Skadi74
Unsere Tochter, 4 J. verhält sich häufig sehr abweisend gegenüber meinem Mann und meiner Schwiegermutter. Sie sagt z.B. Zu ihnen Sachen wie "hau ab, ich mag dich nicht" und stößt sie weg. Es gibt auch Zeiten da ist sie gern bei Oma, aber mein Mann hat es schon sehr schwer. Er darf auch die einfachsten Sachen nicht machen z.B. helfen die Flasche aufzudrehen, immer heißt es gleich "das soll Mama machen", wenn ich mich verweigere gib es Geschrei. Meinen Mann und meine Schwiegermutter verletzt das Verhalten unserer Tochter sehr und sie beginnen sich schon abzuwenden. Mich belastet die Situation auch sehr, denn ich alles lastet auf mir und ich kann kaum das Haus alleine verlassen, da sich auch nur ungern mit Papa Zuhause bleibt. Was könnten wir tun um die Situation und das Verhältnis zu verbessern? Herzlichen Dank im Voraus, Stefanie
Liebe Stefanie, übernehmen Sie wie selbstverständlich vorübergehend solche Dinge, wie Flaschen aufdrehen etc. So muss sich Ihre Tochter erst gar nicht ablehnend äußern. Bzgl. der Äußerungen, wie "Hau ab, ich mag dich nicht" können Sie Ihrer Tochter immer wieder klar sagen, dass Sie nicht möchten, dass sie so redet und da Sie es nicht hören möchten, jetzt den Raum verlassen. Ihre Tochter wird merken, dass sie für den Moment alleine dasteht. Das ist nicht ihr Ziel. Ihr Ziel ist, dass Mama immer für sie da ist und alles für sie macht und sich gut überlegen, wie oft sie Entsprechendes noch sagt. Ihr Mann kann immer wieder Spiele oder Ausflüge vorschlagen. Möchte Ihre Tochter nicht, dann haben Sie bitte in dem Moment auch keine Zeit für sie. Gerne kann sie alleine im Kinderzimmer o.ä. spielen. Mit der Zeit wird sie die Angebote gerne nutzen und sich so auch wieder dem Papa und der Oma zuwenden. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo! Jetzt muß ich doch mal fragen, was ich tun könnte bzw. ob ich etwas unbewußt falsch mache...: Wenn Papa oder die Oma unseren Sohn ( knapp 2 1/2 J.) ins Bett bringen ist das fast kein Problem. Egal ob Mittagsschlaf oder abends. Er legt sich hin und gut ist. Mache ich das , weint er , schreit "Mama bleib hier" und geht wieder aus dem Bett ...
Hallo, ich bin Mama zweier Jungs im Alter von 1,5 und fünf Jahren. Ich habe selber kaum Schwierigkeiten mit beiden und komme gut durch den Alltag. Bei Fremden benimmt sich mein Großer super auch Arztbesuche sind erstklassig. Alles i.o. Das Problem ist sein Papa...mit ihm hat er noch nie eine wirkliche enge herzliche Bindung. Mit dem Kleinen ...
Hallo Frau Schuster, und wieder einmal brauchen wir bitte ihre Hilfe.... Unsere Tochter 3 Jahre alt bezeichnet uns seit vielen Wochen als "blöd", wenn irgendwas nicht so geht, wie sie es möchte. Schimpft man sie, weil sie was anstellt sagt sie..."blöde Mama", der Papa ist ständig "blöd" die Oma ist "blöd" also eigentlich alle die ständig u ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und mitten in der Trotzphase. Sie ist ein sehr willenstarkes Kind aber im Großen und Ganzen kommen wir damit klar. Nun ist es so, dass meine Tochter immer mal wieder sagt sie mag Mama nicht und ich soll weggehen. Dann ist wieder mal Papa ganz doof, soll weggehen und nie wieder kommen. Bei meiner M ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen