Mitglied inaktiv
hallo... ich hab mal ne Frage. Hab mich letztens mit meinem Freund in die Haare gekriegt, weil ich nicht sehr gerne ins Freibad gehe mit den Kids. Bin lieber mit ihnen im Garten und dort haben wir auch ein großes Planschbecken. Ich muß erklären ich bin unter der woche mit meinen 3 Mädls alleine ( 13J., 5J. und 10Monate) und habe auch kein Auto. Mein Freund aber meint ich bin egoistisch weil meine 5 jährige doch endlich mal schwimmen lernen soll. Ich würde das aber lieber erst machen wenn mein Baby älter ist. Nächsten oder übernächsten Sommer... was meinen Sie dazu? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kind um schwimmen zu lernen?
Christiane Schuster
Hallo Bianca Planen Sie bereits im nächsten Jahr einen Urlaub an einem Gewässer, wohnen Sie in der Nähe eines Gewässers oder spielen die Kinder hin und wieder bei Freunden mit einem Gartenteich, halte auch ich es für wichtig, so früh wie möglich die Kinder an einem Schwimmkurs teilnehmen zu lassen. Vielleicht gibt es ja ein weiteres Kind im Kiga, das gerne ebenfalls einen Kurs besuchen möchte oder das häufiger zum Schwimmen gefahren wird, sodass Ihre Tochter sich anschließen, bzw. Sie als Eltern sich wöchendlich die Begleitung teilen könnten? Fragen Sie dazu doch bitte einmal die zuständige Erzieherin oder auch in der Nachbarschaft nach. Für wichtig halte ich das Schwimmenlernen möglichst vor Schuleintritt, damit Ihre Tochter sich dann bereits ans Wasser gewöhnt hat, sodass ihr das Schulschwimmen viel Spaß macht. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hey du, ich würd die Kleine auch schwimmen lernen lassen, aber NICHT aus irgendwelchen GRünden die dir andere einreden. Was ist denn daran egoistisch, dir nicht den STress zu machen ins Freibad zu fahren. Außerdem könntest du doch Null auf die Mittlere konzentrieren, es sei denn die Große übernimmt die Kleine, was ich für ungut halte. Da würde sie doch auch nicht schwimmen lernen, sondenr nur Planschen. Lass sie doch, wie Frau Schuster sagt, einen Kurs besuchen. Emmy
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, alles Gute für das Neue Jahr und danke für Ihre Hilfe hier! Kai wird bald 6 und kann nicht schwimmen. Ich habe den Eindruck, dass alle anderen Kinder das schon können. Aber Kai hat irgendwie Angst vor dem Wasser. Zum Babyschwimmen konnten wir damals nicht, weil Kai ein Gipsbein hatte. Später sind wir dann zum Kleinkindsch ...
Hallo Frau Schuster, ich hatte sie vor einiger Zeit schonmal wegen des Schwimmkurses meines Sohnes befragt. Nun geht er dort schon eine Weile hin, hat immer noch eine wahnsinnige Angst vor dem Wasser (er ist das einzige Kind, dass nach dem Schwimmen noch trockne Haare hat). Nun hat mich in der vergangenen Woche die Schwimmlehrerin angesprochen, ...
Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...
Liebe Frau Ubbens, ich komme auf Sie zu, da ich mir Tipps zu unserer Einschlafproblematik erhoffe. Ein kurzer Rückblick über die Schlafsituationen unseres Sohnes, jetzt 3 Jahre und 1 Monat alt. Als Baby hat er bei uns im Beistellbett und Ehebett geschlafen. Schätzungsweise mit ca. 2 Jahren dann im Kinderbett bei uns im Elternschlafzimmer u ...
Guten Tag Frau Ubbens, haben Sie vielleicht Tipps für ein 4 jähriges Kind, das bei Gesellschaftsspielen nicht verlieren kann? Bzw Angst hat zu verlieren? Es geht nicht darum, dass er am Ende des Spiels traurig oder wütend ist, wenn er verliert (das kann man ja nachvollziehen), sondern darum, dass er direkt schon nach Spielbeginn ständig Weint, we ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillinge (17monate alt) essen noch nicht mit Gabel und Löffel.Sondern entweder mit der Hand bei Fingerfood oder ich füttere sie noch. Aber ich möchte so langsam anfangen das Sie es selber lernen mit Löffel und Gabel zu essen, da Sie langsam auch Interesse daran zeigen.Ich weiß leider nur nicht wo ich den Start finden so ...
Hallo! Unsere Tochter ist 6. Vor kurzem hat sie Ihr Seepferdchen gemacht. Da der Kurs ohne Eltern stattfand habe ich sie leider nie schwimmen gesehen. Um das Erlernte zu üben war ich schon 2x mal mit ihre im Schwimmbad. Dort hat sie sich jedoch nicht getraut ohne Schwimmhilfe zu schwimmen. Mit viel zureden hat sie es jedesmal einmal mehr oder weni ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (fünfeinhalb Jahre) ist extrem „Bossy“, wenn er mit uns spielt. Er hat genaue Vorstellungen wie wir was durchführen sollen und was wir genau sagen müssen und regt sich sehr darüber läuft, wenn es nicht minuziös nach seinen Vorstellungen läuft. Dann darf man nicht mehr mitspielen und sagt irgendwann er würde nie wied ...
Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...
Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr. ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust. wie k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen