Zwoggel
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch wird. Prinzipiell kein Problem für uns, jedoch wollte ich einmal einfach mal nachfragen, was sie davon halten.Was können wir für die unbegründete Angst tun? Zum Thema Schlaf: Nachtschlaf: ca20.15/20.30(braucht ca 25min zum einschlafen) -6.15/6.30Uhr. Mittagsschlaf: 1,5 Std(schläft innerhalb 5min). Ist es für so einen kleinen Jungen zu spät abends? Er schläft schnell ein beim Mittagsschlaf, da vermute ich dass er ihn auch wirklich noch braucht. Ist die Schlafdauer insgesamt so in Ordnung? Oder sollten wir den Mittagsschlaf kürzen, damit er früher ins Bett geht? Seit ein paar Wochen schläft er nicht mehr durch, bzw ruft nach mir und wir holen ihn dann ins Elternbett. Dort schläft er innerhalb kürzester Zeit wieder ein.Vllt hierzu noch Tipps? Im Kindergarten heißt es, er orientiert sich stark an den Größeren. In unserem Freundeskreis haben die meisten auch bereits etwas ältere Kinder. Uns ist vermehrt aufgefallen, dass unser Sohn ständig den Älteren alles wegnimmt um dem gleichzutun. Bzw sich sogar auf genau den selben Platz setzen will wie das ältere Kind. Die älteren Kinder geben ihm dann die Spielsachen immer wieder, anstatt sich zu wehren. Haben Sie hierzu einen Tipp? Ich bedanke mich sehr bei Ihnen!
Liebe Zwoggel, Ihr Sohn wird den Mittagsschlaf noch brauchen. Lassen Sie ihm den gerne noch auch in der Dauer von 1,5 Stunden. Insgesamt liegt die Schlafmenge für sein Alter im Durchschnitt. Sie können abends versuchen, bzw. der Papa, dass er nach 5 Minuten unter einem Vorwand, wie z.B., dass er nur kurz zur Toilette müsse und dann auch sofort wiederkomme, den Raum verlassen. Klappt das gut, können die Zeiten des Wegbleibens ausgedehnt werden. Viele Kinder schlafen dann nach einiger Zeit "aus Versehen" ganz von alleine ein. Wenn Sie möchten, dass Ihr Sohn die ganze Nacht im eigenen Bett verbringt, begleiten Sie ihn im Kinderzimmer wieder in den Schlaf. Nach ein paar Nächten hat Ihr Sohn verstanden, dass sich das Rufen nicht lohnt, da er sowieso im eigenen Bett bleibt. Er wird nicht mehr so wach werden, dass er es bewusst mitbekommt und von selbst wieder einschlafen. Die Tatsache, dass Ihr Sohn immer die Sachen der größeren Kinder interessant findet und auch deren Sitzplätze, wird sich verwachsen. Da müssen Sie nichts unternehmen, so lange die anderen Kinder nicht auf ihr Recht pochen. Möchten diese ihr Spielzeug oder ihren Sitzplatz nicht hergeben, so darf ihr Sohn die Erfahrung machen, dass er nicht immer seinen Willen bekommen kann. Wenn dem aber nicht so ist, darf er gerne die Dinge bekommen, da er bald einen eigenen Interessenswillen entwickeln wird und sich selbst Sachen sucht, mit denen er sich beschäftigen möchte. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, habe ein ganz großen Problem: Mein Sohn schläft seid einiger Zeit bei uns im Ehebett. Jetzt bekomm ich ihnda nichit mehr raus. Klar - einfach in sein eigenes Bett legen - hab ich schon versucht. Er schläft dann ca. 2 Stunden & schläft nicht eher ein bevor ich ihn wieder in unser Bett lege. Ich habe mich auch schon mit in sein ...
Hallo, normalerweise hab ich einen sehr braven und lieben Sohn, der mir keine weiteren Probleme mit seinen 2 Jahren macht, ausser das er jetzt so ganz langsam in die Trotzphase kommt.... ABER : Er kann einfach nicht richtig einschlafen - das macht mich manchmal schon ganz schön runter.... Er fängt dann an zum Weinen und Quengeln und reibt si ...
Liebe Frau Schuster! Der folgende Beitrag ist von meiner lieben Freundin, über meinen Benutzernamen+PW! Liebe Grüße Helen Guten Tag! Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft seit ihrem 15. Lebensmonat in ihrem eigenen Zimmer in einem Kinderbett ( kein Gitterbett). Ich muß so lange an ihrem Bett sitzen, bis sie einschläft. Von der an ...
Hallo Frau Schuster! Heute möchte ich Sie einmal um Rat fragen bezüglich meines Sohnes (vor kurzem 2 geworden). Bisher hat er immer sehr gut geschlafen (mittags und nachts), doch seit er aus seinem Gitterbett klettern kann und wir ihn jetzt im Jugendbett schlafen lassen ist er wie ausgewechselt. Mittags schläft er mit mir auf dem Sofa. Abends ste ...
Hallo! Mein Sohn 2,5 Jahre möchte keinen Mittagschlafmachen. Er kommt immer wieder aus Zimmer gerannt, schaltet das Licht ein, fängt an zu spielen. ich schicke ihn wieder ins zimmer mache das Licht aus und räume die spielsachen weg. Dieses hin und her kann sich bis zu 2 Stunden hinziehen und Abends ist genau das gleiche Theater. Würde ihn ja ein ...
Sehr geehrte Expertin! Ich habe meiner Tochter (gerade 2 geworden) vor ca. 3 Wochen spontan den Schnuller abgewöhnt. Sie hat uns regelmäßig nachts aufgeweckt und auf die Schnullersuche geschickt; neulich war er irgendwie verschwunden, da meinte ich im Halbschlaf, sie muss jetzt ohne Schnuller schlafen und komischerweise ging das. Sie gab keinen ...
Hallo Frau Schuster, mein 24-monatiger Sohn hat lange Zeit fast problemlos geschlafen (im eigenen Zimmer), seit einigen Wochen plötzlich gar nicht mehr und es wird von Nacht zu Nacht schlimmer. Er geht seit knapp 3 Monaten in die Kita (war aber vorher schon 1 Jahr bei einer Tagesmutter), das ist natürlich eine große Veränderung im Leben. Wir ve ...
Hallo ich habe eine Frage zum schlafen. Da wir nur eine 2 Zimmer Wohnung haben, haben wir unsere Tochter (8,5 Monate) im Schlafzimmer. Seid es mit den Zähnen anfing, haben wir nachts ziemliche Probleme. Mich macht das schon ziemlich fertig. Ich leg meine Tochter um ca. 20:00 Uhr hin und sie schläft meistens 2 - 3 Stunden und dann schreit s ...
Guten Tag! Mein Sohn ist nun 11 Monate alt. Wir hatten seit er 8 Wochen alt ist einen fixen Schlafrythmus und haben immer darauf geachtet, dass das zu Bett bringen ständig gleich abläuft. Ich musste seit mein Sohn drei Monate alt war nicht mehr öfter als einmal pro Nacht aufstehen und ihn füttern und mit sechs Monaten hörte selbst dass auf und e ...
Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen