Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, Ich habe ein Problem mit meinem Sohn (12,5 Monate) und hoffe dass Sie mir vielleicht noch einen Tipp geben können. Das Problem ist das wickeln und anziehen, da er sich mit solcher Kraft dagegen wehrt, dass ich fast keine Chance habe ihn zu halten (Mein Mann weigert sich mittlerweile schon komplett ihn sauber zu machen). Mit demselben Problem habe ich mich vor ein paar Monaten schon einmal an sie gewandt, aber leider haben ihre Tipps nicht funktioniert (Mobile, ablenken mit Spielsachen, usw.). im Gegenteil, es ist immer schlimmer geworden. Als Beispiel kann ich Ihnen einmal den heutigen morgen schildern. Als ich ihn wickeln wollte hatte er eine ganze Ladung in der Pampers und hat sich aber schon beim ausziehen des Schlafanzuges so gewehrt, dass einiges dabei aus der Pampers ausgelaufen ist (Durch sein Zahnen im Moment ist eh alles etwas dünnflüssiger). Als ich es dann endlich geschafft hatte ihm die Pampers auszuziehen hat er so schnell daran gezogen das ich es gar nicht verhindern konnte. Mit dem Ergebnis das dann Kind, Wickeltisch und Boden eingesaut waren. Daraufhin musste er natürlich erst einmal in die Wanne. Als das dann geschafft war und alles wieder sauber war ging der Kampf ums anziehen los (eine halbe Stunde!). Er versucht ständig sich auf den Wickeltisch zu stellen und die Wärmelampe einzuschalten (wäre eigentlich ja auch nicht so schlimm, nur ist die sehr heiß und er kann sich leicht die Finger verbrennen). Außerdem kann ich ihn so ja auch bei größerem Geschäft nicht sauber wischen, geschweige denn eine neue Pampers anziehen. Auf dem Boden wickeln geht leider nicht, da ich eine Hüftbehinderung habe und ihn somit dort gar nicht mehr unter Kontrolle habe. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, da ich schon immer Angst habe er könnte wieder was in der Pampers haben und muss gewickelt werden! Auch das anziehen der Jacke usw. geht nur mit viel Geschrei und wenn ich ihn ganz fest halte, wobei er dann ganz hysterisch wird. Ich überlege mir schon jedesmal zweimal ob ich wirklich mit ihm raus will. Aber das ist ja auch keine Lösung! Für Tipps wäre ich Ihnen oder auch anderen Mamas sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Da Kinder in diesem Alter meist nicht gerne nahezu hilflos auf dem Wickeltisch liegen möchten, rate ich Ihnen, Ihren Sohn möglichst stehend zu wickeln, während er sich an Ihren Schultern festhalten kann. Besonders leicht und schnell gelingt es mit einer Trainingswindel. Probieren Sie auch mal Ninas Vorschlag aus, indem Sie Ihrem Sohn Etwas "Reelles" in die Hand geben, sodass er Ihnen beim Anziehen (oder Wickeln) "helfen" kann. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne! Das Problem hat ich auch mit meinen Zwillis (inzwischen 22 Monate) auch und du kannst dir sicher vorstellen, wie schweissgebadet ich nach solchen Aktionen im Doppelpack immer gewesen bin. Mittlerweile ist es etwas besser geworden - da sie sich einige Dinge selbst an- und ausziehen können und auch am Töpfchen reges Interesse besteht. - Momentan hilft es z.B. wenn ich ihnen einen Schuh in die Hand drück, den sie versuchen selbst anzuziehen, während ich versuch eine Windel umzulegen. - Mit den Schuhen, dass ist nämlich so eine knifflige, spannende Sachen, da vergessen sie dann, dass Mama an ihnen rumfummelt. Ansonsten müssen zur Ablenkung schon wirklich außergewöhnliche Dinge erhalten, z.B. ein echtes Handy (ein ausrangiertes Modell dürft es auch tun), eine Uhr usw.(natürlich nur für den Wickel- und Anziehvorgang unter Aufsicht!) - Mit den typischen Baby- und Kleinkindersachen braucht ich auch nie ankommen, dass ist ja nichts besonderes oder außergewöhnliches, was man nicht schon mal in ähnlicher Form erforschen konnte. LG Nina
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, warum montiert ihr die Wärmelampe nicht ab? Mit einem Jahr ist sie nicht mehr wirklich notwendig, eine Gefahrenquelle wäre ausgeschaltet und du könntest ihn stehend wickeln, vorausgesetzt du kannst ihn halten, wenn er auf dem Tisch stehend umherwackelt und Faxen macht. Außerdem würde ich es an Deiner Stelle mit Easy-Upps versuchen, die werden im Stehen ganz einfach hochgezogen und werden nach dem "Geschäft" an den Seiten aufgerissen und lassen sich genauso leicht, wenn nicht gar besser, ausziehen wie normale Windeln. LG Anda
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist bald 13 Monate alt und macht die gleichen Faxen beim Wickeln, sowie anziehen wenn wir raus wollen; Das Anziehen der Jacke bzw. Hose und Schuhe habe ich geregelt das sie dann vor einem Spiegel sitzt/steht und dann wurde das ganze Anziehen so interessant das sie sich das Problemlos machen lässt, versuche es mal, bei uns hilft es wirklich prima! Nur beim Wickeln kann ich dir leider auch keinen Tipp geben, bin selber immer am Überlegen. Am Besten klappt es noch bei uns wenn die Mama z.B. ihrem Schnuller (nur verkehrtrum halt) in den Mund nimmt und meine Kleine will ihn wieder haben und wenn sie ihn hat nehme ich ihn wieder usw.... Damit ist sie zumindest bis jetzt immer ein wenig abgelenkt und lässt sich zumindest sauber machen. Du siehst du bist nicht alleine, es geht vielen so wie dir! :-) Liebe Grüße Anita+Jasmin
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich habe heute schon einiges ausprobiert und es ging wirklich etwas besser. Als erstes habe ich mal die Wärmelampe abmontiert und die Idee mit dem Schuh war auch sehr gut! Trainingspampers benutzen wir auch schon eine Weile und ohne könnte ich es mir auch schon gar nicht mehr vorstellen (würde wohl erst recht nicht funktionieren) Liebe Grüße Susanne Liebe Grüße Susanne
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, jedesmal wenn wir unseren Sohn (13 Monate) anziehen oder wickeln fängt er zum Brüllen an wie ein Irrer. Schreien kann man es gar nicht mehr nennen, es tut mir wirklich in den Ohren weh ! Wir haben schon einiges ausprobiert, wie ablenken, ihm was zum spielen zu geben, mit ihm zu reden oder das Gebrüll einfach ignorieren. Dies ...
