Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nun ist der papa wieder die ganze woche weg wie erklären

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nun ist der papa wieder die ganze woche weg wie erklären

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, wir haben eine fast 4jährige tochter und mein problem ist das sie doch etwas mehr ein papa kind ist, besonders dann wenn ich mit ihr geschipft habe, was zwar selten vorkommt aber es kommt vor. nun ist mein mann wieder die ganze woche unterwegs er ist lkw fahrer und fährt deutschland - england. ich habe ihn zwar so kennengelernt und leyla auch aber er war in den letzten 3monaten zuhause hat hausmann gespielt, er brauchte einfach mal eine pause. nun hat er wieder angefangen zu arbeiten und ich weiß nicht so recht wie ich ihr das erklären soll warum der papa nun wieder nicht da ist. vor seiner pause war das einfacher sie kannte es ja nicht anders und nun. kann ihr ja nicht nur sagen papa muss wieder geld verdienen gehen, das versteht sie doch nicht. würde mich da über ein paar vorschläge freuen. ich habe auch vor einigen tagen wieder angefangen zuarbeiten, dass ist aber nicht so schlimm für leyla da sie ja sowieso im kiga war fällt ihr das nicht auf. danke nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Informieren Sie Leyla so sachlich wie möglich darüber, dass Papas Ferien nun wieder zu Ende sind und er Geld verdienen muß, damit die ganze Familie Etwas zu essen, zum Anziehen, usw. hat. Erklären Sie ihr dann, wie er das Geld verdient, indem er nämlich mit einem LKW verschiedene Waren von Deutschland in ein anderes Land, das England heißt, transportieren muß. Schauen Sie sich dann mit ihr die Fahrtroute auf einer Landkarte an und bitten Sie Ihren Mann, Leyla den LKW, bzw. entsprechende Fotos zu zeigen. Mit 4 Jahren wird sie dann recht schnell begreifen, was der Papa macht und warum er am Abend nicht nach Hause kommen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso soll sie nicht verstehen dass der Papa Geld verdienen muss? Sie ist doch schon 4! Ich habe meiner Tochter schon viel früher erklärt, dass ich Geld verdienen muss. Ich habe ihr das so erklärt, dass man alles was man braucht und will ja kaufen muss (also Sachen zu essen, Kleidung, Spielzeug,...). Das kostet Geld und dafür muss man arbeiten. WIeso soll sie das nicht verstehen? Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Ich bin seit 2 Jahren vom Kindsvater getrennt. Meine Tochter wird im März 3 Jahre.  seit ein paar Wochen möchte sie ungern zu Papa. Sie sieht ihn jedes Wochenende und auch regelmässig in der Woche.  seit einiger Zeit habe ich einen neuen Partner bei dem wir auch wohnen. Dieser ist aber nur am Wochenende da, weil er bei der Bundesw ...

Hallo, meine Tochter ist nun 20 Monate alt. Ich beobachte nun seit längerem ein verändertes Verhalten , wenn der Papa da ist. Sie ist wie ausgewechselt kann man sagen. Die Wochenenden sind teilweise so anstrengend, weil sie quengelig ist und total unausgeglichen. Unter der Woche , wenn wir beide alleine sind, ist es viel harmonischer. Ich verstehe ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Unsere Tochter (3) ist in der Papa-weg Phase oder wie man das bezeichnen soll. Er darf nicht mehr mit ihr spielen (nur manchmal oder wenn ich weg bin), wickeln muss jetzt auch fast immer ich (früher hat er das abends übernommen). Sie versucht ihn sogar wegzuschicken, wenn er auf dem Sofa oder am Tisch sitzt. Es ist zwar nicht immer so, es gibt sch ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab.  Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...