Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, jedesmal wenn wir unseren Sohn (13 Monate) anziehen oder wickeln fängt er zum Brüllen an wie ein Irrer. Schreien kann man es gar nicht mehr nennen, es tut mir wirklich in den Ohren weh ! Wir haben schon einiges ausprobiert, wie ablenken, ihm was zum spielen zu geben, mit ihm zu reden oder das Gebrüll einfach ignorieren. Dieses Theater macht er jetzt schon seit ein paar Monaten. Mit dem Gebrüll legt er auch los, wenn ihm gerade etwas nicht paßt, er müde ist, oder man sich mit etwas anderem als ihm beschäftigt. Wenn er wegen etwas anderem brüllt, setzte ich ihn auch schon mal in sein Zimmer und gehe. Er macht mich so wütend damit. Ich weiß nicht, was er damit bezweckt. Er bekommt deshalb auch nicht seinen Willen, wir geben dann nicht nach. Unsere Nachbarin hat sich auch schon beschwert, daß er soviel brüllen würde. Was können wir tun ?? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Adriane (mit den Nerven ziemlich am Ende)
Christiane Schuster
Hallo Adriane Brüllt Ihr Sohn das nächste Mal, sagen Sie ihm, dass Sie davon Ohrenschmerzen bekommen, legen ihm die Sachen hin und gehen aus dem Zimmer ohne zu schimpfen.- Ihre Gelassenheit wird ihn überraschen und er wird sich seinem "Schicksal" fügen. Schauen Sie nach wenigen Minuten zu ihm hinein und bieten Sie ihm an zu helfen. Lehnt er ab, gehen Sie wieder ganz ruhig hinaus, nachdem Sie ihm erzählt haben, dass Sie nun etwas ganz Schönes machen werden. Wenn`s auch noch so schwer fällt: geben Sie nicht nach. Hört er mit dem zornigen Geschrei auch dann nicht auf, bieten Sie ihm ein Wutkissen oder eine mit Papierschnipseln gefüllt Wutkiste an, die er bearbeiten kann, bis sein Ärger verraucht ist. Dann kann er zu Ihnen kommen, damit Sie das betreffende Problem gemeinsam lösen können. Sagen Sie ihm das und gehen Sie dann aus seinem Zimmer. So schonen Sie Ihre Nerven, und Ihr Sohn macht die Erfahrung, dass es Grenzen und Regeln gibt, die eingehalten werden müssen. Starke Nerven und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau ubbens Ich habe ein Problem mit meinem noch 1 jährigen sohn (er wird nächste woche 2) In letzter Zeit fängt er immer beim wickeln und anziehen an sich zu wehren indem er sich aufsetzt, weg dreht oder in meinen bauch tritt. Ich sage ihm 3 mal dass er es bitte lassen soll weil es mir weh tut und er lässt es trotzdem nicht. Wenn ich 1 mal ...
Liebe Frau Ubbens, wenn meine Tochter (5J) sich morgens oder abends bettfein machen, sich im Turnen umziehen oder im Musikkurs die Schläppchen an- oder uasziehen soll, klappt das nur mit konstanter Anleitung und Unterstützung. Nicht etwa, weil sie das feinmotorisch nicht hinkriegt, aber sie ist permanent abgelenkt oder träumt oder erzählt/singt st ...
Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...
Hallo Sylvia, habe vor kurzem schon mal eine Frage diesbezüglich gestellt wenn sich Kind 2 Jahre weder ausziehen oder anziehen lässt. Ja, man kann warten bis sie es evtl. einsieht das es gemacht werden soll aber wenn dies zu keinem Ende führt bzw. Sich da so reinsteigert sollte man das Kind dann trotzdem umziehen auch wenn es sich wehrt ode ...
Hallo, meine Tochter wird im November 5 Jahre alt und wir haben schon immer ein Thema mit dem Anziehen, letzten Winter /Frühjahr durften es immer nur die gleichen Shirts sein, so dass ich diese Mehrfach gekauft habe, Pullover wollte sie gar nicht anziehen. Im Sommer ist sie ständig nackt rumgerannt, da ging es aber mit dem Anziehen zur Kita,ich ...
Hallo, ich bzw wir sind momentan echt verzweifelt mit unserer Tochter mit 2,5 Jahren. Sie schreit quasi ab dem Wecken bis zum gehen in die Kita alle an. Egal was wir machen es ist Falsch in ihren Augen. Gerne wird dann auch mal gehauen/getreten usw. Wir müssen leider arbeitsbedingt recht zeitig raus. Wir wecken die Kids ca. 5 Uhr. Wir selbst ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben aktuell wirklich Probleme beim Anziehen unserer Tochter. Sie wird im Juli 3Jahre. Eigentlich ist es mittlerweile immer sofort Drama - ich brauche nur Sachen in der Hand haben und schon schreit beißt,schlägt um sich etc. - die ist sofort außer Rand und Band. Normalerweise versuchen wir es immer normal (sie kann ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen