Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reden lernen

Frage: Reden lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und ihre Oma meint sie ist redefaul. sie kann schon Mama,Papa,Namnam, WauWau sagen und ich meine das ist ok für ihr Alter, aber ihre Oma hat micht jetzt irgendwie total verunsichert. Ist es normal das meine Tochter diese Wörter kann oder sollte sie wirklich schon mehr sagen können??


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie sich nicht verunsichern. Das Entwicklungstempo bestimmen die Kleinen immer noch selbst. Während andere Kinder mit 15 Mon. schon mehr Worte sprechen, kann Ihre Tochter vielleicht schon sicherer laufen, selbständiger essen/trinken usw. Sprechen Sie viel mit ihr, singen Sie, betrachten Sie gemeinsam Bilderbücher und hören Sie auch schon mal eine Kinder-Kassette, wird Ihre Tochter bald mehr sprechen, als Ihnen lieb ist -vorausgesetzt natürlich, sie ist gesund, zeigt keine Hörschwäche o.Ä.-. Haben Sie schon mal überlegt, mit ihr eine Eltern-Kind-, bzw. Spiel-/Krabbel-Gruppe zu besuchen? Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich denke, das ist völlig ok. Unsere Tochter ist jetzt 16 Monate alt und kann jetzt Mama, Papa, WauWau, Ball, ja und Nenny (steht für Benny, ihren Teddy). Teddy und Blume übt sie z.Zt. tüchtig;-) Allerdings macht sie das ganze auch erst seit ca. 3-4 Wochen, vorher hat sie nur Mama gesagt. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Lass dich nicht verunsichern!! Natürlich gibt es Kinder, die schon mit einem Jahr mehr Worte sprechen als deine Kleine jetzt, aber es fangen ja auch nicht alle Kinder zur selben Zeit an zu sitzen, krabbeln, laufen! Mach dir keinen Kopf, das ist völlig o.k.! Mein Sohn hat auch erst nur Mama und haben gesagt, mehr braucht man ja auch nicht zum Überleben als Kleinkind ;-))) Dann kam lange nichts, so mit 16 Monaten dann immer mal ein Wort mehr und jetzt (knapp 20 Monate) spricht er jeden Tag 5-10 neue Worte. Hab einfach Geduld, machen kannst du eh nichts, kannst deine Kleine ja nicht zum Sprechen zwingen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (4,5 Jahre) kann sich nicht alleine beschäftigen und beschäftigt sich auch nie/kaum mit Spielzeug, lieber nimmt er Dinge für Große (Nüsse knacken, Bad "putzen", kochen, im Haushalt "helfen" etc). Auch im Kindergarten wird immer wieder bemängelt, dass er sich alleine keine Beschäftigung finde und dann auch immer wieder mal andere störe. Zu ...

Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn ist 5,5 Jahre und mag nach wie vor nicht gerne das Radfahren üben. Auch das Laufrad fand er schon nicht toll. Viele können in seinem Alter schon fahren. wir haben auch schon mit Stützredern und seit einem neuen Rad mit so einem Hebel hintem am Fahrrad geübt. Er ist auch sehr dickköpfig, wenn er etwas nicht möcht ...

Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...

Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...

Liebe Frau Ubbens, ich komme auf Sie zu, da ich mir Tipps zu unserer Einschlafproblematik erhoffe. Ein kurzer Rückblick über die Schlafsituationen unseres Sohnes, jetzt 3 Jahre und 1 Monat alt. Als Baby hat er bei uns im Beistellbett und Ehebett geschlafen. Schätzungsweise mit ca. 2 Jahren dann im Kinderbett bei uns im Elternschlafzimmer u ...

Guten Tag Frau Ubbens, haben Sie vielleicht Tipps für ein 4 jähriges Kind, das bei Gesellschaftsspielen nicht verlieren kann? Bzw Angst hat zu verlieren? Es geht nicht darum, dass er am Ende des Spiels traurig oder wütend ist, wenn er verliert (das kann man ja nachvollziehen), sondern darum, dass er direkt schon nach Spielbeginn ständig Weint, we ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillinge (17monate alt) essen noch nicht mit Gabel und Löffel.Sondern entweder mit der Hand bei Fingerfood oder ich füttere sie noch. Aber ich möchte so langsam anfangen das Sie es selber lernen mit Löffel und Gabel zu essen, da Sie langsam auch Interesse daran zeigen.Ich weiß leider nur nicht wo ich den Start finden so ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (fünfeinhalb Jahre) ist extrem „Bossy“, wenn er mit uns spielt. Er hat genaue Vorstellungen wie wir was durchführen sollen und was wir genau sagen müssen und regt sich sehr darüber läuft, wenn es nicht minuziös nach seinen Vorstellungen läuft. Dann darf man nicht mehr mitspielen und sagt irgendwann er würde nie wied ...

Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...