yaahu
Hallo liebe Frau Schuster! Jetzt bin ich wirklich schon am Ende. Meine Tochter Lea ist jetzt 9 Jahre. Leider lässt sie wo sie geht und steht die Sachen liegen und räumt nichts weg. Wenn sie bei Freundinnen ist, vergißt sie sicherlich immer ein Teil dort. Ich bin nur mehr beschäftigt zum Nachtelefonieren und Nachfahren um die Sachen einzusammeln. Sie legt auch die Sachen wo nieder, schwups ist sie weg, das Teil bleibt liegen und so geht das den ganzen tag. Dann geht sie zu der Freundin und kommt entweder ohne Jacke oder kappe oder irgend ein Teil wieder. Was soll ich machen? Ich bin wirklich schon zornig:-( ??? Bitte um Rat!!!! DANKE ULRIKE
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Lässt Ihre Tochter die Sachen aus Nachlässigkeit liegen, weil ihr so Vieles im Kopf "herumschwirrt" oder vergißt sie es wirklich? Treffen Sie mit ihr (mitfühlend) die Absprache, dass Sie vor jeder neuen Situation gemeinsam mit ihr überlegen, was zuerst noch erledigt, was mitgenommen werden, was zuerst noch weggeräumt werden muß usw. Weisen Sie darauf hin, dass Ihre Tochter wohl nicht mehr zur Freundin gehen können wird, wenn sie dort ständig Sachen liegen lässt, die ihr dann zu Hause fehlen. Diese starke Kontrolle ist zwar für Sie anstrengend und für Lea peinlich und lästig, aber sie kann es ja ändern! :-) Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
mama.frosch
na wie reagierst du denn? wenn sie die sachen bei der freundin ständig vergisst schick sie halt hin dass sie die sachen holt.
yaahu
und das liebe mama.frosch habe ich alles schon gemacht
waschbaer
Dann soll die Freundin es am nächsten tag mit in die Schule bringen oder mach mit der mutter der freundin aus das die eure Sachen sammeln soll und deine Tochter muss dann 4 Wochen warten bis sie die Sachen wieder bekommt
yaahu
das hatten wir auch schon alles lieber waschbaer. Und wenn sie die sachen nicht bekommt ist ihr das auch egal
mama.frosch
warum so zynisch? evtl. ist ein machtspiel draus geworden.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe drei Kleinkinder. mein Tag ist ein völliger Chaos. Das heißt, dass zum Beispiel 1. die Schlafenszeiten sind nicht geregelt 2. ein Geschrei vom Morgen bis am Abend 3. mein älterer Sohn (3 1/2 Jahre) haut seinen Bruder ständig und beißt, er kommandiert den jüngeren ständig herum und schlägt ihn. der jü ...
Hallo Frau Schuster! Bitte helfen Sie mir mal weiter, denn das Aufräumen der Kinderzimmer artet jedes Mal in einen Streit bei uns aus. Oder sie werden eben nicht aufgeräumt. Meine Kinder sind gut 4 und fast 7 Jahre alt - und da finde ich, dass nicht Muttern die Zimmer aufräumen muss. Ich soll aber immer "helfen" - wäre ja auch OK, wenn das nicht ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe Sie können mir wieder mal einen Rat geben. Es geht um meine beiden Großen (11 und 9 Jahre). Ich/wir habe/n ein "grosses" Probelm, dass immer wieder vorkommt und zwar geht es darum, dass meine beiden Großen (Jungs) so gut wie nie eine Sache an ihren Platz wieder zurückbringen, nachdem sie diese benutzt haben. Sei e ...
Liebe Frau Schuster, gestern war ich mit meinem 3-jährigen Sohn bei der U7 und seitdem bin ich ein bisschen irritiert was den Schnuller betrifft. Der Kinderarzt meinte der Schnuller ist ab sofort weg, da mein Kind jetzt ein großes Kindergartenkind ist und er diesen nicht mehr braucht. Wir sollen alle Schnuller schnell verschwinden lassen ...
Hallo, Unser kleiner ist jetzt 9 wochen alt. Ab und zu muß ich zum doc oder mal was erledigen. Meine schwiegereltern kommen dann und passen auf den kleinen auf. Sie machen es gerne und ich hab ein bisl luft bzw. Beim doc mehr zeit. (Mein mann arbeitet den ganzen tag) Meine mutter hat auch schon auf ihn aufgepaßt und ne freundin auch s ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist in November 2 Jahre alt geworden. Ich bin den ganzen Tag nur am hinterher räumen. Das fängt morgens schon an. Wie kann ich ihr das beibringen das ich viel mehr Zeit zum Spielen mit ihr hätte wenn sie nicht nur am rausräumen ist ? Kann man das von einer 2jährigen schon erwarten ? Wenn ich grad schon am schreiben ...
Schönen guten Tag,ich habe bezüglich meines Sohnes ein Anliegen.Er ist jetzt ein bisschen älter als 1 Jahr seid circa einem Monat haut er seinen Kopf auf den Boden gegen den Laufstall und die Balkontür.Er War vorher unauffällig.Er tut dies aber nicht wenn er was falsche gemacht hat und wir ihn ermahnen oder er was nicht hin bekommt er macht es einf ...
Guten Abend Frau Ubbens! Meine Tochter (5) hat ihr eigenes Zimmer wo sie sich auch gerne aufhält, spielt und schläft. Jedoch tut sie sich, was das Thema aufräumen und Ordnung betrifft, sehr schwer. Wenn sie mit ihren Sachen spielt, räumt sie diese nicht auf, sondern holt gleich das nächste raus usw. Auch ihre Anziehsachen finden oft nicht den Weg ...
Hallo, Ich bräuchte dringend einen Rat. Mein Sohn wird bald 10 und leider klappt es mit dem Thema Ordnung überhaupt nicht. Weder was das Zimmer angeht (versteckter Müll, Pfandflaschen, leider auch manchmal gammliges Obst oder Brot, was er dann gut versteckt) noch bei den Schulsachen (Schultasche, Schulutensilien verschwinden dauernd und müssen neu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen