie Playmobil, Lego und CO hat ihn nie lange in Bann gezogen. Bis jetzt war es aber immer so, dass mir der Kindergarten bestätigt hat, dass er dort sehr ausdauernd und intensiv spielt und lange bei der sache bleibt. Deswegen war meine Lösung, er spielt dort beinahe täglich 7- 8 Stunden, zuhause ist spielen dann erstmal Nebensache, und er hat eben andere Bedürfnisse, das war für mich auch ok. Jetzt geht er in die Schule und ich arbeite etwas weniger sodass er teilweise in den Hort geht und teilweise zuhause betreut wird. Spielen geht gar nicht mehr. Das einzige was er tut, ist Fußball spielen und stundenlang Bücher lesen und CD hören. PC , Playstation und Co kennt er nicht. TV gibts sehr geregelt in Fernsehtagen und Fernsehfreien Tagen, die fernsehfreien Tage überwiegen, und an Fernsehtagen schaut er höchstens eine halbe STunde. Er möchte weder bei mir in der Küche oder im Wohnzimmer, oder mit meiner Begleitung noch alleine ins Spiel finden. Mir fehlen so sehr, diese vertieften Kinderspiele, in denen er versinkt und die Welt rund um sich vergißt. Warum fällt ihm das so schwer? Er hat ausreichend aber nicht übermäßig viel Spielzeug, aber durchaus Dinge bei denen er von den Interessen her etwas finden kann, und davon genug. Aber er kommt einfach nicht rein. Wie gesagt, Bücher schauen oder Hörspiele hören kann er stundenlang da verbringt er auch Zeit in seinem Zimmer, aber vertieft spielen, fantasiereich spielen, das tut er absolut nicht. Ich denke aber es würde ihm sehr gut tun, wie kann ich ihm dazu verhelfen? Vielen Dank für Ihre Hilfe,.


Beitrag melden

Hallo Nase Auf Grund dessen, dass Ihr Sohn recht lange fremd betreut wird und sich sowohl in der Schule als auch im Hort recht stark konzentrieren muß lehnt er zu Hause vermutlich jedes gezielte Spiel ab, wenn er nicht durch Seinesgleichen angeregt wird. Gönnen Sie ihm darum möglichst auch privat oft Kontakte zu ca. Gleichaltrigen, sodass Sie sich nicht IMMER konkret mit ihm beschäftigen müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis baldß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Mein Sohn Leon geht seit Januar in den Kindergarten. Eingewöhnung lief/läuft eigentlich gut, nur in der früh bissl Trennungsschmerz. Jetzt ist er aber alle zwei Wochen krank mit Fieber wg irgendeinen Infekt und das wirft uns jedesmal zurück . Er sagt er geht gern in den Kindergarten und freut sich auch, nur eben in der früh weint ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir brauchen Rat in Bezug auf unsere Tochter, fast 4 Jahre. Sie ist ein sehr aufgewecktes, willensstarkes kleines Mädchen und geht seit knapp einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Zwei Verhaltensmuster geben und Rätsel auf und wir wissen nicht damit umzugehen. 1) Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Kommt Besuch oder sin ...

Guten Tag Meine kleine Tochter (fast 15 Monate) sitzt sehr gerne am Familientisch. Leider isst sie kaum etwas, auch wenn sie eigentlich Hunger hat. Sie wirft mit den Lebensmitteln umher, schmiert herum oder kratzt mit der Kindergabel auf der Tischplatte, etc. etc.. dadurch ist die Situation am Esstisch sehr angespannt. Habe auch bereits aufgehört ...

Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...

Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...