Mitglied inaktiv
Mein Sohn David (geb.11.9.02) hat in seinem Leben noch nie durchgeschlafen... bis er 6 Monate alt war musste ich ale 20 min raus ok wenn er mal ne gute Nacht hatte nur alle 45 Min. dann war ich bei einer Cranio-Scarale terapie, und die schlafstunden wurden mehr 4 bis 5 std, dann eine woche etwa 6 std... ich war glücklich, doch danach ist alles wieder beim alten gewesen, auch jetzt kommt er ca alle 30 min... und langsam bin ich nervlich am ende. David shcläft in seinem bett in unserem Zimmer ( haben das Bettchen an unseres geschoben und das vordere Gitter weggemacht) Gestillt ist er nur 2 Monate worden, mit fläschchen zusatz , hatte zu wenig Milch , leider ! einen Tagesablauf haben wir eigentlich auch , aber er schläft einfach nicht, in der Nacht wenn er aufwacht hat er meistens Hunger, etwa 500 ml Beba HA2 trinkt er sicher. Am tag isst er seine Breichen und auch mit uns am Tisch ... ich hab gemerkt das er in der Nacht öfters aufwacht und weint und dann Pupsen muss... warum weint er ??? Am tag gehts ja auch ohne weinen ??? Wir hatten vor ihn im August in sein Zimmer umzuquartieren, auch wenns mir fast das herz zerreisst, könnte es sein das er dann besser shcläft ??? Alles in allem schläft David etwa 12 std. mit unterbrüchen natürlich !!! Ich wäre froh über Tips und konkrete Antworten. Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Patricia Haben Sie auch schon mal versucht, Ihren Sohn nicht im Bett neben sich sondern z.B. auf Ihrem Bauch einschlafen zu lassen? Kann es sein das er unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet und somit unter Bauchweh/Blähungen? Tagsüber wird er sich genügend bewegen können, sodass die Winde von ganz alleine entweichen können. Bevor Sie ihn in ein anderes Zimmer umquartieren, sollten Sie auf jeden Fall über Ihre Sorgen noch einmal mit Ihrem Kinderarzt sprechen um etwaige, medizinische Gründe wirklich ausschließen zu können. Über Rückmeldung würden sich sicherlich alle hier lesenden Erziehenden freuen.- Gute Besserung, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Patrizia, Du ärmste, kann mir gut vorstellen, wie anstrengend (und nervig) das ist. Aber ich würde dringend das Bett umstellen. In einem eigenen Zimmer hörst Du wenigstens nicht jeden "Piep" und ich bin überzeugt davon dass er da besser schläft (schlechter geht ja nicht mehr ) und ich würde von Anfang an nicht wegen jedem bißchen rennen, er ist jetzt in einem Alter, wo sie sofort merken: ich brauch nur ein bißchen jammern, dann kommt sofort jemand. Gefählich, ich spreche aus Erfahrung, wird dann immer schlimmer! Eigenes Zimmer ist aber eine gute Idee. Viel Glück und gute Nerven! Sonja
Mitglied inaktiv
Hallo, zunächst erstmal möchte ich Dir sagen, dass Du mir echt leid tust. Mein Sohn hatte diese Phase auch monatelang, bei ihm lag es an falsch dosierter Hustenmedizin (total unruhig davon geworden) und vermutlich an einem Reflux. Das ist nun alles in Ordnung gebracht und er lernt nun langsam das Schlafen. Zunächst einmal würde ich klären, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist. Ich wäre im Nachhinein verrückt geworden, hätte ich irgendwelche Versuche unternommen, ihn zum Schlafen zu bringen (Ferbern.....) und hätte später festgestellt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht schlafen konnte. Dann musst Du auch an die Zähne denken. Es war vielleicht ein fließender Übergang. Anfangs schlafen alle Kinder nicht besonders lange am Stück, wenn sie es dann langsam lernen, kommen eventuell schon die Zähne ins Spiel. Das kannst Du testen, indem Du ihm mal abends ein Zäpfchen gibst. Wenn er dann besser schläft, kannst Du fast sicher sein, dass er Schmerzen hat. Tagsüber bemerken viele Kinder diese Schmerzen nicht so, weil sie abgelenkt sind. Ansonsten würde ich ihm nachts nichts mehr zu trinken in den großen Mengen geben. Vielleicht kannst Du es langsam weniger werden lassen, bis er es sich abgewöhnt hat. Radikalmethoden würde ich nicht machen, dafür ist er meiner Meinung nach zu klein. Ein wirklich schwieriges Thema, vorallem wenn man total ausgepowert ist. Mein Sohn hat mit sieben Monaten eine Nacht durchgeschlafen und dann erst wieder mit 13 Monaten. Jetzt ist er fast 17 Monate und langsam bessern wir die Quote. Aber ich schätze, dass wir noch nicht bei 20 durchgeschlafenen Nächten sind. Halt die Ohren steif!!! Marina Ach ja, vielleicht kannst Du ihn nach 10 Stunden Nachtschlaf aufwecken. Vielleicht sind 12 Stunden auch zuviel und er ist nicht erschöpft genug, um die am Stück zu schlafen und wacht daher umso öfter auf. Tausend wirre Tipps, ich hoffe ich konnte Dir irgendwie helfen.
