Mitglied inaktiv
Wie kann man einem Dreijährigen das Schneuzen beibringen ? Mein Kleiner plagt sich arg bei Schnupfen und kapiert einfach den Unterschied zwischen Ein- und Ausatmen nicht (und fängt deshalb an zu weinen, wenn ich es ihm vormache oder erkläre) Gibt es irgendwelche Tricks die uns helfen ? Herzlichen Dank
Christiane Schuster
Hallo Hannah Ist Ihr Sohn Schnupfen-frei, üben Sie das Schneuzen spielerisch, indem Sie gemeinsam versuchen, mit der Nase ein kleines Wattebällchen vom Tisch zu pusten oder diese Watte an einem Faden befestigen und kurz vor die Nase Ihres Sohnes halten. Bis dahin helfen "nur" geeignete Nasentropfen, die die Nase von allein zum Laufen bringen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mein Sohn kann jetzt mit viereinhalb noch nicht schneuzen. ein Kind aus der Verwandtschaft seiner KiGa-Erzieherin kann dies mit zwölf (!) Jahren noch nicht! Unser HNO sagt dazu nur, schneuzen sei sowieso schädlich, da es den Druck im Innenohr verändere und Keime hinein treibe... Bei einem richtig dicken "verrotzten" Schnupfen hat dann aber auch mein Sohn das Bedürfnis, das ganze mal loszuwerden, außerdem kriegt man ja in so eine richtig "volle" Nase auch ganz schlecht die Tropfen rein. Dann nehme ich auch heute noch den Nasensauger, den er schon als Baby hatte.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (4,5 Jahre) kann sich nicht alleine beschäftigen und beschäftigt sich auch nie/kaum mit Spielzeug, lieber nimmt er Dinge für Große (Nüsse knacken, Bad "putzen", kochen, im Haushalt "helfen" etc). Auch im Kindergarten wird immer wieder bemängelt, dass er sich alleine keine Beschäftigung finde und dann auch immer wieder mal andere störe. Zu ...
Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn ist 5,5 Jahre und mag nach wie vor nicht gerne das Radfahren üben. Auch das Laufrad fand er schon nicht toll. Viele können in seinem Alter schon fahren. wir haben auch schon mit Stützredern und seit einem neuen Rad mit so einem Hebel hintem am Fahrrad geübt. Er ist auch sehr dickköpfig, wenn er etwas nicht möcht ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...
Liebe Frau Ubbens, ich komme auf Sie zu, da ich mir Tipps zu unserer Einschlafproblematik erhoffe. Ein kurzer Rückblick über die Schlafsituationen unseres Sohnes, jetzt 3 Jahre und 1 Monat alt. Als Baby hat er bei uns im Beistellbett und Ehebett geschlafen. Schätzungsweise mit ca. 2 Jahren dann im Kinderbett bei uns im Elternschlafzimmer u ...
Guten Tag Frau Ubbens, haben Sie vielleicht Tipps für ein 4 jähriges Kind, das bei Gesellschaftsspielen nicht verlieren kann? Bzw Angst hat zu verlieren? Es geht nicht darum, dass er am Ende des Spiels traurig oder wütend ist, wenn er verliert (das kann man ja nachvollziehen), sondern darum, dass er direkt schon nach Spielbeginn ständig Weint, we ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillinge (17monate alt) essen noch nicht mit Gabel und Löffel.Sondern entweder mit der Hand bei Fingerfood oder ich füttere sie noch. Aber ich möchte so langsam anfangen das Sie es selber lernen mit Löffel und Gabel zu essen, da Sie langsam auch Interesse daran zeigen.Ich weiß leider nur nicht wo ich den Start finden so ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (fünfeinhalb Jahre) ist extrem „Bossy“, wenn er mit uns spielt. Er hat genaue Vorstellungen wie wir was durchführen sollen und was wir genau sagen müssen und regt sich sehr darüber läuft, wenn es nicht minuziös nach seinen Vorstellungen läuft. Dann darf man nicht mehr mitspielen und sagt irgendwann er würde nie wied ...
Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...
Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr. ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust. wie k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen