Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Respektlosigkeit Papa, Oma...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Respektlosigkeit Papa, Oma...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin Mama zweier Jungs im Alter von 1,5 und fünf Jahren. Ich habe selber kaum Schwierigkeiten mit beiden und komme gut durch den Alltag. Bei Fremden benimmt sich mein Großer super auch Arztbesuche sind erstklassig. Alles i.o. Das Problem ist sein Papa...mit ihm hat er noch nie eine wirkliche enge herzliche Bindung. Mit dem Kleinen klappt das von Anfang an. Er gibt sich mit beiden viel Mühe daran liegt es nicht. Es ist nun so das der Große seine Worte "nachäfft", er grundsätzlich kaum macht was Papa sagt er sich nicht oder kaum von ihm drücken lässt, er dann loskreischt lass mich los ich will nicht das du mich so anfässt usw... Wenn Papa aber ein Compspiel mit ihm spielt geht es plötzlich oder alle auf dem Bett rumalbern. Sobald Papa jedoch irgendeine ANweisung gibt geht es los. Manchmal kommt er mir respektlos ihm gegenüber vor. Dann öffnet er das Autofenster Papa sagt nur ein bischen darfst du. Er macht es weiter. Logische Konzequenz Papa macht zu und die Sperre rein...er flippt aus, du bist blöd---- Wie können wir solches Verhalten abschaffen ? An mangelnder Konzequenz scheint es nicht zu liegen denke ich. Auch die Oma wird manchmal beschimpft und dann ist er auf einmal wieder lieb... das zerrt ganzschön an den Nerven. ISt das in dem Alter normal? Manchmal kommt es mir vor als wäre das wie eine erste Pupertät...mit nix und niemand zufrieden... Ich danke ihnen sehr. Ciao


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihren Sohn besonders mit dem Papa häufig mal alleine etwas unternehmen oder gehen Sie weg, wenn es Zeit für Ihren Sohn ist ins Bett zu gehen, sodass Ihr Mann für das Einschlafritual usw. zuständig ist. Nur dann lernt Ihr Sohn, dass auch der Papa oder die Oma ernst zu nehmen und mehr als nur Spielgefährten sind, die "ihm nichts zu sagen haben". Blöde Papas können mit ihm weder ins Schwimmbad, noch auf einen Bauernhof gehen oder einen Flughafen anschauen. Auch wird Ihr Sohn ganz alleine ins Bett gehen müssen, wenn Sie weg sind und er mit dem Papa nicht zufrieden ist.- Je gelassener und konsequenter Sie BEIDE nach Absprache reagieren, umso mehr wird Ihr Sohn seinen Vater oder auch die Oma als Miterzieher akzeptieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Jetzt muß ich doch mal fragen, was ich tun könnte bzw. ob ich etwas unbewußt falsch mache...: Wenn Papa oder die Oma unseren Sohn ( knapp 2 1/2 J.) ins Bett bringen ist das fast kein Problem. Egal ob Mittagsschlaf oder abends. Er legt sich hin und gut ist. Mache ich das , weint er , schreit "Mama bleib hier" und geht wieder aus dem Bett ...

Hallo Frau Schuster, und wieder einmal brauchen wir bitte ihre Hilfe.... Unsere Tochter 3 Jahre alt bezeichnet uns seit vielen Wochen als "blöd", wenn irgendwas nicht so geht, wie sie es möchte. Schimpft man sie, weil sie was anstellt sagt sie..."blöde Mama", der Papa ist ständig "blöd" die Oma ist "blöd" also eigentlich alle die ständig u ...

Unsere Tochter, 4 J. verhält sich häufig sehr abweisend gegenüber meinem Mann und meiner Schwiegermutter. Sie sagt z.B. Zu ihnen Sachen wie "hau ab, ich mag dich nicht" und stößt sie weg. Es gibt auch Zeiten da ist sie gern bei Oma, aber mein Mann hat es schon sehr schwer. Er darf auch die einfachsten Sachen nicht machen z.B. helfen die Flasche auf ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und mitten in der Trotzphase. Sie ist ein sehr willenstarkes Kind aber im Großen und Ganzen kommen wir damit klar. Nun ist es so, dass meine Tochter immer mal wieder sagt sie mag Mama nicht und ich soll weggehen. Dann ist wieder mal Papa ganz doof, soll weggehen und nie wieder kommen. Bei meiner M ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...