Mitglied inaktiv
Hallo! Merin Sohn (3 Jahre) ist seit nun zwei Wochen im Kindergarten und es läuft bisher auch recht gut. Aber heute hat er mir erzählt, dass er seinen Freund Nils (kennen sich bereits seit zwei Jahren) haut und schubst. Ich bin nun etwas ratlos wie ich das einordnen soll, da ich bishe rmeinen Sohn als eher ruhig, besonnen, zurückhaltend und eher saanft erlebt habe un dnun diese Siete an ihm mir neu ist. Bisher war er eigentlich immer eher derjenige der einstecken mußte, seine Sachen nicht verteidigte etc. . Vor allem hat er nie gehauen! Und wenn er hier zu Hause solche Phasen zum Ausprobieren hatte, waren wir immer seh rkonsequent und er hat es schnell wieder galssen. Aber nun ist er auch bös zu seiner kleinen Schwester, die er wirklich grundlos schlägt... was mich dann abends momentan auf die Palme bringt! Woher kommt sein Verhalten - ist es vielleicht Stressabbau bei ihm?? Und wie kann ich es daheim verhindern??? Und sollte ich den Erzieherinnen sagen, dass sie darauf achten sollten?? Ratlose Grüß Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Warten Sie bitte die nächsten 4 Wochen noch einmal ab, bevor Sie gezielt dieses Thema bei den Erzieherinnen ansprechen. Da in der Regel gerade zu Beginn der Kiga-Zeit doch ein insgesamt reger Erfahrungsaustausch zwischen Elternhaus und Einrichtung stattfindet, werden Sie sicherlich Darauf angesprochen, wenn das Verhalten Ihres Sohnes auffällig ist und Handlungsbedarf besteht. Dieser sehr große Entwicklungsschritt der Ablösung von vertrauten Bezugspersonen bedeutet meist eine große Belastung für die Kleinen, sodass sie dann -in vertrauter Umgebung- erst einmal "Dampf ablassen" müssen, während sie gleichzeitig zeigen möchten, wie "groß" sie nun schon sind, was häufig in Machtkämpfchen (besonders unter Geschwistern) ausartet. Tatenlos zusehen sollten Sie dennoch nicht, wenn er seine Schwester oder Sie schlägt. Sagen Sie ihm, warum Sie das Schlagen weder mögen noch zulassen werden und bieten Sie ihm eine gezielte Möglichkeit an um sich abzureagieren (gelenkte Kissenschlacht, Ballspiel oder aber das entspannende Hören einer Kassette). Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, die Erzieherin in dem KiGa meines Sohnes sagte mir das es vollkommen normal sei, das die Kinder in der 2. KiGa Woche ziemlich unausstehlich werden. Im KiGa wohl nicht so, aber dafür zuhause. Das würde sich innerhalb der nächsten 2 Wochen normalisieren. Also bei Luca kann ich das momentan auch beobachten, vielleicht ist es bei euch genauso. Christina
Mitglied inaktiv
Hallo, die Erzieherin in dem KiGa meines Sohnes sagte mir das es vollkommen normal sei, das die Kinder in der 2. KiGa Woche ziemlich unausstehlich werden. Im KiGa wohl nicht so, aber dafür zuhause. Das würde sich innerhalb der nächsten 2 Wochen normalisieren. Also bei Luca kann ich das momentan auch beobachten, vielleicht ist es bei euch genauso. Christina
Ähnliche Fragen
Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...
Hallo liebes Expertenteam, ich habe eine Frage zum nächtlichen Verhalten. Meine Tochter (bald 10 Monate) brauchte ziemlich lange noch 3 nächtliche Mahlzeiten (22:00h/00:30 oder auch mal 01:30 / 03:00 jeweils ca 90-120ml) und hat dementsprechend tagsüber wenig gegessen. Mittlerweile haben wir es geschafft, dass sie tagsüber ziemlich gut isst und ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich bin zurzeit wirklich ratlos... Ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es einfach nur den ganzen Umständen geschuldet ist. Mein Sohn (2,3 Jahre) ist zurzeit seeeeeeehr anstrengend. Er ist immer unter Strom und tritt mich, wirft spielzeug umher und dann wenn ich etwas sage lacht er mich aus. Ich habe das Gefühl, ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine 9 1/2 Jahre alte Tochter und einen 3-jährigen Sohn. Beide Kinder sind in der Kita und Grundschule unauffällig und benehmen sich gut. Sobald meine Tochter jedoch mittags von der Schule nach Hause kommt, geht es los: Sie wirft sich auf den Boden und wiederholt ständig irgendwelche Sachen, die ihr in den Kopf kommen "M ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...
Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen