Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen legen und Essen bei 18-Monate alten Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen legen und Essen bei 18-Monate alten Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe einen 18-Monate alten Sohn, und habe zwei Fragen zur Erziehung: 1) Schlafenlegen: wenn ich meinen Sohn abends ins Bett tue, schreit er wie am Spieß. Lasse ich ihn in meinen Armen einschlafen, und singe dabei ein Lied, schläft er nach 5 Minuten tief und fest, und dann auch 12 Stunden durch. Ist es schlimm, wenn ich ihn in dem Schlaf wiege? Oder wäre es ratsam, ihn nicht mehr in dem Schlaf zu helfen? Falls ja, wie mache ich es am Besten? 2) Beim Essen macht er viel Blödsinn. Er isst zwar alles ohne Probleme, macht aber nur Unsinn dabei: das Wasser in dem Teller eingießen, Besteck durch die Gegend schleudern, etc. Ich sag zwar immer Nein, aber er hört nicht darauf. Bei anderen Sachen, wenn er auf mein Nein nicht zuhört, bringe ich ihn für ein paar Minuten in seinem Bett. Aber beim Essen ist es blöd, denn dann ist es vorbei mit dem Essen, und ich möchte ja dass er sich vernünftig ernährt. Was würden Sie mir raten? Ist es normal, dass Kinder in dem Alter sich so verhalten? Danke im Voraus für Ihre Hilfe! Liebe Grüße cristina


Beitrag melden

Hallo Cristina Helfen Sie Ihrem Sohn weiterhin solange in den Schlaf, bis er gelernt hat, sich selbst den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern. Wird er Ihnen auf dem Arm zu schwer, benutzen Sie sein Bett zu Beginn eines stets gleichen Einschlafrituals als gemütliche Spieloase, bevor Sie ihm zum Abschluß lediglich noch Ihre Hand sanft auf seine Stirn legen, zu singen beginnen, ihm ein Musikmobile/eine Spieluhr aufziehen o.Ä. Irgendwann wird es ihm genügen, sich SELBER die Spieluhr aufziehen zu dürfen, während er durch die ein wenig geöffnete Tür die gewohnten und Sicherheit gebenden Geräusche wahrnehmen kann. Benutzen Sie sein Bett bitte nicht mehr zur Bestrafung, da er es dann auch weiterhin ablehnen wird, wenn es Schlafenszeit ist. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein, während Sie über Alles, nur nicht übers Essen zu Ihrem Sohn sprechen. Macht er dennoch absichtlich Blödsinn, um seine Grenzen und Ihre Reaktion zu testen, handeln Sie bitte so konsequent, wie "Raubtier" Ihnen vorgeschlagen hat. Je gelassener, liebevoller, aber auch begründet konsequent Sie handeln, umso schneller wird Ihr Sohn erkennen, dass er sich an begründete Grenzen und Regeln auch zu halten hat. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also beim essen gibts bei uns keine kompromisse, wenn unsere kleine (10 Monate) anfängt mit dem essen rum zu matschen oder die Tasse mit Wasser zu werfen, ist sie satt und darf spielen gehen. Da hilft nämlich nur konsequenz, wer matscht, ist satt und darf den Tisch verlassen, das würde ich einmal sagen und dann auch durch ziehen. Es schadet einem Kind nicht, wenn es einmal eine oder zwei Mahlzeiten ausfallen lassen muss, hat es hunger, merkt es sich das ganze. Wichtig dabei ist, das es auch nichts anderes gibt und schon gar nichts zwischen den Mahlzeiten, sonst bringt dies nichts. Was das schlafen anbelangt, ich habe irgendwo einmal gelesen, das ein Kind nicht gut auf sein Bett zu sprechen ist, wenn es zur Strafe dort hinein muss, ein gang ins Zimmer reicht da wohl völlig (nicht böse sein, du meinst es gut). Ansonsten lass ihn weiterhin auf deinem Arm einschlafen, wenn ihr alle mit dieser Situation zufrieden seid. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! danke für die Antworten! Mit dem Schlafen hat es gestern auch ohne Wiegen geklappt. Ich saß am Bett unseres Sohnes, habe gesungen und ihn gestreichelt, und nach einigen Minuten ist er auch eingeschlafen. Wir tun ihn auch nicht mehr als Strafe ins Bett stecken, damit er damit nichts schlechtes asoziiert. Mal gucken wie es weiterklappt! Mit dem Essen geht es solala. Früher hat er super gegessen, aber in den letzten Wochen macht er viel Blödsinn. Ich werde versuchen so konsequent wie Raubtier zu sein, auch wenn es heißt, dass er ein paar Mal nichts isst. LG cristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere Tochter ist 22 Wochen alt und entwickelt sich sehr gut. Sie wird voll gestillt. Ich möchte wissen, ob ich an unserem Abendablauf etwas ändern sollte. Sie wird gegen 18:30 Uhr gewaschen, massiert, gewickelt und fürs Bettchen angezogen, ab dem wickeln weint sie. Dann nehme ich sie mit ins Schlafzimmer und sie wird gegen 19 Uhr gestil ...

ich bin verzweifelt!!! seit einiger zeit klappt mit meinem 16-monate-alten sohn nix mehr. er akzeptiert kein nein mehr und findet es sogar lustig wenn ich mit ihm schimpfe.(musste ich bis jetzt nur selten). essen mag er am liebsten nur süßes und was ihm nicht passt, wirft vom hochstuhl runter. zähne putzen geht seit dem letzten zahnen gar nicht meh ...

Guten Morgen, Mein Sohn wird in einer Woche 14 Monate alt und schläft immer noch nicht durch. Er kommt manchmal 3 mal die Nacht und möchte seid ca.2 Monaten wieder seine Flasche haben, wobei er dann nur ca. 50 ml trinkt, aber das dann 3 mal. Es war mal nicht so, aber als er Krank war und am Tage nicht so viel gegessen hat, hatte er Nachts hunge ...

Hallo, Meine Tochter ist fast 14 Monate. Sie läuft inzwischen frei und ist ein sehr aufgewecktes fröhliches Mädchen. Seit ca. einer Woche jedoch klappt weder das Essen noch das einschlafen. Ich weiss nicht was los ist. aber sie verweigert so ziemlich alles was wir ihr an essen anbieten. es fängt schon morgens beim Frühstücken an, das einzige was ...

Guten Tag, unser Sohn, 30 Monate schläft, und isst seit gut 2 Wochen weniger, d.h. er wacht nachts weinend auf (kennen wir sonst nur ca. 2 mal im Monat) und ist morgens schon um 6 Uhr putzmunter. Legen ihn abends immer zur gleichen Zeit 20 Uhr hin. Sonst schlief er immer bis 7/7:30 Uhr. Ausserdem isst er um einiges weniger. Es gab keine Veränderun ...

Liebe Frau Schuster Vielleicht können Sie mir Tipps geben.mein kleiner Mann, 12 Monate, fröhlich, lieb, super entwickelt aber auch sehr temperamentvoll bis impulsiv,hat eine relativ geringe Frustrationstoleranz.Er ißt und trinkt sehr gerne und wir haben fast jedes Mal beim Essen eine riesige Brüllerei.Er ist aber gerade nicht akut am Zahnen.Manchm ...

Hallo Frau Schuster, in unserem Kindergarten herrschen einige Regeln, die m.E. vollkommen unsinnig sind. Zunächst zum Essen: Unsere Große (5) berichtet immer wieder, dass sie von allem kosten muss und von allem einen Klecks bekommt, den sie auch aufessen muss (wobei ein Klecks manchmal auch schon eine ganze Kelle Suppe sein kann). Ich finde, wenn ...

Hallo! Zur zeit geht bei uns alles durcheinander. Unsere tocgter ust 17 monate alt, und stellt unseren tag völlig auf den kopf. Sie wurd noch gestillt. Bis vor ein paar wochen abends zum einschlafen.was völlig o.k. war.sie hat auch nachts durchgeschlafen. Das hat sich völlig gewandelt. Sie will jetzt, wenn wir zuhause sind nahezu immer gestillt we ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...