Mitglied inaktiv
Hallo! Ich muss Sie leider nochmals wegen meinem Sohn fragen. Er ist jetzt 23 Monate. Zuhause haut er seit sein Bruder da ist vermehrt mal auf seinen Papa oder auch das Baby ein. Wir nehmen ihn dann immer beiseite, gehen auf Augenhöhe und sagen ihm, dass er niemanden schlagen darf. Er weiß das auch, denn es passiert immer wieder, dass er nach seinem Bruder schlägt und wenn ich "Nein" sage kommt sofort ein "Nein, Bruder, hauen." Von ihm zurück. Bisher bin ich von ausgegangen, dass es nur eine Eifersuchtsphase ist. Es kommt inzwischen auch seltener vor, speziell seit die Ferien vorbei sind. Er hat aber auch in den letzten Wochen zunehmend getrotzt. So darf Papa abends gar nicht mehr wickeln und er bekommt regelmäßig Zuhause Schreikrämlfe, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Heute morgen erst gab es ein riesen Theater, weil er für die KiTa seine Jeans anziehen sollte und nicht in der Schlafanzughose gehen durfte. Am Abend zuvor gab es Geschrei weil er nicht eben jene Jeans ins Bett anziehen durfte, sondern besagte Schlafanzughose... Jetzt wurde ich aber heute in der Krippe von seiner Erzieherin angesprochen. Offenbar war er heute extrem "böse". So musst die Erzieherin kurz mit einem der drei Kinder rein hum Wickeln (hatte die anderen beiden durch das Fenster im Blick). Da hat mein Sohn scheinbar den anderen Jungen plötzlich auf dem Boden gehabt, daß auf ihm drauf und hat nach ihm gehauen. Einen Grund gab es offenbar nicht, jedenfalls keinen, den jemand hätte benennen können. Und ich kenne den anderen Jungen, wenn auch nur flüchtig, der ist eher das Mauerblümchen und tut keiner Fliege was. Ich hatte bei den Erziehern ohnehin um ein Gespräch gebeten, so dass wir jetzt nächste Woche gemeinsam eine Linie finden wollen, wie man mit ihm umgehen soll bei diesen Ausrastern. Er ist eigentlich ein sehr liebes und ruhiges Kind, wenn er nicht gerade so einen Ausraster hat und ich denke, dass die für mein Verständnis zu früh eintretende Trotzphase zusammen mit der neuen Situation um den kleinen Bruder ihm zusetzt. Wie sollte ich mich da gegenüber der KiTa verhalten? Es will ihm keiner was böses da, das ist mir klar. Ich will halt nur auch nicht überreagieren. Die Erzieherin machte im ersten Moment einen etwas unsicheren Eindruck, da die anderen Kinder bisher immer später ihre Trotzphase hatten, wo man besser mit ihnen reden konnte. Ein Sohn versteht und redet zwar recht viel, aber er ist halt trotzdem noch nicht mal zwei. Da er motorisch und sprachlich fit ist, wird das auch in der KiTa gern mal "vergessen" und er mit den 2,5 Jährigen auf eine Stufe gestellt. Was würden Sie empfehlen, wie wir mit ihm weiter vorgehen sollten? Entschuldigen Sie den langen Text. Vielen Dank Lilly
Liebe Lilly, hören Sie den Ideen der Erzieher erst einmal zu. Wie gehen diese damit um, wenn Ihr Sohn "Ausraster" hat. Bestenfalls setzt sich eine Erzieherin nach einem entsprechenden Vorfall mit Ihrem Sohn zusammen kurz an die Seite und erklärt ihm mit wenigen Worten, dass er ... nicht tun darf. Mehr können Sie und die Erzieher derzeit nicht tun. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Danke. Dann bin ich mal gespannt, wasdie Erzieher meinen. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, Unser Sohn ist 18 Monate alt und besucht die Krippe seit Januar diesen Jahres. Die Eingewöhnung läuft allerdings immernoch. Dazwischen gab es viele Unterbrechungen, er geht praktisch erst seit ca. 4 Wochen jeden Tag in die Krippe. Eine Erzieherin meinte, dass der Kleine besser zurecht käme, wenn die Gruppe kleiner is ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich muss ein bisschen ausholen. Meine Tochter, 2Jahre und 8Monate geht seit Februar in die Krippe. Die Eingewöhnung verlief anfangs gut. Wir waren schon soweit, dass sie dort Mittag gegessen hat. Das war nach 3Wochen Krippe. Dann war sie 2Wochen mit Scharlach und RSV krank. Es ging danach schon nicht mehr gut. Man hat m ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.