Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schwierige Phase mit 2 1/2 Jahren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schwierige Phase mit 2 1/2 Jahren

Mamadieerste

Beitrag melden

Hallo, kurz vorab: ich habe 3 Kinder ( 4 Jahre, 2 1/2 Jahre, 6 Monate). Ich hatte ihnen schon mal geschrieben, weil mein Mittlerer Sohn nicht mehr in seinem Zimmer schlafn wollte und Nachts immer geschriehen hatte. Sie gaben mir den Tip ihn vorrübergehend beim großen Bruder im Zimmer schlafen zu lassen. Das klappte auch auf Anhieb wunderbar. Nun haben wir ihn aber, weil der Große sich beschwerte und gestört fühlte( der Kleine wackelt beim Einschlafen immer hin und her und macht Geräusche), wieder in sein Zimmer umquartiert.Der Große macht auch keine Mittagsstd. mehr. Der Mittlere hat extra auch ein "Großes Bett " bekommen, also ganz kuschelig . So nun mein Problem, was grad super anstrengend ist: Zu ersteinmal ist Nikki grad in der Phase( 2-3 Monate schon) wo er zu Hause gar nicht hört. macht nur Blödsinn, geht überall daran wo er nicht darf und das ohne Pause. Bin eigentlich nur damit beschäftigt ihm zu sagen das darfst du nicht ect. leider interessiert es ihn nicht die Bohne. Da hilft auch kein schimpfen oder auf Augenhöhe was zu sagen...er grinst dann nur.Er testet die Grenzen aus wos nur geht. Sind wir unterwegs ist er total lieb und hört auch wenn ich was sag oder rufe. Mittagschlaf ist auch schlimm. Er steht immer wieder auf und wühlt dann oben bei uns durch die zimmer, sodaß es schwierig ist den ganz Kleinen zum mittagsschlaf hin zulegen. Nikki( der Mittlere) braucht aber den Mittagsschlaf, ansonsten ist er ab 16 uhr außer Rand und Band. Abends dann das gleiche Spiel und auch nachts steht er 2-3 mal auf ruft nach mir und möchte schmusen. Er kommt dann auch zu uns ins Schlafzimmer und ruft, dabei weckt er oft den Kleinen dessen Zimmer neben unserem ist weil die Tür da offen ist, damit ich höre wenn was ist. Das schlaucht immer mehr. Nikki ist seit 1 Wo 2mal pro Woche für 2 Std, zur Spielstunde ( heute war das 3 te mal) . Die ersten Male mußte ich da bleiben weil er so geweint und geklammert hat, heute konnte ich gehen...klappte super. Haben sie nen Rat? Ich hab Nikki so lieb, aber wenn er so ist, dann werd ich richtig sauer und weiß nicht wie ich das ändern kann.Er soll ja nicht aufs Wort hören oder so aber ein bißchen wäre schon super. Beim Großen hab ich da gar keine Probleme. Dake schon mal. L.G. Katrin


Beitrag melden

Hallo Katrin Bitte sprechen Sie auch wie bisher ein KURZ begründetes Nein zu Nikki, wenn es unbedingt notwendig ist. Lenken Sie ihn dann mit einer ansprechenden Aktivität ab oder weisen Sie auf eine logische Folgerung hin, die es gilt konsequent einzuhalten. Wenn möglich, regen Sie Nikki um die Mittagszeit zu einem (gemeinsam mit Ihnen?) Nur-Ausruhen auf dem Soga o.Ä. an und lassen Sie ihn dabei Kinderlieder oder auch ein Hörspiel anhören. Ist er abends im Bett, DARF er ebenfalls Musik o.Ä. anhören. Bleiben Sie möglichst selbst noch einige Zeit in seinem Zimmer, bis er zur Ruhe gekommen ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


kirshinka

Beitrag melden

Was macht er denn so verbotenes? Unsere ist jetzt zwar erst 22 Monate, aber ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, was man als 2,5 jähriges so schrecklich Verbotenes anstellen kann? Bei uns ist alles was gefährlich ist aus dem Weg geräumt. Der Herd ist gesichert (so ein Herdschutzgitterm damit man von unten nicht an den Töpfen ziehen kann), Steckdosen auch, giftige Pflanzen gibt es nicht, Tischdecken auch nicht. Alle Regale sind an der Wand fest gedübelt. Schranktüren, wo sie nicht ran soll sind abgeschlossen, der Schlüssel ist auf dem Bücherregal. Es gibt aber natürlich auch noch genügend Schubladen, die sie ausräumen kann - so dass die, die sie nicht ausräumen sollte, erst gar nicht interessant werden. Und in diesem gesicherten Rahmen kann sie sich nicht verletzen und ansonsten frei bewegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (3,5 J.) hat eigentlich nur noch nachts und in Ausnahmefällen einen Schnuller gebraucht. Ich bin schwanger (28. SSW) und muss seit der 18. SSW liegen und war schon zweimal für mehrere Tage im Krankenhaus. Ich kann unserem Sohn momentan also nicht das geben, was er gewohnt war und er muss viel zurück stecken. Er mach ...

Hallo meine Frage ist ich habe einen Sohn der fast 3 Jahre ist und eine Tochter die 1 geworden ist und krabbelt. Seit dem mein Sohn bei der kleinen sieht das sie krabbelt ist er auch öfters am krabbeln wie seine Schwester. Laufen tut er jetzt immer weniger obwohl ers ja kann nur bei Ausnahmesituationen ist das nur eine Phase oder müssen wir als Elt ...

Liebe Frau Ubbens, wieder mal benötige ich Ihre Meinung. Mein Sohn ist inzwischen 26 Monate und scheint in der Autonomiephase angekommen zu sein. Es ist nun auch so, dass ich im 8. Monat schwanger bin und ich seit März im Beschäftigungsverbot bin. Nun ist es so, dass das morgendliche Bringen in die Krippe seit einigen Wochen mit großem Geschr ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre dankbar für eine Einschätzung Ihrerseits bezüglich des Verhaltens unserer Tochter. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht seit guten zwei Monaten in den Kindergarten und hat vor 3 Monaten ein Geschwisterchen bekommen. Seit ca. vier Wochen provoziert sie sehr gern von Zeit zu Zeit, hört nicht und tut genau das Geg ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...