Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn ist 8 Jahre alt und träumt seit einigen tagen sehr schlecht. Er hatte dies schoneinmal, kurz bevor meine Tochter geboren wurde und ich schob es auf psychische Faktoren zurück. Nach 2 Wochen war der Spuk vorbei. Nun ist es aber meiner Meinung nach intensiver! Er wurde letzte Nacht gegen 21.30 Uhr wach und ich sagte ihm, er bekomme nun "Zaubertropfen" zum besser schlafen ( ich gab ihm Umckaloabo, da er eh etwas erkältet ist ) )und habe mich dann mit dem Schlafsessel neben ihm gelegt und dann war auch gut bis heute morgen! Ich verstehe das nicht, er hat richtige Angst, wenn er erwacht, klappern vor Panik seine Zähne, er muß Pipi vor Angst, er ist nassgeschwitzt, läuft im Kreis und steht immer wieder auf mit aufgerissenen Augen, ist aufgedreht, zittert und redet wirres Zeug!! Es dauert lange, bis er sich beruhigt und ansprechbar ist, ich kann ihn im Grunde auch nicht in den Arm nehmen, denn er kann nicht ruhig sitzen, setzt sich immer wieder hin usw. Ich habe ihm gesagt, das ich da bin und ihn verstehe. Dann, nach einer Weile sagte er mir auch, was ihn diesesmal Angst machte und es war dies: Bevor er gestern schlafen ging, chatteten wir ganz kurz mit meinen Freund über AIM am Computer. Dominik schrieb auch etwas ins Telegramm und ich erklärte ihm, wie das ganze funktionierte und er lachte und fand es ganz toll! Er schaut auch momentan so gut wie kein Fern und spielte auch keine Playstation, wie davor der Tag auch nicht, was sich aber grundsätzlich im Rahmen hielt! Er erzählte mir dann heute Nacht, das es ihm heute Angst gemacht hat ( im Traum ), das er meinte, wenn mein Freund etwas im Computer schreibt ( Telegramm ), dann meint er, er greift uns an, sprich, das Fenster, welches sich öffnet "fliegt" auf ihn zu, es kommt sozusagen aus dem PC raus, warscheinlich hat er dann auch ein Bild von ihm vor Augen. Ich fragte ihn, ob er vor ihm Angst habe, da sagt er nein, er würde das nur so sehen und ich kann ungefair nachvollziehen, was er meint. Ich muß dazu sagen, das er meinen Lebensgefährten sehr mag und mein Ex-Ehemann nie unbedingt mochte, da es nicht der leibliche Vater war und er ihn nie richtig lieb hatte! Dieser Traum war für ihn scheinbar bedrohlich gewesen und es ist wohl immer so, daß er Gegenstände " auf sich zukommen" sieht, eben nicht die typischen Träume wie Monster usw. Tagsüber hat er nichts und das, was diese Nacht war, wusste er heute Morgen auch garnicht und sagte, er hätte ja super geschlafen! Ich lasse ihn auch in den Glauben, nur sitze ja selber Abends hier mit den Gedanken, gleich wird er wieder wach....:-( Ich denke, das das alles wieder vorbei gehen wird, jedoch möchte ich wissen, wieso er das hat! Ich habe am 6.03.2004 einen Termin bei einer Kinderpsychologin, die ich bereits deswegen vor 3 Jahren aufsuchte. Da es leider dort lange Wartezeiten gibt, habe ich erst im März diesen Termin bekommen. Ich kann ja nun auch nicht jede Nacht neben ihm liegen bleiben aber es sind eben absolute Panikattaken oder sollte ich dies jetzt tun? Wir werden heute Mittag mal ein Bild malen, wer was träumt und diese Bilder nehme ich dann mit zum Psychologen! Ich würde mich über einen Rat sehr freuen, wie ich mich in den Situationen verhalten soll ( soll ich weiterhin dort neben ihm schlafen???) und damit umgehen soll, denn er weint nun schon Abends vor dem Zubett-Gehen, da er Angst hat, er wird wieder wach.... Viele Grüße Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Da Ihr Sohn selbst Angst hat, alleine zu schlafen, bzw. zwischendurch aufzuwachen, sollten Sie ihn vorübergehend mit in Ihrem Zimmer schlafen lassen. Die beschriebenen Ängste scheinen Ihrer Beschreibung nach doch recht tief zu sitzen, sodass ich eine Therapie für sehr sinnvoll halte, der sicherlich einige "Sitzungen" zum besseren, gegenseitigen Kennenlernen vorgeschaltet werden. Da ich weder Ihren Sohn noch Sie oder Ihre familiäre Situation pers. kenne und meinen berufl. Schwerpunkt in die vorschulische Erziehungsberatung gesetzt habe, tut es mir leid, Ihnen nicht wirklich weiterhelfen zu können. Vielleicht bekommen Sie zusätzliche Hilfe über das kostenlose, anonyme Elterntelefon: 0800-1110550. bzw. über www.elterntelefon.org Liebe Grüße und: Viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.