Hallo Frau Schuster, vielleicht haben Sie einen Rat: Ich kann zwar nicht behaupten, daß unser Sohn (21 Monate) unterernährt ist (13kg/83cm), aber sein Eß- (und Anzieh)verhalten macht mir im Moment schon Sorge. Zumal er wohl wieder "ein Update bekommen hat". So nenne ich immer die Nächte, in denen er uns fertig macht, nur bei uns schlafen will, ...
Ich hab da mal gleich noch eine Frage. Mein Sohn(10 Monate) lässt sich überhaupt nicht gerne wickeln. Ich hatte ja schon geschrieben das er manchmal so hysterisch wird, auch beim Wickeln gibt es immer ein riesiges Theather, zwar nicht so hysterisch aber immer mit geheule und gestrample. Das geht jetzt schonca. 2 Monate so. Auch morgends beim anzieh ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (15 Mon.) ist wenn wir "außer Haus" sind ein liebes, Fremden gegenüber sehr ängstliches Kind. Aber beim Wickeln und Anziehen macht er mich mittlerweile fix und fertig. Er hat schon immer dabei gemeckert. Aber mittlerweile schreit er als ob er geschlachtet wird, rollt sich auf den Bauch, stellt sich auf den Wickeltisc ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Unser Sohn (knapp 17 Monate) ist zur Zeit in einer Phase, in der er sich nicht wickeln, anziehen, waschen, keine Schuhe anziehen lassen möchte usw.. Wie gehe ich am besten vor? Einfach unbeeindruckt vom Gezeter weitermachen geht schlecht,da er sehr kräftig ist und es dann schnell in ein "ruppiges" Unterfangen hin ...
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und eigentlich ganz lieb. Nur beim Essen "zickt" sie, d.h. wenn ich sie in den Hochstuhl setze fängt sie an zu meckern und zu heulen und schlägt mit den Händen umher und gegen den Löffel. Es funktioniert nur wenn ich ihr etwas zu spielen gebe worauf sie sich konzentriert und dann schiebe ich nebenbei Löffel fü ...
Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 16 Monate alt und ich habe einige Fragen zur Erziehung, bzw. würde ich mich über Tipps und Ratschläge freuen. Vor drei Monaten hat es angefangen, dass er sich nicht mehr wickeln und anziehen lassen wollte. Es ist jedes Mal ein Terz, er schreit und windet sich. Ich ziehe ihn so und so auf meinem Schoß oder im Ste ...
Liebe Frau Ubbens Ich hoffe, Sie haben einen Tipp für mich! Mein kleiner Junge 2.5 Jahre macht immer mehr Theater beim Wickeln und Anziehen. Ablenken, Zeit lassen, erklären, miteinbeziehen... nichts nützt. Er ist sehr schnell und klettert im nu runter vom Wickeltisch oder wehrt sich mit Händen und Füssen. Es ist unmöglich , ihn festzuhalten ...
Schönen Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Was könnte das sein? Wenn ich Moritz (10 Monate) wickeln möchte und oder anziehen dreht er sich ganz oft egal ob auf Wickeltisch oder Boden auf den Bauch... ich ihn wieder zurück... er überstreckt sich und dreht sich wieder auf den Bauch... das ganze Spiel... ich werde da echt wahnsinnig. Bei mei ...
Unser 1 jähriger Sohn lässt sich bei mir gerade nicht windeln und anziehen. Er hat was grösseres gemacht und ich habe ihm gesagt, wir wechseln jetzt die Windel. Ich lege ihn dann auf den Wickeltisch und er dreht sich sofort um. Das ganze ging ein paar Mal. Ich ihn auf den Boden gelegt. Er hat sich gewindet und überstreckt. Ich musste ihn festhalt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen