Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreierei beim Wickeln + Anziehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schreierei beim Wickeln + Anziehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn (15 Mon.) ist wenn wir "außer Haus" sind ein liebes, Fremden gegenüber sehr ängstliches Kind. Aber beim Wickeln und Anziehen macht er mich mittlerweile fix und fertig. Er hat schon immer dabei gemeckert. Aber mittlerweile schreit er als ob er geschlachtet wird, rollt sich auf den Bauch, stellt sich auf den Wickeltisch oder zerrt an der Windel, die ich gerade zukleben will. Auch beim Jacke und Mütze anziehen windet er sich wie ein Wurm und läuft weg. Für die 1. Trotzphase ist er doch mit 15 Mon. noch zu jung, oder ? Wie kriege ich ihn in den Griff ? Wie soll man da reagieren. Es hilft ja weder schimpfen noch singen noch gutes Zureden. Viele Grüße, Pattie


Beitrag melden

Hallo Pattie Das Wickeln auf dem Wickeltisch ist vielen Kindern, die schon auf eigenen Beinen stehen können, unangenehm, da sie sich dann wehrlos fühlen und nahezu bewegungslos liegen. Wickeln Sie darum Ihren Sohn unter Verwendung von Höschenwindeln möglichst im Stehen, lassen Sie sich von ihm "helfen" (Festhalten der Windel, des Waschlappens...) und/oder lenken Sie ihn mit lustigen Grimassen, einem Musikmobile o.Ä. von der Wickelprozedur ab. Lenken Sie ihn ebenso beim Anzeiehn ab, indem Sie in ihm schon die Freude auf den anschließenden "Ausflug" wecken oder das Anziehen mit einer Geschichte verbinden: der Kasperle zieht sich an... Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, jedesmal wenn wir unseren Sohn (13 Monate) anziehen oder wickeln fängt er zum Brüllen an wie ein Irrer. Schreien kann man es gar nicht mehr nennen, es tut mir wirklich in den Ohren weh ! Wir haben schon einiges ausprobiert, wie ablenken, ihm was zum spielen zu geben, mit ihm zu reden oder das Gebrüll einfach ignorieren. Dies ...

Hallo Frau Schuster, vielleicht haben Sie einen Rat: Ich kann zwar nicht behaupten, daß unser Sohn (21 Monate) unterernährt ist (13kg/83cm), aber sein Eß- (und Anzieh)verhalten macht mir im Moment schon Sorge. Zumal er wohl wieder "ein Update bekommen hat". So nenne ich immer die Nächte, in denen er uns fertig macht, nur bei uns schlafen will, ...

Sehr geehrte Frau Schuster, Ich habe ein Problem mit meinem Sohn (12,5 Monate) und hoffe dass Sie mir vielleicht noch einen Tipp geben können. Das Problem ist das wickeln und anziehen, da er sich mit solcher Kraft dagegen wehrt, dass ich fast keine Chance habe ihn zu halten (Mein Mann weigert sich mittlerweile schon komplett ihn sauber zu mache ...

Ich hab da mal gleich noch eine Frage. Mein Sohn(10 Monate) lässt sich überhaupt nicht gerne wickeln. Ich hatte ja schon geschrieben das er manchmal so hysterisch wird, auch beim Wickeln gibt es immer ein riesiges Theather, zwar nicht so hysterisch aber immer mit geheule und gestrample. Das geht jetzt schonca. 2 Monate so. Auch morgends beim anzieh ...

Sehr geehrte Frau Schuster! Unser Sohn (knapp 17 Monate) ist zur Zeit in einer Phase, in der er sich nicht wickeln, anziehen, waschen, keine Schuhe anziehen lassen möchte usw.. Wie gehe ich am besten vor? Einfach unbeeindruckt vom Gezeter weitermachen geht schlecht,da er sehr kräftig ist und es dann schnell in ein "ruppiges" Unterfangen hin ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und eigentlich ganz lieb. Nur beim Essen "zickt" sie, d.h. wenn ich sie in den Hochstuhl setze fängt sie an zu meckern und zu heulen und schlägt mit den Händen umher und gegen den Löffel. Es funktioniert nur wenn ich ihr etwas zu spielen gebe worauf sie sich konzentriert und dann schiebe ich nebenbei Löffel fü ...

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 16 Monate alt und ich habe einige Fragen zur Erziehung, bzw. würde ich mich über Tipps und Ratschläge freuen. Vor drei Monaten hat es angefangen, dass er sich nicht mehr wickeln und anziehen lassen wollte. Es ist jedes Mal ein Terz, er schreit und windet sich. Ich ziehe ihn so und so auf meinem Schoß oder im Ste ...

Liebe Frau Ubbens Ich hoffe, Sie haben einen Tipp für mich! Mein kleiner Junge 2.5 Jahre macht immer mehr Theater beim Wickeln und Anziehen. Ablenken, Zeit lassen, erklären, miteinbeziehen... nichts nützt. Er ist sehr schnell und klettert im nu runter vom Wickeltisch oder wehrt sich mit Händen und Füssen. Es ist unmöglich , ihn festzuhalten ...

Schönen Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Was könnte das sein? Wenn ich Moritz (10 Monate) wickeln möchte und oder anziehen dreht er sich ganz oft egal ob auf Wickeltisch oder Boden auf den Bauch... ich ihn wieder zurück... er überstreckt sich und dreht sich wieder auf den Bauch... das ganze Spiel... ich werde da echt wahnsinnig. Bei mei ...

Unser 1 jähriger Sohn lässt sich bei mir gerade nicht windeln und anziehen. Er hat was grösseres gemacht und ich habe ihm gesagt, wir wechseln jetzt die Windel. Ich lege ihn dann auf den Wickeltisch und er dreht sich sofort um. Das ganze ging ein paar Mal. Ich ihn auf den Boden gelegt. Er hat sich gewindet und überstreckt. Ich musste ihn festhalt ...