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochter ist 22 Wochen alt und entwickelt sich sehr gut. Sie wird voll gestillt. Ich möchte wissen, ob ich an unserem Abendablauf etwas ändern sollte. Sie wird gegen 18:30 Uhr gewaschen, massiert, gewickelt und fürs Bettchen angezogen, ab dem wickeln weint sie. Dann nehme ich sie mit ins Schlafzimmer und sie wird gegen 19 Uhr gestil ...
ich bin verzweifelt!!! seit einiger zeit klappt mit meinem 16-monate-alten sohn nix mehr. er akzeptiert kein nein mehr und findet es sogar lustig wenn ich mit ihm schimpfe.(musste ich bis jetzt nur selten). essen mag er am liebsten nur süßes und was ihm nicht passt, wirft vom hochstuhl runter. zähne putzen geht seit dem letzten zahnen gar nicht meh ...
Guten Morgen, Mein Sohn wird in einer Woche 14 Monate alt und schläft immer noch nicht durch. Er kommt manchmal 3 mal die Nacht und möchte seid ca.2 Monaten wieder seine Flasche haben, wobei er dann nur ca. 50 ml trinkt, aber das dann 3 mal. Es war mal nicht so, aber als er Krank war und am Tage nicht so viel gegessen hat, hatte er Nachts hunge ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 14 Monate. Sie läuft inzwischen frei und ist ein sehr aufgewecktes fröhliches Mädchen. Seit ca. einer Woche jedoch klappt weder das Essen noch das einschlafen. Ich weiss nicht was los ist. aber sie verweigert so ziemlich alles was wir ihr an essen anbieten. es fängt schon morgens beim Frühstücken an, das einzige was ...
Guten Tag, unser Sohn, 30 Monate schläft, und isst seit gut 2 Wochen weniger, d.h. er wacht nachts weinend auf (kennen wir sonst nur ca. 2 mal im Monat) und ist morgens schon um 6 Uhr putzmunter. Legen ihn abends immer zur gleichen Zeit 20 Uhr hin. Sonst schlief er immer bis 7/7:30 Uhr. Ausserdem isst er um einiges weniger. Es gab keine Veränderun ...
Liebe Frau Schuster Vielleicht können Sie mir Tipps geben.mein kleiner Mann, 12 Monate, fröhlich, lieb, super entwickelt aber auch sehr temperamentvoll bis impulsiv,hat eine relativ geringe Frustrationstoleranz.Er ißt und trinkt sehr gerne und wir haben fast jedes Mal beim Essen eine riesige Brüllerei.Er ist aber gerade nicht akut am Zahnen.Manchm ...
Hallo Frau Schuster, in unserem Kindergarten herrschen einige Regeln, die m.E. vollkommen unsinnig sind. Zunächst zum Essen: Unsere Große (5) berichtet immer wieder, dass sie von allem kosten muss und von allem einen Klecks bekommt, den sie auch aufessen muss (wobei ein Klecks manchmal auch schon eine ganze Kelle Suppe sein kann). Ich finde, wenn ...
Hallo! Zur zeit geht bei uns alles durcheinander. Unsere tocgter ust 17 monate alt, und stellt unseren tag völlig auf den kopf. Sie wurd noch gestillt. Bis vor ein paar wochen abends zum einschlafen.was völlig o.k. war.sie hat auch nachts durchgeschlafen. Das hat sich völlig gewandelt. Sie will jetzt, wenn wir zuhause sind nahezu immer gestillt we ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen