Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlagen / kratzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlagen / kratzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit nun fast 3 Wochen geht mein 1 1/2 jähriger Sohn in den Miniclub (2* die Woche). Leider weißt er nun ein Verhalten auf, wo ich nicht sicher bin, ob ich es verantworten kann, ihn dort weiterhin hingehen zu lassen. Er war schon immer etwas lebhafter als die anderen und tobt auch gerne rum. Bisher gab es aber wenn, dann nur wegen Spielzeug Zankereien und er hat dann auch gehauen oder an den Haaren gezogen. Da ich ihm dann mit nein, festhalten und erklären immer klar gemacht habe, dass, wenn er sich so verhält, er das Spielzeug gar nicht mehr bekommt, ist es auch ein wenig besser geworden. Seit dem er in den Miniclub geht, haut er aber auch die Kinder einfach so, ohne einen für mich erkennbaren Grund. Bisher konnte ich ihn auch noch nicht lange alleine lassen, weil ich immer befürchte, dass etwas passiert. Letzte Woche war es dann schon besser (nach ganz vielen NEINs), aber heute ist er wieder furchtbar mit den anderen umgegangen. Als wir in dem Garten gehen wollten und bei 10 Kindern die große Aufbruchsstimmung herrschte, zerkratze er einem das Gesicht. Auch später noch ist er wieder auf diesen losgegangen. Ich weiß nicht, ob die vielen anderen Kinder vielleicht zuviel für ihn sind. Meistens gehen wir jetzt auch nur noch auf kleine Spielplätze, wo nicht so viele andere Kinder sind. Aber wenn ich ihn jetzt aus dem Miniclub nehme und er dann erst mal wieder nur die uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu Hause hat, weiß ich nicht, ob sich sein Verhalten anderen Kindern gegenüber überhaupt verbessert. Andererseits tun mir die anderen Kinder furchtbar leid und ich mache mir Vorwürfe, dass ich das heute nicht verhindern konnte. Können Sie mir einen Tipp geben?


Beitrag melden

Hallo Christine Mit seinem Verhalten drückt Ihr Sohn seine eigene Unsicherheit aus, weiß aber genau, dass Sie ihm umgehende Aufmerksamkeit schenken, wenn er schlägt,kratzt, usw.- Er wird nicht wissen, wie er auf andere Weise seine Wünsche und Bedürfnisse mitteilen kann und hofft nun auf Ihre Hilfe. Spielen Sie so oft es geht mit ihm und evtl. den anderen Kinder gemeinsam. Beobachten Sie einen aufkeimenden Konflikt oder die Absicht Ihres Sohnes zu schlagen..., gehen Sie zu ihm hin, halten Sie seine Hände und schauen Sie ihn direkt an (Augenkontakt). Drücken Sie dann Das mit Worten aus, was er vermutlich mit dem Schlagen sagen möchte, wie z.B.: "Sicherlich möchtest du auch mit dem Spielzeug spielen, mit Dem gerade der Tim spielt". Geben Sie ihm anschließend einen Handlungsvorschlag, indem er z.B. dem Tim ein anderes Spielzeug zum Tausch anbietet, indem Sie ein Abwechseln (mit Ihrer Unterstützung) vorschlagen, usw. So wird es vermutlich gar nicht erst zu "handgreiflichen Auseinandersetzungen" unter den Kindern kommen, da sie lernen können, wie Konflikte statt mit Gewalt mit friedlichen Alternativen zu lösen sind. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 18 Monate alt, und seit ein paar Wochen macht es ihr Spaß, mich und meinen Mann zu schlagen und zu kratzen, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Manchmal macht sie das auch einfach grundlos. Wenn wir mit ihr schimpfen, streichelt sie uns kurz, um später wieder zuzuschlagen. Bis jetzt hat sie das nur zuhause ge ...

Meine Freundin und ich haben Töchter im gleichen Alter. Beide sind 2 Jahre. Leider reagiert die Tochter meiner Freundin sehr oft agressiv. Während meine Tochter spielt, geht die andere auf sie los, schlägt ihr ins Gesicht, haut auf dem Kopf, kneift usw. Entweder muss meine Freundin permanent dazwischen stehen, um "sofort" eingreifen zu können; was ...

Hallo Frau Schuster, da muss ich nochwas fragen. Sara hat seit letzter Woche extrem gemerkt, das sie, wenn Mama´s Gesicht in der Nähe ist, Kratzen, Schlagen und Kneifen kann. Vorwiegend die Nase, aber Wange ist auch nicht schlecht. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Unterbinden kann. Sie ist ja erst (fast) 10 Monate. Wie soll ich ihr beib ...

Liebe Frau Schuster, heute weiß ich mir keinen Rat. Unser Sohn, genau 3 Jahre alt, besucht seit fast 1 Jahr den Kindergarten. In der Kleinkindgruppe sind Kinder bis 4 Jahre; einen Großteil von ihnen kennt er aus der Krabbelgruppe. Seit dem Sommer kommt es immer wieder vor, dass er andere Kinder schlägt und blutig kratzt, z.T. ohne "Ankündigung ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 13 Monate alt und ist schon seit ein paar Monaten grob. Er schlägt, kratzt, zieht an den Haaren, zwickt und seit er Zähne hat beisst er einen andauernd. Auch in der Krabbelgruppe muss ich ihn immer wieder davon abhalten, den anderen Kindern weh zu tun. Mein Mann und ich versuchen immer wieder, ihm klar zu ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Januar zwei Jahre. Nach wie vor schlägt, beisst und kratzt er und wirft u. a. volle Essensteller vom Tisch etc. Wir sagen ihm wiederholt, dass das nicht in Ordnung ist. Ich habe mir überlegt, ihm einen 'Strafplatz' einzurichten, einen kleinen Schemel, auf den er sich zur Strafe eine Minute hinsetzen soll. Macht ...

Hallo Frau Ubbens, Ich brauche etwas Rat wie ich besser reagieren kann bei folgenden Situationen: Unsere große 4 jährige, sehr lieb, vernünftig, hatte anfangs etwas zu kämpfen mit der Umstellung auf 4 Personen, aber eigentlich hat es sich gefunden. Allerdings ist unser 1.5 jähriger recht wild, aufgeweckt und leider oft stürmisch. Sie möge ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo, unsere mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal,  ob im Gesicht oder beim Stillen meine Brust oder oder. Er macht das auch bei seinen Geschwistern, beim Papa und bei Oma.  ...